Pradas romantische Armee. Aber auch die poetische Parade unter dem Schnee von Emporio Armani und das Debüt des neuen Kreativdirektors von Moschino

Pradas romantische Armee Aber auch die poetische Parade unter dem


NEINAm zweiten Tag der Mailänder Modewoche fand die 22. Februar 2024, die romantische Armee, die Miuccia und Raf Simons für die Modenschau Prada 2024 auf die Bühne gebracht haben, stiehlt allen die Show. Emporio Armanis poetische Modenschau unter dem Schnee (in einem Mailand unter der Flut). Und eine gute Premiere für das Debüt des neuen Kreativdirektors von Moschino.

Die Herbst-Winter-Modenschau 2024/2025 von Max Mara auf der Mailänder Modewoche

Hier ist eine Zusammenfassung von allem, was uns vom zweiten Tag der Mailänder Modewoche Herbst-Winter 2024/2025 in Erinnerung bleiben wird.

Pradas romantische Armee

Für die Liebe kämpfen. Gibt es vielleicht ein poetischeres Konzept? Sie kehren zur Verteidigung der Mode zurück, die Soldaten schlechthin: Miuccia Prada und Raf Simons. Der Schauplatz ist das in der Stiftung eingerichtete Terrarium, derselbe Rahmen wie bei der letzten Herrenmodenschau. Heutzutage folgt ihm jedoch eine Armee von Frauen in rasantem Tempo: Sie tragen Agentenhüte und verteidigen den Schönheitsbegriff auch in dieser Modewoche mit der Prada-Modenschau Instinktive Romantik Herbst-Winter 2024/2025. Mehr als Polizistinnen, Gendarmen mit einem Hauch von gestern (darunter auch Mariacarla Boscano, nach einem Jahrzehnt Abwesenheit bei den Modenschauen der Marke): Die Inspiration kommt von der Kopfbedeckung, die den Helm als Baskenmütze neu interpretiert und an alte Kriegsfilme erinnert.

Das Geheimnis von Prada? Verschiedene Epochen, Gefühle und Stile hinterfragen. Die Antwort kommt instinktiv. Historische Elemente von schwerem Gewicht verschmelzen mit leichten Stücken, fast unmerklich: Das bestickte Etuikleid schwebt über den Standardstiefeln, der zweireihige Blazer bedeckt das Seidenkleid, die gusseisernen Jacquard-Pullover ruhen auf den transparenten Röcken in Pastelltönen, die Colorblock-Twin-Sets auf den strengen Bleistiftröcken. Das Maximum an Kontrapunkt erreicht das Ende der Modenschau mit einer Fülle von süße und unerwartete Elementewie Schleifen, Ausschnitte, Rüschen und Fellkanten. Romantische Details und gleichzeitig charmant die selbst die strengste Garderobe aufwerten und eine gute Portion Weiblichkeit mit sich bringen. Die Ballerinas werden spitz, die ikonischen Taschen werden dank Armbandriemen am Arm getragen.

Ein Blick von Prada FW 24/25 (Foto: Spotlight Launchmetrics).

Der Dualismus zwischen Beginn und Ende der Prada-Modenschau 2024 ist klar, die Garderobe scheint zweigeteilt zu sein. Doch am Ende schließen die verfeindeten Fraktionen im Namen der Schönheit und Liebe Frieden.

Max Mara, Doppelpersönlichkeit

Schriftstellerin und Theaterschauspielerin, Doppelpersönlichkeit, scharfsinnig, elegant. Der Emanzipierte Colette Sie war eine der führenden Frauen des frühen 20. Jahrhunderts, ein Symbol für die Widersprüche von Belle Époque. Seine Garderobe, auf der einen Seite hyperfeminin, auf der anderen maskulin – Colette verkleidet sich oft als Mann und verwandelt sich in ihr eigenes Alter Ego, Chéri – es ist die Grundlage für das der Frau Max mara für Herbst-Winter 2024/2025. Hier folgt also eine Reihe extrem strenger Auftritte auf dem Laufsteg, mit Offiziersmänteln, Cabanjacken und schwarzen Hemden. Kombiniert mit tulpenförmigen Röcken, kristallgefütterten Overalls, Pullovern mit Wasserfallausschnitt und Mikro-Shorts. Dünne Gürtel schmeicheln der Taille, weiche Ledertaschen mit stilisierten Schnallen runden den Look ab, ebenso wie Brogues aus seinem Schuhregal.

Ein Look von Max Mara FW 24/25 (Foto: Spotlight Launchmetrics).

Der trait d’union Es ist in Stoffe Kostbar, die die eher lässigen Stücke wie die Abendgarderobe gleichermaßen aufwerten: Kaschmir, Kamel und Alpaka kleiden die neuen Mäntel; Flanell und Tweed werden auf Hemden, Pyjama-Sets und Slip-Kleidern verwendet. „Easy Leggings“, weite Hosen mit Bundfalten, gewebte Strickkleider prägen den Laufsteg. Das Innenleben: Der Titel der Ausstellung schwingt programmatisch mit. Denn was ist spiritueller als Konkretheit?

Emporio Armani: Guten Morgen, Nacht

In einer regennassen Mailänder Modewoche 2024 Schnee der am Ende der Modenschau anmutig auf die Regenschirme der Models fällt Emporio Armani scheint ein Geschenk des Himmels zu sein. Die Frauen, die die nächste Herbst-Winter-Kollektion interpretieren, lächeln und tragen Sternenstaub. Leuchtet nachts ist der klare Titel einer Linie, die dank a einen Hauch von Schönheit, Freude und Gelassenheit vermittelt meist nächtliche Garderobeaber mit Lichtern übersät.

Das Finale der Emporio Armani FW24/25-Show (Foto: Spotlight Launchmetrics).

Die Klassiker der Marke sind alle vertreten: an erster Stelle die kalte, aber lebendige Farbpalette und die weichen Linien, gefolgt von den Mikrowesten, den Blusen mit Schleife, den weiten Mänteln, den Ballonröcken, dem Maxi-Schmuck, den Kristall-Clutches und die flachen Schuhe. Der Protagonist ist der Wirbelwind der Abendkleider, bedeckt mit Stickereien aus Sternen, Ketten und Strasssteinenum im Namen der guten Laune getragen zu werden. Guten Morgen, Nacht.

Das Fenster zur Welt von Moschino

Die letzten Monate waren für die Marke nicht gerade einfach Franco Moschino. Erst der Abschied von Jeremy Scott, dann der plötzliche Tod seines Nachfolgers Davide Renne. Freuen Sie sich und wandeln Sie weiter in den Fußstapfen des Künstlers aus dessen Kreativität alles entstand: Adrian Appiolazader erst vor einem Monat offiziell ernannte Kreativdirektor, öffnet – wie versprochen – das Fenster zur Welt, das der Gründer 1983 geöffnet hatte. Mit einer gewissen Anmut finden sich kluge Anspielungen auf die Archive: der Blumenstrauß, die Drucke Trompe-l’œil, T-Shirts mit Schriftzügen, Fragezeichen, Fliegen, Perlen und Maxi-Tupfen; Dank einiger wieder auf den neuesten Stand gebracht moderne und sehr tragbare Looks.

Ein Look von Moschino FW24/25 (Foto: Spotlight Launchmetrics).

In einer Welt, in der Lügen die Oberhand zu gewinnen scheinen, hat der 1972 geborene Designer aus Buenos Aires respektiert das Ende Januar gegebene Wort. Und das kann nur ein gutes Omen sein. Gehen Sie authentisch und natürlich voran: trägt vielleicht den gelben Pullover, auf dem die Giga-Smiley. Respekt vor der Vergangenheit und der Gegenwart, mit einer Trikolore als Oberteil. Und mit Ihrem Hund im Schlepptau.

Tom Ford, nackt

Englisch Peter Hawkings ist der Designer von Tom Ford für zwei Staffeln. Und er scheint Mailand zu lieben, wenn man bedenkt, dass er sich entschieden hat, nicht nur zu debütieren, sondern auch weiterhin hier aufzutreten. Der Look nimmt Gestalt an, während die Idee die des gleichnamigen Gründers bleibt. Vielen Dank insbesondere an Oberbekleidung, Protagonisten der Modenschau: Variationen des Cabanmantels, der Safarijacke, des Ökofells. Im Mittelpunkt der Show steht eine Garderobe, die sowohl fließend als auch leuchtend ist und mit Pailletten und metallischen Glitzern in verschiedenen Farbtönen übersät ist nackt für Partygirl-Mikrokleider.

Folgt der Menge von Ausgänge in Leder für ihn und für sie, und die Show endet damit, dass sie die alten/neuen Must-Haves ins Rampenlicht rückt: die Dreiteiliger Anzug mit Weste, Nadelstreifen oder leuchtend einfarbig; aber auch Cut-out- oder Netzkleider. Sie werden die Noten des Soundtracks von sein Grundlegender Instinkt, aber alles strahlt Sinnlichkeit aus. Natürlich.

Von Giada bis MM6 Maison Margiela

Nicht nur die Modenschau von Prada, Moschino und Tom Ford 2024. Am zweiten Tag der Mailänder Modewoche präsentieren sich auch andere Namen, die Stammgäste der Mailänder Modenschauen sind, wie z Calcaterra Und Jade. Die chinesische Marke unter der Führung von Gabriele Colangelo bringt die Mosaike der Villa Giulia in Rom auf den Laufsteg, übersetzt in strenge, raffinierte und ausdrucksstarke Kleidung. Die achteckigen Schnitte wie Webereien im Leder, die Linien der Strickwaren und Jacken, die Pracht der Juwelen am Körper: Im Mittelpunkt steht die Kunst des Made in Italy-Savoir-faire.

MM6die zweite Zeile, die lockerere, ddas Maison Margiela, bringt seine gegenläufige Haltung noch einmal nach Mailand. Ein säuerlicher, chemischer Geschmack durchdringt den Laufsteg, gespielt auf Denim mit Used-Effekt, transparenten Plastikbrillen und Latexstiefeln. Ebenfalls auf dem Laufsteg ist das Co-Lab von Schuhen mit Amphibien Dr Martens.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar