Pommesbuden, die von Kabeljaupreisen gebeutelt wurden, brachten gebratenen Hai wieder auf die Speisekarte

1680942260 Pommesbuden die von Kabeljaupreisen gebeutelt wurden brachten gebratenen Hai wieder


Einige englische Fish-and-Chips-Läden könnten damit beginnen, lokal gefangene kleine Haie zu servieren, nachdem die Regierung gezielte Fischereien wiedereröffnet hat, um eine Industrie anzukurbeln, die von Inflation, der Krise der Lebenshaltungskosten und dem Krieg in der Ukraine gebeutelt wurde.

Das Ministerium für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten in dieser Woche angekündigt dass britische Fischer den Nordostatlantik-Spornhund, eine Art kleiner Haie, fangen könnten.

Der gemeinsame Schritt von Defra mit der EU erfolgte, nachdem der Internationale Rat für Meeresforschung, eine Meeresschutzbehörde, sagte, der Bestand der Art habe sich auf ein Niveau erholt, das die Fischerei unterstützt.

Das Urteil bedeutet die Wiedereinführung von „Rock Salmon“, einem Namen, der mehr ansprechen soll als „Shark“ oder „Dogfish“, der in einigen Restaurants in Südengland serviert wurde, bis 2010 ein Fangverbot in Kraft trat.

Die Rückkehr von „Rock and Chips“, die von einigen Umweltgruppen kritisiert wurde, kommt, da die Fish-and-Chips-Industrie unter steigenden Inputkosten und einer 35-prozentigen Abgabe auf Importe russischer Meeresfrüchte leidet.

Laut der National Federation of Fish Friers, einer Handelsorganisation, stieg der Großhandelspreis für Kabeljaufilets zwischen 2021 und 2023 von 9 £ pro Kilogramm auf fast 12 £ pro kg. Die Kosten für verarbeitete Kartoffeln sind ebenfalls gestiegen.

NFFF-Präsident Andrew Cook sagte, die Entscheidung der Regierung sei „eine gute Nachricht für die britischen Fischer und Fish-and-Chips-Läden“, und fügte hinzu, dass eine Versorgungsknappheit die Anbieter dazu gezwungen habe, Produkte von außerhalb Europas zu beziehen.

„Wir haben uns alle möglichen Alternativen angeschaut, von südafrikanischem Seehecht bis hin zu Seehecht aus dem US-Pazifik und Kabeljau aus Norwegen, also alles, was die Versorgung etwas entlastet“, sagte er.

Das Vereinigte Königreich ist ein Nettoimporteur von Fisch, einschließlich einiger Spornhunde aus den USA und Kanada, und exportiert den Großteil seines heimischen Fangs. Im Jahr 2021 landeten britische Trawler Meeresfischprodukte im Wert von 921 Millionen Pfund, von denen mehr als die Hälfte für den Export bestimmt war, während das Land Meeresfrüchte im Wert von 3,1 Milliarden Pfund importierte.

Fish and Chips-Läden haben traditionell Kabeljau oder Schellfisch verwendet, obwohl a lernen 2019 festgestellt, dass in einigen Verkaufsstellen unbeabsichtigt angelandeter Spornhund als Beifang verkauft wurde. Aber im Juli letzten Jahres verhängte das Vereinigte Königreich einen Zoll von 35 Prozent auf Meeresfrüchteimporte aus Russland, die 2020 10 Prozent der Kabeljauimporte ausmachten.

John Mcneill, Eigentümer von Johnny Macs Colchester, begrüßte die Rückkehr des Felsenlachses, warnte jedoch davor, dass dies nicht alle Probleme lösen würde, mit denen kleine Verkaufsstellen konfrontiert sind.

„Der lokale Kunde erwartet nicht, Restaurantpreise zu zahlen“, sagte er. „Die meisten unserer Fische stammen aus Russland; es wurde von den Zöllen getroffen. Wir nähern uns der Sommersaison, wenn die Fish and Chips-Lieferwagen am Meer öffnen werden. Das wird die Nachfrage erhöhen und den Druck auf das Angebot bis November erhöhen.“

Liniendiagramm der Erzeugerpreisindexdaten für konservierten und verarbeiteten Fisch, Krustentiere und Weichtiere, die zeigen, dass die Kosten für verarbeiteten Fisch in den letzten Monaten stark gestiegen sind

Aber Charlotte Coombes von der Marine Conservation Society, einer Wohltätigkeitsorganisation, warnte, dass der Spornhund „eine gefährdete Art“ bleibe und dass seine Wiedereinführung „das Potenzial habe, die Populationen wieder zurückgehen zu lassen, wenn sie nicht sehr sorgfältig durchgeführt wird“.

Dorndoggen brauchen 10 Jahre, um ausgewachsen zu sein, dürfen sich nur alle paar Jahre vermehren und sind laut MCS bis zu 22 Monate trächtig.

Melissa Moore, Leiterin der Politik der Meeresschutzgruppe Oceana, sagte, sie sei „entsetzt“ über die Wiedereinführung.

„Großbritannien hat zu Recht ein Import- und Exportverbot für Haifischflossen eingeführt, daher scheint diese neue Entwicklung ein völliger Widerspruch zu sein“, sagte sie. „Wir fordern die Regierung dringend auf, die Natur an erste Stelle zu setzen und das gezielte Fischen auf kleine Haie in britischen Gewässern zu verbieten.“

Cook von der NFFF verteidigte den Umzug und sagte, er hoffe, dass mehr Mitglieder anfangen würden, Spornhunde zu verkaufen.

„Wir müssen uns nach alternativen Arten umsehen. Es geht darum, genug Fisch zu haben, um die Industrie zu bedienen. Wenn der Tourismus diesen Sommer öffnet, stehen wir vor einer Krise.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar