Polnische Lkw-Fahrer heben Grenzblockade zur Ukraine auf

Polnische Lkw Fahrer heben Grenzblockade zur Ukraine auf.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Polnische Lkw-Fahrer haben zugestimmt, eine Grenzblockade mit der Ukraine aufzuheben, die Kiews Handels- und Kriegsbemühungen beeinträchtigte und einen Schatten auf Donald Tusks Ministerpräsidentschaft warf.

Polens Infrastrukturminister Dariusz Klimczak sagte am Dienstag, er habe mit den Transportunternehmen eine Vereinbarung getroffen, um ihren Protest gegen die Billigkonkurrenz ukrainischer Fahrer einzustellen.

Die Lkw-Fahrer werden ihre Blockade am Mittwoch beenden, während sie weitere Verhandlungen mit dem Ministerium führen, um bis zum 1. März eine endgültige Einigung zu erzielen. Klimczak sagte auf einer Pressekonferenz, dass das Ziel darin bestehe, „alle Forderungen der Transportunternehmen umzusetzen“. Der Minister forderte die ukrainischen Behörden außerdem auf, bei der Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs zu helfen und sicherzustellen, dass „Polen für die Ukraine ein Fenster zur Welt ist“.

Die Grenzblockade hatte Tusks anfängliche Bemühungen, die Beziehungen zur Ukraine nach seinem Amtsantritt im letzten Monat zu verbessern, behindert. Der Premierminister sagte letzte Woche, er wolle den Krieg der Ukraine gegen Russland voll unterstützen, jedoch nicht auf Kosten der polnischen Wirtschaftsinteressen und insbesondere der Transportunternehmen und Landwirte, die unter der billigeren und unregulierten Konkurrenz aus der benachbarten Ukraine gelitten hätten.

Es wurde erwartet, dass Tusk in den kommenden Tagen einen lang erwarteten Besuch in Kiew abstatten würde. Er sagte diesen Monat, dass seine Reise nach dem Ende der Blockade erleichtert würde, weil „unsere Argumente besser gehört werden, wenn Polen kein Land ist, das Grenzen blockiert“.

Offizielle gaben am Dienstag nur wenige Details zum Deal bekannt, aber der polnische Infrastrukturminister versprach, die Kontrollen der Papiere ukrainischer Lkw-Fahrer zu verschärfen, anstatt zu einem EU-Genehmigungssystem zurückzukehren, das 2022 nach der umfassenden Invasion Russlands in der Ukraine abgeschafft wurde. Die Demonstranten wollen außerdem, dass die Behörden ukrainische Lastwagen daran hindern, unbefugt innerhalb der EU Waren zu transportieren, eine Praxis, die als Kabotage bekannt ist.

Die polnische Regierung sagte, sie werde mit Kiew über Änderungen an ihrem elektronischen Grenzkontrollsystem verhandeln, das nach Angaben polnischer Fahrer ukrainischen Fahrern eine Vorzugsbehandlung gewährt und einige polnische Lastwagen tagelang auf die Rückkehr nach Hause warten ließ.

Polens Lkw-Fahrer begannen am 6. November zu protestieren, blockierten den Frachtverkehr in und aus der Ukraine und zwangen ukrainische Fahrer, tagelang bei eisigen Temperaturen auf beiden Seiten der Grenze zu warten, außer für militärische und humanitäre Hilfsgüter. Polnische Autofahrer machen die Warteschlangen auf der ukrainischen Seite dafür verantwortlich, dass die Ukrainer Vergeltungsmaßnahmen ergriffen hätten.

Die polnischen Fahrer haben gewarnt, dass sie zu den Grenzübergängen zurückkehren würden, wenn das Infrastrukturministerium seinen Zusagen nicht nachkommen würde. „Wir geben dem Ministerium einen Vertrauensauftrag. „Das ist keine Kapitulation, sondern eine strategische Pause“, sagte Rafał Mekler, Anführer des Polnischen Trägerprotestes und Aktivist der Konföderationspartei, auf der Social-Media-Plattform X.

Landwirte schlossen sich Ende letzten Jahres den Grenzprotesten an, nachdem sie im Frühjahr ein einseitiges Importverbot für billigeres ukrainisches Getreide unter Verstoß gegen die gemeinsame Handelspolitik der EU veranlasst hatten. Die Zusammenarbeit mit den Truckern war eine Möglichkeit, den Druck auf die neue Regierung aufrechtzuerhalten, das Verbot aufrechtzuerhalten und es sogar auf andere Agrarprodukte aus der Ukraine auszuweiten.

Tusk hat das Getreideverbot seit seiner Machtübernahme verteidigt und dabei die protektionistische Haltung der vorherigen Regierung beibehalten. Die neue Regierung ist auch gegen ein umfassenderes EU-Freihandelsabkommen, das die Europäische Kommission bis 2025 verlängern wollte. Die Abschaffung der Quoten und Zölle auf ukrainische Produkte durch die EU wurde ursprünglich im Juni 2022 vereinbart, um den Krieg zu unterstützen. zerrissenes Land.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar