„Polizei sucht nach Zugunglück, hat aber aufgrund eines eigenen Fehlers keine Kamerabilder“

„Polizei sucht nach Zugunglueck hat aber aufgrund eines eigenen Fehlers

Gegen 21.30 Uhr stieg die Frau in Buitenpost in den Zug und nahm auf einem Viererplatz Platz. Sie war schockiert, als sie sah, dass ihr gegenüber ein Mann seine Genitalien berührte. Die Frau sprach den Mann darauf an und setzte sich woanders hin.

Der Mann stieg in Groningen aus dem Zug aus und ging dann ins Zentrum der Stadt, berichtete die Polizei. Die Polizei sucht nach weiteren Informationen und hat eine Beschreibung des Mannes veröffentlicht. Charakteristischerweise hat der Mann ein auffälliges Tattoo einer Spinne im Gesicht. Die Polizei sagt außerdem, dass der Mann eine weiße Hautfarbe hat, zwischen 20 und 30 Jahre alt ist und kurze blonde Haare hat. Die Bilder des Vorfalls wurden gelöscht, nachdem die Frau Anzeige erstattet hatte. Arriva überschreibt Kamerabilder nach drei Tagen. „Aus Datenschutzgründen dürfen wir Bilder nicht jahrelang aufbewahren“, sagte ein Unternehmenssprecher gegenüber RTV Noord.

Die Frau ist völlig überrascht, als sie hört, dass die Bilder verschwunden sind. Sie betont, dass sie sich erst zwei Wochen später an die Polizei wenden könne, obwohl sie sofort angerufen habe. „Es war auch nicht möglich, online eine Anzeige zu erstatten, hieß es“, sagt sie dem Regionalsender. Letzten Donnerstagnachmittag erstattete sie endlich Anzeige, woraufhin sie bei ihrem eigenen Chef gefragt wurde, warum sie so lange mit der Anzeige gewartet habe. „Ich fand das etwas Besonderes.“ Sie habe am Tag des Vorfalls von der Polizei erfahren, dass sie die Bilder immer bekommen könne, sagt sie. Das scheint also nicht möglich zu sein. Aufgrund der ganzen Situation hat sie wenig Vertrauen in den Umgang mit ihrer Erklärung.

Die Polizei räumte am Dienstag ein, dass der Dienst die Situation falsch gehandhabt hatte: „Das Opfer hat sich noch am Abend bei der Polizei gemeldet. Rückblickend hätten wir schneller und direkter agieren sollen. Also zum Beispiel, indem man Kollegen schickt, um den Bericht aufzunehmen“, sagte ein Sprecher des nordniederländischen Polizeidienstes dem regionalen Sender.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar