Polen geht nach heftigem Wahlkampf zur Wahl: „Die wichtigsten Wahlen seit 1989, als der Kommunismus endete“

Polen geht nach heftigem Wahlkampf zur Wahl „Die wichtigsten Wahlen.7


AktualisierenHeute Morgen wurden in Polen Wahllokale für die Parlamentswahlen eröffnet. Mehr als 29 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, über die Verteilung der 460 Sitze im Sejm und der 100 Sitze im Senat abzustimmen. Die ersten Prognosen werden nach Schließung der Wahllokale um 21 Uhr erwartet. Für viele Polen ist dies die wichtigste Wahl seit 1989, dem Jahr, das das Ende der Jahrzehnte des Kommunismus markierte.

Heute können die Polen angeben, wie sich die Demokratie in ihrem Land entwickeln soll, wie die rechtliche Lage zu Abtreibung und den Rechten von Homosexuellen sein sollte und wie sie in der Außenpolitik vorgehen sollen. Letzteres ist nicht unwichtig, denn Polen gilt als einer der engsten Verbündeten der Ukraine.

Der Wahlkampf war äußerst heftig. Die konservative Partei „Recht und Gerechtigkeit“ (PiS) scheint zum dritten Mal die größte Partei zu werden, doch es wird dieses Mal schwierig sein, eine absolute Mehrheit zu erreichen. Die liberale Bürgerkoalition (KO) des ehemaligen Premierministers und ehemaligen Präsidenten des Europäischen Rates (Europäischen Präsidenten) Donald Tusk ist der größte Herausforderer der populistischen Partei.

Zustand

Ministerpräsident Mateusz Morawiecki könnte bei der Regierungsbildung auf die rechtsextreme Konfederacja angewiesen sein. Die Bürgerkoalition (KO) könnte dann eine Koalition mit dem Linksbündnis Lewica und dem christlich-konservativen Dritten Weg in Betracht ziehen. Voraussetzung ist, dass es dem Dritten Weg als Zusammenschluss zweier Parteien gelingt, die 8-Prozent-Hürde zu überwinden, die für solche Wahlbündnisse in Polen gilt.

Premierminister Mateusz Morawiecki. © Getty Images

Der Wahlkampf war geprägt von heftigen persönlichen Angriffen zwischen den beiden scheinbar weit auseinander liegenden Lagern. Tusk wirft Ministerpräsident Mateusz Morawiecki unter anderem die Aushöhlung der Rechtsstaatlichkeit vor, worüber Warschau regelmäßig mit der Europäischen Union im Streit liegt. Umgekehrt behaupten Morawiecki und seine Partei, dass Tusk eine Marionette der EU und Deutschlands sei und nicht im Interesse des polnischen Volkes handle.

Tusk organisierte in den letzten Wochen mehrere große Demonstrationen gegen die Regierung. Vor zwei Wochen versammelten sich etwa eine Million Menschen in Warschau.

Ukraine

Bei den Wahlen geht es zum Teil auch um das Verhältnis zur Ukraine. Polen ist einer der schärfsten Verbündeten Kiews, doch die beiden Länder gerieten kürzlich wegen der Einfuhr von ukrainischem Getreide in Streit. Warschau hat dies zum Schutz des eigenen Agrarsektors vorübergehend verboten. PiS punktet in der Regel vor allem im ländlichen Raum und scheint daher für die eigene Wählerschaft eintreten zu wollen.

SEHEN. Der Visa-Skandal erschüttert die einwanderungsfeindliche Regierung in Polen

Am Sonntag wird auch über mehrere von der Regierung einberufene Referenden abgestimmt. Es geht um Fragen zur Asylpolitik der EU, mit der die PiS nicht einverstanden ist, und um einen möglichen Zaun entlang der Grenze zu Weißrussland. Kritikern zufolge sollen die Referenden dazu dienen, mehr konservative Wähler an die Wahlurnen zu locken.

Experten sagen, dass die Wahlen nach acht Jahren der Herrschaft von Recht und Gerechtigkeit nicht völlig fair sein werden. Die Partei erlangte mehr Kontrolle über staatliche Institutionen, darunter Gerichte, die Medien und den Wahlprozess selbst.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar