Pocken der Affen, das Rundschreiben der Gesundheit kommt an. Quarantäne möglich

Pocken der Affen das Rundschreiben der Gesundheit kommt an Quarantaene


In Italien gibt es 505 Fälle von Affenpocken. Die Infektion entwickelt sich weiterhin fast ausschließlich bei Männern (501), verglichen mit nur 4 Fällen bei Frauen, laut dem neuesten Bulletin des Gesundheitsministeriums, das bis heute aktualisiert wurde. Das sind 26 mehr als bei der letzten Umfrage vor 4 Tagen. Und das Gesundheitsministerium hat heute ein Rundschreiben herausgegeben, das auf die Möglichkeit hinweist, bei engen Kontakten darauf zurückzugreifen.

Überwachungsregime

„In bestimmten umweltbezogenen und epidemiologischen Kontexten kann nach Einschätzung der Gesundheitsbehörden die Anwendung von Quarantänemaßnahmen erforderlich sein.“ Asymptomatische Kontakte, die ihren Status angemessen und regelmäßig überwachen, können alltägliche Routineaktivitäten wie den Gang zur Arbeit und den Besuch der Schule fortsetzen (und in diesen Fällen ist keine Quarantäne erforderlich), präzisiert das Ministerium weiterhin. Bei engen Kontaktpersonen wird davon abgeraten, unter Überwachung Blut, Zellen, Gewebe, Organe, Muttermilch oder Sperma zu spenden.

Promte Expertise von „Spallanzani“

Während das EMA-Komitee für Humanarzneimittel die Prüfung abschließt, um die Anwendung des Pockenimpfstoffs Imvanex auf Affenpocken auszudehnen, gibt das „Lazzaro Spallanzani“-Institut für Infektionskrankheiten in Rom bekannt, dass es bereit ist, mit der Impfung zu beginnen. Aber es wird das Gesundheitsministerium sein, das die Rekrutierungsmethoden mit den Kriterien für die Definition des Publikums und der Angabe der Altersgruppen zum Ausdruck bringt. Der Impfstoff, erklärte die Region Latium, sieht eine erste Dosis und eine Auffrischimpfung vor, die nach einem Intervall von 2-3 Monaten verabreicht werden soll. Der Generaldirektor von Spallanzani, Francesco Vaia, gab bekannt, dass er die Expertise des Instituts, auch mit dem Beitrag der Verbände, für eine korrekte Informationskampagne angeboten habe. „Wir warten auf die ministeriellen Leitlinien, an denen wir aktiv mitarbeiten“, fügte Vaia hinzu.

Lombardei an der Spitze

Die meisten italienischen Fälle werden in der Lombardei registriert, wo es 232 gibt, gefolgt von Latium (104), Emilia Romagna (57), Venetien (33), Piemont (18) und der Toskana (17). Es gibt 5 Regionen, die noch keine Fälle gemeldet haben: Basilicata, Kalabrien, Molise, Umbrien und Valle d’Aosta, während die verbleibenden 7 (einschließlich der autonomen Provinzen Bozen und Trient) weniger als 10 zählen. Die letzte Bilanz, die datiert zurück zum 26. Juli, sieht in Europa 12.761 Fälle, die an das Tessy-System gemeldet und vom Europäischen Zentrum für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten gemeldet wurden und 32 Länder betrafen.

Der Trend in der Welt ist besorgniserregend

Die Situation beunruhigt weiterhin insbesondere die USA. Der amerikanische Präsident Joe Biden hat den Direktor der Fema, des US-Zivilschutzes, Robert Fenton, zum nationalen Koordinator für die Reaktion auf diese Krankheit ernannt, nachdem die Fälle in den Staaten der Union, insbesondere in Kalifornien und im Bundesstaat New York, zugenommen haben Sie erklärten einen Gesundheitsnotstand. In den USA gibt es 1.345 Fälle, aber allein in New York sind laut Bürgermeister Eric Adams 150.000 Menschen ansteckungsgefährdet. Und in Frankreich fordern Oppositionspolitiker, Verbandsvertreter und Bürger die Einsetzung einer Untersuchungskommission des Pariser Senats zum Vorgehen der Regierung im Kampf gegen Affenpocken, das sie derzeit für „unzureichend“ halten.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar