Pnrr, Zeiten halbiert für einheitliche Meinungen und Appelle an die Lazio TAR

Pnrr Zeiten halbiert fuer einheitliche Meinungen und Appelle an die


Eine drastische Kürzung der Fristen für Stellungnahmen und Vereinbarungen mit lokalen Behörden, Konferenzen von Entscheidungsgremien und die Fristen für Urteile in Verwaltungsbeschwerden, die alle an die TAR von Lazio weitergeleitet werden. Aber die Falle auf den Kalendern hat eine breite Palette von Auswirkungen und verkürzt sogar alle Fristen, die der konsolidierte Text über Enteignungen vorsieht, um die Hälfte. Es ist eine der wichtigsten Interventionen, die im Entwurf des Pnrr ter-Dekrets enthalten sind, das die Regierung Meloni im Hinblick auf eine der nächsten Sitzungen des Ministerrates vorbereitet.

Verlängerung bis zum Jahresende des Steuerschildes

Der Text, der innerhalb der ersten 10 Februartage grünes Licht erhalten sollte, enthält auch die Verlängerung des Steuerschilds bis zum Ende des Jahres, wodurch mögliche Streitigkeiten des Rechnungshofs auf Fälle von vorsätzlichem Fehlverhalten oder grober Untätigkeit beschränkt werden. Doch das Raster der dringenden Interventionen ist allumfassend und reicht von der Verstärkung von Stellen und Stellen in den Kommunen bis hin zum Ausbau diverser Ministerien, bringt neue Vereinfachungen bei der Installation von Erneuerbare-Energien-Anlagen, Wasserstoff und bei der Glasfaserverlegung, bis hin zur Ausweitung der Möglichkeiten öffentlicher Förderung in Projekten in Partnerschaft mit Privatpersonen.

Zeit für Meinungen halbiert

Im Einklang mit der Entwicklung der Ziele des Pnrr, die im Laufe der Zeit eine Erhöhung der mit der tatsächlichen Durchführung der Arbeiten verbundenen Ziele vorsehen, zielt das neue Dekret darauf ab, die vielen Hindernisse zu beseitigen, die noch im Bereich der tatsächlichen Durchführung der Investitionen bestehen . Erstens wird dieses Ziel erreicht, indem die Fristen, innerhalb derer die Konferenz Staat-Region und die Unificata Stellungnahmen und Vereinbarungen zu Interventionen des Pnrr oder des Ergänzenden Nationalen Plans abgeben müssen, halbiert werden: Die Fristen für Stellungnahmen werden von 30 auf 15 verkürzt Tage, bei besonderer Dringlichkeit die Hälfte und bei Vereinbarungen 20 bis 10 Tage. In den Dienstkonferenzen müssen die Entscheidungen innerhalb von 30 Tagen getroffen werden, eine Frist, die sich in Fällen des Umwelt-, Landschafts-, Kulturerbe- und Gesundheitsschutzes auf 45 Tage erstreckt. Die gleiche Kürzung um 50 % betrifft auch alle ordentlichen Verfahrensklauseln, darunter in erstinstanzlichen Urteilen auch die für die Zustellung der einleitenden oder Nebenbeschwerde und weiterer Rechtsbehelfe.

Mehr Rekrutierung und Einsätze in lokalen Behörden

Die Einstellungsspielräume in den Kommunen erweitern sich durch eine Änderung der Berechnungen der Ausgabenobergrenzen, die nun alle Kosten der Vertragsverlängerungen und nicht mehr nur die Rückstände ausschließen. Auch die Möglichkeit, Führungspositionen (die sogenannten 110) zu betrauen, nimmt stark zu und kann 50 % der in der Personalausstattung eingerichteten Stellen erreichen (die derzeitige Grenze liegt bei 30 %). Die Kosten für zusätzliche vom Innenministerium genehmigte Gemeinde- und Provinzsekretäre liegen ebenfalls außerhalb der Ausgabengrenzen. Verdoppelt bis zu 24 Monate die Ausnahmeregelung, die es Sekretärinnen zu Beginn ihrer Laufbahn ermöglicht, in den Gemeinden der unmittelbar höheren Bevölkerungsgruppe zu arbeiten. Dieses gesamte Paket ist den fast sechstausend lokalen Behörden vorbehalten, die die Interventionen des Pnrr umsetzen.

Beschaffungskodex

Die Verordnungsentwürfe greifen auch in einige Aspekte des Vergabegesetzes ein, das jetzt einer vollständigen Reform unterzogen wird. Die Begrenzung des Anteils der öffentlichen Förderung an öffentlich-privaten Partnerschaften steigt von 49 auf 70 %, wenn das Projekt 10 Millionen Euro nicht übersteigt. Bei Arbeiten, die ganz oder teilweise durch Pnrr, ergänzende nationale Pläne oder EU-Strukturfonds finanziert werden, kann die Vergabe der Planung und Ausführung der Arbeiten auch nur auf der Grundlage des Projekts der technischen oder wirtschaftlichen Machbarkeit erfolgen, sofern die Kriterien erfüllt sind festgelegt durch das gesetzesvertretende Dekret 77 von 2021. In diesen Fällen wird auch in der Dienstleistungskonferenz eine Vorzugsspur geöffnet. Für die Arbeiten, die von Pnrr und Pnc finanziert werden, gilt die Reihe von Sofortvereinfachungen, die durch das Dekret Nr. 76 von 2020.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar