Pnrr, Lease: Wir sind pünktlich. Regierungsänderung: Ausschluss der gleichzeitigen Prüfung des Rechnungshofs

Pnrr Lease Wir sind puenktlich Regierungsaenderung Ausschluss der gleichzeitigen Pruefung


Der im Ausschuss der Kammer vorgelegte Änderungsantrag der Regierung zum Gesetzesentwurf enthält zwei unterschiedliche Regeln für die Kontrollen des Rechnungshofs. Das erste ist eine einjährige Verlängerung bis zum 30. Juni 2024 des sogenannten Schutzschildes auf die Regelungen zum Steuerschaden. Die zweite Bestimmung hingegen beseitigt die sogenannte konkurrenzielle, d. h. in itinere, Kontrolle des Rechnungshofs über alle Ausgaben der Mittel des Pnrr. Begleitkontrolle ist diejenige, die nach Maßgabe des Gesetzes von den Parlamentskommissionen beantragt werden kann.

Fitto: Keine Verzögerungen bei Änderungen, wir liegen im Zeitplan

„Im Moment haben nur 5 europäische Länder die Änderungen des Plans mit der „RePower“ vorgelegt: Dies lässt den Eindruck entstehen, dass wir nicht nur absolut im Zeitplan liegen, nämlich denen vom 31. August, wie die Europäische Kommission wiederholt betont hat. Ich höre oft von Verzögerungen, aber wir sollten ihnen konkrete Beispiele geben.“ So der Minister für EU-Angelegenheiten, Raffaele Fitto, während einer Pressekonferenz zum Pnrr. „Ich denke, es ist ebenso wichtig zu betonen, dass die Komplexität der Arbeit zur Änderung unseres Plans sicherlich anders ist als in anderen Ländern“, betonte Fitto. Auch in Bezug auf die Regierungsführung, erklärte er, „hört man oft Kritik an der vermeintlichen Verzögerung dieser Regierungsführung.“ Es wäre angebracht, Elemente zu haben, die objektiv nicht auftauchen und nicht vorhanden sind.“

Fitto: Kein Konflikt mit dem Rechnungshof

„Der Kampf findet zu zweit statt. Es gibt keinen Konflikt mit dem Rechnungshof. Wir haben im Rechnungshof den größten Respekt, aber auch die Regierung verlangt einen ähnlichen Respekt.“ Dies sagte Minister Raffaele Fitto, als er während der Pressekonferenz nach dem Kontrollraum antwortete. „Wir hoffen auf uneingeschränkte Zusammenarbeit mit dem Rechnungshof.“

Fitto: Schutz vor Steuerschäden ist die Regel von Conte und Draghi

„Ich verstehe die Kontroverse nicht“, sagt Fitto. Die Regelung „zur Ausweitung des Schutzschilds für den Steuerschaden des öffentlichen Verwalters“ ist eine von der Conte-Regierung beschlossene Regelung, die von der Draghi-Regierung verlängert wurde und die wir ebenfalls verlängert haben. Wir stehen auf einer Linie mit früheren Regierungen. Wir verstehen nicht, warum die Kontroverse erst jetzt stattfindet. Wir treffen uns morgen.

Dicht: Für den vierten Teil von Pnrr gibt es Realitäten, in die man eingreifen kann

„Beim vierten Teil ist es richtig, die Frage zu stellen. Aber noch hat kein Land die vierte Rate beantragt.“ Für Fitto wird eine sorgfältige Bewertung vorgenommen. Es gibt Ziele, die geändert werden können. Es gibt Realitäten, in die man eingreifen kann. Wir werden den 30. Juni für Kindergärten außer Kraft setzen und das Zwischenziel ändern, aber wir werden das Ziel erreichen.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar