Pnrr, das neue Dekret kommt: Mittelkürzungsklausel und Kommissar für Verzögerungen

Pnrr das neue Dekret kommt Mittelkuerzungsklausel und Kommissar fuer Verzoegerungen


Mittelkürzungsklausel und Ersatzbefugnisse für Verwaltungen, die Pnrr-Investitionen verzögern, Neuformulierung der Finanzierung für den neuen Plan und für nicht finanzierte Arbeiten sowie eine sehr breite Palette von Regeln, die von der Beschaffung bis zur Personalaufstockung reichen. Der jüngste Entwurf des neuen Pnrr-Gesetzesdekrets, der seit Sonntagnachmittag im Umlauf ist, spielt auf ganzer Linie eine Rolle und enthält in 48 Artikeln auch die am Montag im Ministerrat erwarteten neuen Eingriffe in Sachen Arbeitssicherheit.

Das Ressourcenrätsel

Auf finanzieller Ebene werden 9,4 Milliarden benötigt, um die im PNRR enthaltenen neuen Maßnahmen mit der Ende Oktober mit Brüssel vereinbarten Neumodulation zu begleiten. Während für die Projekte, die aus dem Plan ausgeschieden sind und die wie mehrfach von der Regierung versprochen wurden, mit alternativen Ressourcen wiederhergestellt werden sollen, werden 3,5 Milliarden gesammelt, die zu den alten nationalen Finanzierungsquellen hinzugefügt werden, die für Projekte reaktiviert werden, die bereits vor dem Plan existierten. und erst nachträglich eingefügt mit der Idee, diese mit der Next Generation Eu wirtschaftlicher abzudecken.

Unterstützung aus dem Kohäsionsfonds und dem Ergänzungsplan

Wie erwartet beteiligen sich sowohl der Entwicklungs- und Kohäsionsfonds als auch der Komplementäre Nationale Plan, der inländische Zwilling des PNRR, der auf viele Interventionen verzichten muss, um die Mittel für neue Bedürfnisse umzuleiten, an den finanziellen Anstrengungen. Aus den Rückständen des FSC sammelt die Rückstellung 4,9 Milliarden, verteilt auf vier Jahre, während sie aus dem ergänzenden nationalen Plan 3,8 Milliarden für den Dreijahreszeitraum 2024-2026 einnimmt. Dann, bis zum 31. März, müssen der Pnrr-Minister Raffaele Fitto und der Wirtschaftschef Giancarlo Giorgetti den ersten der halbjährlichen Berichte über den Fortschritt der Arbeit des PNC und die dazu ergriffenen Initiativen auf die Cipess-Tische legen Alternative Finanzierungsquellen finden, so das Regulierungsmodell, das bereits Ende des Jahres beim Manöver für die Meerengenbrücke getestet wurde.

Die Ausgabenverantwortungsklausel

Wenn die Kommission feststellt, dass ein Ziel nicht erreicht wurde, „erstattet die für die Intervention zuständige Zentralverwaltung auf Anfrage des Staatlichen Hauptbuchhaltungsamts (Inspektion für den Pnrr) die erhaltenen Beträge zurück und leitet die entsprechenden Einziehungsmaßnahmen gegen die betroffenen Akteure ein.“ auch durch Ausgleich mit anderen ihnen zustehenden Mitteln aus anderen nationalen Finanzierungsquellen“. Dies ist (Artikel 2, Absatz 3) die Ausgabenverantwortungsklausel, die der Minister für Pnrr, Raffaele Fitto, mehrfach angekündigt hat.

Die Ersatzkräfte

Artikel 2 des Entwurfs definiert die Verantwortlichkeiten für die Erreichung der Ziele des Plans neu. Durchführende Stellen, einschließlich Ministerien, sind verpflichtet, auf ReGis „den Verfahrens- und Finanzplan jedes Programms und jeder Intervention, aktualisiert zum 31. Dezember 2023, mit Angabe des Fortschrittsstands zum oben genannten Datum“ zu aktualisieren. Im Falle von Unstimmigkeiten wird die Pnrr-Missionsstruktur im Palazzo Chigi um Klarstellungen innerhalb von maximal 21 Tagen bitten, unter Androhung der Auslösung von Ersatzbefugnissen.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar