Pläne zur Erweiterung des London City Airport werden von der örtlichen Behörde blockiert

Plaene zur Erweiterung des London City Airport werden von der


Erhalten Sie kostenlose Updates zu Flughäfen in Großbritannien

Pläne für eine erhebliche Erweiterung des London City Airport wurden von der örtlichen Flughafenbehörde wegen Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der Lärmbelästigung und anderer Umweltauswirkungen durch die zusätzlichen Flüge blockiert.

Der Newham Council lehnte am Montag das Angebot des Flughafens ab, seine jährliche Passagierzahl durch eine Verlängerung seiner Betriebszeiten, einschließlich einer Ausweitung der Wochenend- und Frühmorgenflüge, von 6,5 Millionen auf 9 Millionen zu steigern.

Der Flughafen, der aufgrund seiner Nähe zur City of London und den Finanzvierteln Canary Wharf bei Geschäftsreisenden beliebt ist, unterliegt aufgrund seiner Lage in einem dicht besiedelten Teil im Osten Londons seit langem strengen Öffnungszeiten.

Sie hatte versucht, diese Beschränkungen zu lockern, um die Nachfrage nach Flugreisen zu decken, die seit der Covid-19-Pandemie wieder angestiegen ist.

Der Flughafen hatte den Anwohnern eine „Verpflichtung“ angeboten, dass während der verlängerten Betriebszeiten nur neue und vergleichsweise leise Flugzeuge operieren dürften.

„Der Stadtrat von Newham hat den Klimanotstand ausgerufen und setzt sich dafür ein, dass die Bewohner glücklich, gesund und wohl leben können“, sagte der Stadtrat.

Der Flughafen sagte, er sei von der Entscheidung „enttäuscht“ und erwäge „aktiv. . . Nächste Schritte“.

„Wir glauben fest an unsere Vorschläge, die sorgfältig ausgewogen sind und unsere Infrastruktur bestmöglich nutzen“, sagte der Flughafen.

Die Planungsinspektion, eine Regierungsbehörde, hat in den letzten Jahren lokale Entscheidungen aufgehoben, die Flughafenerweiterungen in London Stansted und Bristol blockierten.

Flughäfen wetteifern darum, die Erlaubnis zur Ausweitung ihres Betriebs zu erhalten. Letzte Woche hat London Gatwick offiziell Vorschläge zur Erhöhung seiner Passagierkapazität um 60 Prozent vorgelegt, während Heathrow, der verkehrsreichste Flughafen Großbritanniens, noch darüber nachdenkt, ob er sein Erweiterungsprojekt vorantreiben soll.

Die acht größten Flughäfen Großbritanniens planen laut FT-Berechnungen, fast 150 Millionen mehr Passagiere pro Jahr zu befördern, was einem Anstieg von mehr als 60 Prozent entspricht.

Umweltaktivisten haben die Frage gestellt, inwieweit die Ausweitung des Luftverkehrssektors mit dem britischen Ziel vereinbar ist, bis 2050 Netto-CO2-Emissionen von Null zu erreichen, da die Branche keinen kommerziell erprobten Weg zur Erreichung dieses Ziels hat.

Das regierungseigene Beratungsgremium zum Klimawandel hat empfohlen, keine Flughafenerweiterungen durchzuführen, bis ein landesweites Rahmenwerk zur Bewertung und Kontrolle der Emissionen des Sektors vorhanden ist.

Branchenführer haben argumentiert, dass die Ausweitung des Flugverkehrs mit der Reduzierung der CO2-Emissionen vereinbar sei, und verwiesen auf ihr eigenes Versprechen, bis 2050 den Netto-Nullpunkt zu erreichen, was hauptsächlich auf der Verwendung weniger umweltschädlicher, aber derzeit teurer alternativer Kraftstoffe basiert.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar