Pitchfork-Prämien für Mujeres und Castiga el Indie in den besonderen 90ern

Pitchfork Praemien fuer Mujeres und Castiga el Indie in den besonderen


Pitchfork setzt sich mit dem besonderen der besten der 90er fort. Tras generar una enorme controversia con su elección de mejor canción de aquella década -un remix de Mariah Carey- and con la lista en general, el portal publica el especial de mejores álbumes.

Es ist eine andere Liste mit vielen Inicios-Indies des Portals und das beste Album von 90 für die ‚Loveless‘-Redaktion von My Bloody Valentine, die Noise-Pop-Grenze. Das Portal ist die einzige Diskothek des Estudios von Lauryn Hill auf Platz 2, gefolgt von der Maestra von Radiohead ‚OK Computer‘ und der Nummer 3. Hablando der Top 10, eine Kuriosität in der Disco von Hole von ‚Nevermind‘ von Nirvana y ‚Exile in Guyville‘ von Liz Phair por encima de ambos, en el número 4.

Björk und Janet Jackson haben die Top 10 mit „Homogenic“ und dem umfangreichen „The Velvet Rope“ mit anderen Alben und den Top 150 wiederholt.

Pitchfork ya había publicado una lista de los mejores discos de los 90 hace 2 décadas y es muy interesante observar las diferencias. ‚The Soft Bulletin‘ von Flaming Lips wurde am 3. Tag auf 99 veröffentlicht. ‚I See a Darkness‘ von Bonnie „Prince“ Billy wurde von Top 9 bis zum Ende der Liste mit ‚Emergency & I‘ von The veröffentlicht Zerstückelungsplan, originalmente nº16.

Verzichten Sie auf einen Underground-Klassiker aus den 90er Jahren von Neutral Milk Hotel oder Sonic Youth (der für die Top 30 bekannt ist, so ist es), die Liste wurde terreno in den Handel gebracht. Es gibt Supervents wie „Tragic Kingdom“ von No Doubt, „Ray of Light“ von Madonna, das Debüt von Cranberries, das internationale Debüt von Alanis Morissette oder die Sonora von El Guardaespaldas (!!!) auf der Liste. Hören Sie ‚Achtung Baby‘ von U2 und ‚Violator‘ von Depeche Mode, aber es gibt kein ‚Play‘ von Moby.

Hay una clarísima voluntad clara de premiar y reconocer a las artistas femeninas, y así, encontramos a The Breeders pero no a los Pixies, a quienes suponemos reservan para el especial de los años 80 (aunque ‚Bossanova‘ llegó a ser número 28 en la lista original, y también apareció ‚Trompe le Monde‘). Keine anderen Oasis, keine Suede, keine Manic Street Preachers, keine The Verve, keine siquiera Blur (‚Parklife‘ ist in der Originalliste enthalten) … aber Elastica, eine Vertretung des Brit Pop und Pulp.

Una lista, pues, de lo más extraña, que deja una pregunta en el aire: ¿ha cambiado Pitchfork para siempre de rumbo tras su venta a un gigante de la comunicación como Conde Nast? ¿Se está perdiendo en busca de lo políticamente correcto o acaso solo busca polemizar de manera absurda, bordeando el ridículo? ¿O será que el indie, sobre todo el indie masculino, estaba increíblemente sobrevalorado?

1.-My Bloody Valentine / Lieblos
2.-Lauryn Hill / Die Fehlerziehung von Lauryn Hill
3.-Radiohead / OK-Computer
4.-Liz Phair / Exil in Guyville
5.-Wu-Tang Clan / Enter the Wu-Tang (36 Kammern)
6.-Björk / Homogen
7.-Janet Jackson / The Velvet Rope
8.-Loch / Lebe das durch
9.-Ein Stamm namens Quest: Die Low-End-Theorie
10.-Nirvana / Macht nichts



ttn-de-65

Schreibe einen Kommentar