Pistoletto ausgestellt in Rom und Mailand; Tanz in La Spezia; Angriff auf Pokpong in Lugano; Mario Cresci in Chatillon; Blumen in der Rocca in Lonato del Garda (BS)

Pistoletto ausgestellt in Rom und Mailand Tanz in La Spezia


MMichelangelo Pistoletto. Unendlichkeit. Zeitgenössische Kunst ohne Grenzen Es ist keine traditionelle Ausstellung, sondern eine Geschichte, eine lange und faszinierende Reise durch die künstlerische Erfahrung des 1933 in Biella geborenen Künstlers. Etwa fünfzig seiner Werke und vier große Installationen werden ausgestellt standortspezifischdie den Besucher auf eine spannende Reise in die Poesie und die Welt, die vielen Welten eines der Meister der zeitgenössischen Kunst begleiten.

„Venus in Lumpen“ (1967) von Michelangelo Pistoletto (mit freundlicher Genehmigung von Cittadellarte – Stiftung Pistoletto, Biella).

Mehr als 60 Jahre Kunst, fast 90 Jahre Leben. Unendlich viele Arten, Kunst zu machen, unendlich viele Arten zu sehen, die Perspektive zu wechseln, die Realität zu lesen. «Eine Kollektivausstellung eines einzigen Künstlers», so der Kurator Danilo Eccher.

Es gibt Spiegelbilder, Beispiele armer Kunst, die Serie von Türschild Art.-Nrdie Berühmten Selbstportrait. Vier Installationen reproduzieren, aktualisieren sie, berühmte Werke wie Große Zeitungskugel, Maze, Love Difference-Neon Und Drittes Paradies.

Michelangelo Pistoletto, „Große Sphäre der Zeitungen“, 1966 – 2023 (mit freundlicher Genehmigung der Cittadellarte – Stiftung Pistoletto, Biella).

«In Vielfalt habe ich mich multipliziert», erklärt der Künstler. Deshalb ist Michelangelo Pistoletto im Kloster Bramante UNENDLICH: weil die Kunst grenzenlos ist.
DIE INFO: Rom, Chiostro del Bramante, bis 15. Oktober.
chiostrodelbramante.it

Michelangelo Pistoletto, „Drittes Paradies“, 2003 – 2023 (Courtesy Cittadellarte – Stiftung Pistoletto, Biella).

In Mailand (Palazzo Reale, ) gibt es stattdessen Michelangelo Pistoletto. vorbeugender Friedeneine Installation, die das Publikum einlädt, ein Labyrinth aus Cartoons zu betreten, durch das man zu den ausgestellten Werken gelangt.

DIE INFO: Mailand, Palazzo Reale, Sala delle Cariatidi, bis 4. Juni.
palazzorealemilano.it

Kunst verweben

In den frisch restaurierten neuen Räumen der Großen Meile des Schlosses von Brescia „breitet seine Teppiche aus“ Die Knoten der Gärten des Paradieses. Die Ausstellung beginnt am 35 prächtige Artefakte aus dem Bereich der Turkestan (Teil der von Romain Zaleski an die Fondazione Tassara gespendeten Sammlung), die zum ersten Mal der Öffentlichkeit ausgestellt wird, mit Werken verschiedener internationaler Künstler, darunter Alighiero Boetti und Herta Ottolenghi Wedekind.

Herta Ottolenghi Wedekind, „Stickerei“, 1920er Jahre (Foto von Carlo Crozzolin / Courtesy Galleria Gomiero, Padua und Berardi Arte, Rom).

DIE INFO: Schloss von Brescia, bis 5. November. Freier Eintritt.
www.bresciamusei.com

Die Frauen von Attasit

Die Präsenz ist das Personal gewidmet der Arbeit von Attasit Pokpong, einer der wichtigsten und originellsten Vertreter der zeitgenössischen thailändischen Kunst. Zu sehen sind 29 großformatige Ölbilder und 22 Aquarelle mit Frauengesichtern – mit lebendigen Farben und markanten, wesentlichen Zügen – ein Element, auf das sich der Künstler in den letzten Jahren konzentriert hat. Darunter 14 neue Werke, die für die Veranstaltung entworfen wurden.

Attasit Pokpong, „My Lady with Yellow Glasses“, 2023 (© Attasit Pokpong).

DIE INFO: Lugano (Schweiz), Musec | Museo delle Culture, bis 11. Juni.
musec.ch

Wochenende zwischen seltenen Pflanzen

Blumen in der Rocca Auf die „grünen Daumen“ und Gartenliebhaber warten seltene Pflanzen, Blumen, die neueste Outdoor-Dekoration und ein Bereich für Kinder. Die Gartenmarktausstellung findet vom 14. bis 16. April im historischen Rahmen der Rocca di Lonato del Garda (Brescia) aus dem 15. Jahrhundert statt.

Zusätzlich zu den vielen Branchenexperten, die die neuen Produkte anbieten, besteht die Möglichkeit, an Meetings und Aquarellkursen teilzunehmen, Pflanzenkunstinstallationen und Formen zu bewundern, die vom Blumendesigner Fabio Racheli entworfen wurden. Und so viel mehr.

DIE INFO: Lonato del Garda (BS), Rocca Viscontea Veneta, bis 16. April.
fiorinellarocca.it

Körper und Farben

Eine Woche voller Aufführungen, offener Proben und Workshops mit Jacopo Godani und die Dresden Frankfurt Dance Company. Öffnet Installationsleistung Wirklichkeit gestalten das bewegte Körper, Licht und Farbe mischt.

Das Projekt beinhaltet eine einwöchige Künstlerresidenz, in der – neben den Shows – u. a Die Tänzer der Compagnie werden an zwei Tagen mit offenen Workshops teilnehmen für Tanzstudenten und alle, die mehr über Jacopo Godanis Arbeit und seine Art, zeitgenössischen Tanz zu erneuern, erfahren möchten.

Weitermachen mit Vorahnungen eines größeren Planszum Abschluss der Gala Anthologie – Porträt eines Künstlersmit den wichtigsten Werken der Tänzerin aus La Spezia.

DIE INFO: La Spezia, Stadttheater, vom 18. bis 22. April.
teatrocivico.it

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf die letzten
Beauty-Trends
direkt zu Ihrer Mail

Zeitreise

Die Beziehung zwischen dem Fotografen Mario Cresci und der Region begann 1990 mit seiner Teilnahme an einem diesem Gebiet gewidmeten Projekt. Dreißig Jahre später hier Mon cher Abbé Bionaz! Mario Cresci für das Aostatalwo der Fotograf einerseits die Aufnahmen des Schriftstellers, Wanderers und Fotografen Émile Bionaz, lange Zeit Pfarrer von Saint-Nicolas, digital nachbearbeitet, andererseits eine Hommage an das Territorium und die materielle Kultur schafft.

Aus der Serie „Mon cher Abbé Bionaz!“ (2023) von Mario Cresci (© Archiv Mario Cresci).

DIE INFO: Chatillon (Aosta), Cret-de-Breil. Castello Gamba, bis 18. Juni.
castellogamba.vda.it

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar