Pirlo wird von Venedig verspottet. Die Zitadelle stoppt Bari, Catanzaro fliegt

Pirlo wird von Venedig verspottet Die Zitadelle stoppt Bari Catanzaro

Sampdoria fällt immer noch an Ferraris. Drei Punkte für Cremonese gegen Ternana: die Ergebnisse des Abends

Oscar Maresca

Ein Kopfball von Pavan in der 89. Minute friert San Nicola ein: Bari-Cittadella endet 1:1. Das zu Beginn des Spiels von Nasti erzielte Tor reichte der Mannschaft von Mignani nicht aus, kurz vor der Nachspielzeit glich der Mittelfeldspieler aus. Venedig verspottet Sampdoria bei Ferraris. Die Männer von Vanoli, die wegen einer Disqualifikation auf der Tribüne sitzen, kommen für die Blucerchiati zurück: Nach dem Vorteil, den der ehemalige Barcelona-Spieler Pedrola unterzeichnet hat, sorgt Gytkjaer für den Kopfball und Tessmann mit einem sehr präzisen Freistoß, um das Spiel zu entscheiden. Der Ceravolo-Wind treibt Catanzaro nach oben: Vivarinis Team, das sein Debüt in seinem Stadion gibt, asphaltiert Alvinis Spezia mit 3:0. Cremonese brauchte Codas Erfahrung, um seinen ersten Sieg in der Meisterschaft zu erringen. Zwölf Jahre nach dem letzten Mal punktete der Stürmer erneut im grau-roten Trikot: Ternana geschlagen. In der zweiten Halbzeit war Ballardinis Team aufgrund der roten Karte von Ravanelli auf zehn zurückgefallen.

Bari-Cittadella 1-1

Das neue Angriffsduo der Rot-Weißen darf bei San Nicola keine Fehler mehr machen. Beim Saisondebüt wurden keine Tore geschossen, dieses Mal ist es eine andere Geschichte. Sibilli und Nasti verstehen sich sehr gut und in der sechsten Minute bedient der Ex-Pisa den 03er-Klassiker, der sein Team nach vorne führt. Er ist nach Raimondo della Ternana und Bonny del Parma der drittjüngste Torschütze dieser Meisterschaft. Gorinis Team hielt durch und in der Viertelstunde kam Magrassi, erneut mit einem Kopfball, dem 1:1 nahe. Die Gäste nehmen Fahrt auf: Claudio Cassano trifft bei seinem ersten Start in der 31. Minute mit einem tollen Schuss den Pfosten. Auf der anderen Seite des Feldes wird Sibilli von Pavan abgewehrt. Das Ergebnis ist alles andere als offensichtlich, denn kurz vor der Pause schickt Morachioli sie noch ein wenig raus. Cassano schleppt die Zitadelle immer noch hinter sich her: Mitte der zweiten Halbzeit wird er von Vicari abgewehrt. Im Finale erzielt Pavan mit einem Kopfball nach einem Eckball den Ausgleich.

Sampdoria-Venedig 1-2

In der ersten Halbzeit spielt nur Pirlos Mannschaft. In der ersten Minute hätte die Sampdoria durch einen Kopfball von De Luca nach Borinis Flanke beinahe die Führung übernommen. Kurz darauf startet Ricci den Linkshänder von der Kante, knapp am Tor vorbei. Venezia schenkt wenig Beachtung, Busio unterläuft bei der Vorbereitung ein Fehler, Tessmann lässt sich den Ball zweimal stehlen: In der 27. Minute greift Pedrola Joronen an. Die Gastgeber laufen schnell und erspielen sich Chancen. Drei Minuten später lässt Verre Altare einen guten Schuss abfangen. Doch die erste Halbzeit endet ohne Tore. Das dritte Mal ist das richtige für Pedrola. In der 46. Minute startete Sampdoria sehr stark und es war der von Barcelona ausgeliehene Spanier, der Depaolis Flanke entgegennahm und zum 1:0 erhöhte. Stankovic hat sich in der ersten Halbzeit praktisch nie engagiert, wehrt Pohjanpalo in der zweiten Halbzeit ab, steht aber im Abseits. Gytkjaer sorgte in der 76. Minute mit einem Kopfball nach einer Ecke für den Ausgleich. Der Däne war in den Schlussminuten der Albtraum der Sampdoria-Abwehr: Er köpfte den Ball über die Latte. Bei diesem Venezia kann man nicht widerstehen: In der 88. Minute verspottet Tessmann Stankovic mit einem Freistoß aus großer Entfernung. Vanolis Team bleibt ungeschlagen, disqualifiziert und auf der Tribüne bei den Ferraris. Zweiter Heim-Knockout in Folge für Pirlo.

Catanzaro-Spezia 3:0

Die wichtigste Episode der ersten Halbzeit ist Koudas Schuss, der von Brighenti gestört wird, der Mittelfeldspieler fällt im Strafraum und der Schiedsrichter verhängt einen Elfmeter. Moro geht zur Stelle, aber Fulignati blockt den Schuss sehr gut. Wir spielen viel im Mittelfeld und die Möglichkeiten sind gering. In der zweiten Halbzeit ist es ein weiteres Spiel: Der erste Torschuss der Gastgeber entscheidet. In der 52. Minute bedient Iemmello Biasci, der Dragowski mit einem präzisen Schuss einsetzt. In sechs Minuten geht das Licht für Spezia aus. Beim Freistoß von Vandeputte berührt Nikolaou ihn schlecht und es steht 2:0. Es ist kein Abend für das Alvini-Team: In der 73. Minute trifft das Trio ein. Es braucht auch den Wind, der die Flugbahn des Balls verändert und Pompetti von außerhalb des Platzes in die Ecke bringt. In der Nachspielzeit bleiben die Gastgeber aufgrund des Ausschlusses von Oliveri, der gegen einen Gegner reagiert, auf zehn. So endet es: Catanzaro jagt Parma nach Punkten: Die Giallorossi stecken wie Venedig bei 7 Punkten fest.

Ternana-Cremonese 0-1

Dass es in der ersten Halbzeit keine Tore gab, ist reiner Zufall. In der 10. Minute geht Favilli mit einem guten Schuss in Führung, der aber im Abseits steht. Drei Minuten später schickte Coda bei seinem Saisondebüt bei den Grigiorossi den Ball hoch. Chance auf beiden Seiten: wieder der 88er-Angreifer, dann Lobojko mit einem wuchtigen Rechtsschuss hoch. Am Ergebnis änderte sich nichts, doch vor der Halbzeit versuchten es Casasola und Sernicola aus der Distanz. Der Ex-Genua-Spieler verspielt den Vorsprung in der 56. Minute: Ballardinis Mannen starten schnell, Coda zieht in den Strafraum und schickt ganz knapp ab. Mitte der zweiten Halbzeit erhält Ravanelli wegen eines Eingriffs gegen Falletti seine zweite Gelbe Karte und wird vom Platz gestellt. Ten of Cremonese gab nicht auf: In der 65. Minute vollbrachte Iannarilli beim Kopfball von Lokoshvili ein Wunder, gegen Coda, der Cremoneses erstes Saisontor erzielte, konnte er nichts ausrichten. Lucarellis Team will ein Unentschieden und ein abgefälschter Schuss von Corrado geht ins obere Eck. Sarr musste nach einem erneut abgefälschten Schuss von Mantovani ein Sprungwunder vollbringen. La Cremonese wehrt sich und feiert den ersten Erfolg der Saison. Dritte Niederlage in Folge für Lucarellis Team.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar