Pirlo studiert den Relaunch. Samp mit dem Dreizack: Pedrola und Depaoli, die Schlüsselmänner

Pirlo studiert den Relaunch Samp mit dem Dreizack Pedrola und

Weg mit dem aus der Not heraus eingesetzten 4-4-2 und 3-5-2. Wir brauchen mehr Qualität und Frische in der Offensive, um zu Hause wieder Punkte zu holen

Philip Grimaldi

– GENUA

Aus der Schwebe. Andrea Pirlos Sampdoria strebt einen schnellen Richtungswechsel an, um den vorletzten Tabellenplatz (aufgrund einer Reihe von Faktoren) zu verlassen und gleichzeitig die Ruhe in der Umgebung wiederherzustellen. In den letzten Spielen musste der Blucerchiati-Trainer seinen üblichen Angriffsdreizack verdrehen, indem er zunächst zu Hause gegen Catanzaro das 4-4-2 übernahm und dann zum 3-5-2 wechselte, mit dem er im letzten Spiel in Ascoli das Feld betrat vor dem Stopp, wo er sogar den Experten Ravaglia (frisch von der Vertragsverlängerung) dem jungen Stankovic vorzog, Protagonist eines Saisonstarts zwischen Licht und Schatten. Beim Neustart findet Samp jedoch zwei seiner wichtigsten Männer, das spanische Genie Pedrola und den flexiblen Depaoli, die es ihnen ermöglichen werden, das Qualitätsniveau ihres Angriffsspiels zu steigern. Auf der Suche nach den ersten Punkten zu Hause gegen Cosenza seit zehn Tagen im Marassi nach vier Heimniederlagen in Folge.

Handicap-Rennen

Es macht keinen Sinn, das zu umgehen: In einem Kader, der aufgrund der bekannten Grenzen, die durch die Unternehmensumstrukturierung auferlegt wurden, nicht der ersten Klasse angehören, bleiben die hervorragenden Verletzten (Benedetti und Ferrari) immer noch außen vor: Letzterer wird nur zurückkehren im Frühjahr) stellten für Pirlo einen erheblichen Schaden dar und schränkten die Auswahlmöglichkeiten erheblich ein. Daher besteht die Notwendigkeit – die Zahlen sprechen für sich – tatsächlich auf den gesamten Kader zurückzugreifen (28 Elemente, die bereits in der Meisterschaft eingesetzt wurden), um die Quadratur des Kreises zu erreichen. Der in den Marken gesammelte Punkt ist nach Ansicht der Blucerchiati derjenige, der den Wendepunkt in diesem etwas bizarren Saisonstart markieren kann.

der Meister (und das Projekt)

Ein Schritt zurück, nützlich zum Verständnis. Als Pirlo vor nunmehr dreieinhalb Monaten eine Einigung mit den beiden neuen Eigentümern Manfredi und Radrizzani erzielte, war die Entscheidung für einen Zweijahresvertrag genau das Ergebnis des allgemeinen Bewusstseins darüber, wie schwierig es ist, Samp wieder an die Spitze zu bringen vor allem zu diesem Projektbeginn zwangsläufig anzutreffen gewesen wäre. Der Wiederaufbau ist eine langwierige Angelegenheit, von den Grundfesten an zu beginnen, dauert seine Zeit. Dann ist klar, dass man nicht einmal im schlimmsten Fall damit gerechnet hätte, dass wir fünf der ersten neun Spiele verlieren könnten. Aber die Botschaft, die Corte Lambruschini schnell an die Öffentlichkeit übermittelte, lautet, dass ein solcher Abgang nicht dazu führen kann, dass der Traum von einer Beförderung sofort aufgegeben wird. Die Rückkehr in die Serie A ist in ein paar Saisons geplant, aber in dieser Meisterschaft müssen Borini und seine Teamkollegen es noch bis zum Ende versuchen. Unter anderem genießt das Team bislang die bedingungslose Unterstützung seiner Fans – 18.229 Dauerkarteninhaber sind ein mehr als schmeichelhaftes Ergebnis – und stellt gerade bei Marassi eine Hilfe dar, die es besser zu nutzen gilt. Wobei – aber hier wäre die Diskussion viel breiter – Samp nur einmal im Jahr 2023 gewonnen hat, jetzt vor fast sieben Monaten. Daher übernahm Pirlo auch die Rolle des Psychologen und nicht nur des Taktikers. Die erzwungenen Entscheidungen des Sommer-Transfermarktes haben eine große Gruppe junger Talente nach Bogliasco gebracht, denen die Chance gegeben werden muss, Fehler zu machen. Das weitere Problem wurde, wenn überhaupt, deutlich, als selbst die erfahrensten Spieler – wie Pirlos zwei ehemalige Spieler bei Fatih Karagumruk, Borini und Ricci – nicht in der Lage waren, sofort einen Unterschied zu machen. Nun soll sich die Geschichte endlich ändern.

der Neustart des Vereins

Ab den nächsten Stunden – von nun an könnte ein Tag der richtige sein – wird mit der Genehmigung des Schuldenumstrukturierungsplans durch das Gericht von Genua gerechnet, was faktisch ein neues Kapitel in der Verwaltung der neuen Immobilie aufschlagen wird, die bis zu musste nun in noch rauer See nach Sicht navigieren. Sobald die Gläubigerfrage endgültig geklärt ist, werden weitere Kapitalzuführungen erfolgen, um Phase zwei offiziell zu eröffnen. Positiver und konstruktiver, auf und neben dem Platz.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar