Pier Silvio Berlusconi: "Rai, ein übertriebenes Angebot für die WM. Macht das Sinn?"

1668107764 Pier Silvio Berlusconi quotRai ein uebertriebenes Angebot fuer die WM

Der Geschäftsführer Mediaset: „Als Bürger stelle ich mir Fragen. Mailand oder Monza? Aus väterlicher Zuneigung sage ich Monza …“

Pier Silvio Berlusconi, CEO von Mediaset, traf sich mit Journalisten, um eine Bilanz der sehr positiven Bewertungen des Herbstes und der Zukunft zu ziehen. Er konzentrierte sich auch auf die Weltmeisterschaft in Katar, die wir ab dem 20. November auf Rai sehen werden. Vor vier Jahren, wieder ohne die Azzurri, wurde es von Mediaset ausgestrahlt.

Was halten Sie von der WM in dieser Zeit, die das Fernsehpublikum irgendwie bewegen wird?

„Für uns wird es eine harte Zeit, weil die Weltmeisterschaft ihre eigene Relevanz haben wird, auch ohne Italien wird sie ihre Anhängerschaft haben, unter anderem in einer hitzigeren Hörphase. Ich bestreite nicht, dass auch wir ein Angebot gemacht hatten.“ das Herz über das Hindernis zu werfen, aber die Menge, die Rai angeboten hat, war wirklich übertrieben, also muss ich auf eine etwas egoistische Weise sagen, dass wir am Ende froh sind, dass Rai es genommen hat, Rai besser als jeder andere Konkurrent. , seien wir ehrlich , als Bürger stelle ich mir eine Frage: Welchen Sinn macht es für den öffentlichen Dienst, 200 Millionen Euro für Rechte auszugeben, unter allem, Steuern usw., plus Produktionskosten?Manche mögen denken, dass die WM-Spiele nicht gewesen wären war irgendwie sichtbar, das meiste davon kostenlos?Mit dem Unterschied, dass das Geld von privaten Unternehmen ausgegeben worden wäre und nicht von einem öffentlichen Unternehmen, das dank des Beitrags von uns Italienern lebt.immer so in Rai, aber fo rse Argumente sollten vorgebracht werden. Ist die Übertragung der Fußballnationalmannschaft ein öffentlich-rechtlicher Dienst? Ja, aber besteht die Möglichkeit, dass die Spiele der Nationalmannschaft nicht ausgestrahlt werden? Nein. Du kannst Geld sparen oder etwas anderes mit diesem Geld machen.“

Die Zukunft des Fußballs im Fernsehen?

„Bereits heute ist das Gleichgewicht zwischen Kosten und Einnahmen sehr schwer zu erreichen, ich befürchte, dass es in Zukunft aufgrund der Konkurrenz der verschiedenen ÜLG Gefahr läuft, ein überteuertes Produkt für das Generalistenfernsehen zu werden. Ich beschwere mich nicht über die ÜLG, aber das ist der Markt. Ich gebe niemandem Ratschläge, die Regierung befindet sich in einer komplizierten Situation und hat bereits ihre Probleme, aber das nationale Verlagswesen sollte hoch geschätzt werden, es sollte auf Augenhöhe mit den Monstern des Internets arbeiten, Big Tech, Ott, die sehr wenig beschäftigen und in Europa ein viel günstigeres Steuerniveau haben als italienische Unternehmen“.

Ein Rückblick auf die Champions League und den italienischen Pokal auf Mediaset-Netzwerken.

„Ehrlich gesagt sind wir zufrieden, sie funktionieren großartig. Wir sind kommerzielles Fernsehen, wir sind Verlage, aber unsere Aufgabe ist es, Werbung zu verkaufen, und Fußball berührt ein wirklich wichtiges Ziel.“

Unterstützen Sie heute eher den AC Milan oder Monza?

„Ich bin aus väterlicher Zuneigung bei Monza“.

Zufriedenheit auch für den Herbst, „außergewöhnliche“ Einschaltquoten, für die fiktionalen, selbstproduzierten Programme und für die gute Gesundheit des Generalistenfernsehens, belastbarer als die Bezahlung („wir alle neigen dazu, uns zu beschweren, aber das italienische Fernsehen ist das reichste der Welt“ ). Festigkeit im Fall der „Hyänen“, nach dem Selbstmord von Roberto Zaccaria nach der Geschichte von Italia 1: „Eine Tatsache, die mich sehr berührt hat und die nicht mehr passieren darf. Das Fernsehen kümmert sich um alles, einschließlich Nachrichten, was passieren kann.“ aber Sie müssen die Aufmerksamkeit und Sensibilität erhöhen. Ich sage nicht, dass Sie dieses Fernsehen nicht machen können, aber wie es gemacht wird, ist wichtig. Und ein Wunsch: „Wenn Checco Zalone für eine tolle Veranstaltung zu Mediaset zurückkehren wollte, würden wir uns freuen, er ist hier geboren.“



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar