Pier Silvio Berlusconi: „Ich in der Politik? NEIN“. Und grüßt Bianca Berlinguer: «

Pier Silvio Berlusconi „Ich in der Politik NEIN Und gruesst


„Ich werde nicht in die Politik gehen.“ In die Fußstapfen seines Vaters Silvio treten, der vor weniger als einem Monat verschwunden ist, um dessen Erbe anzutreten, denkt Pier Silvio Berlusconi nicht. Zumindest für jetzt. „Politik ist ein ernstzunehmender Beruf, den man nicht von heute auf morgen erlernen kann“, betont er. Doch dann gibt er zu, dass sich unmittelbar nach dem Tod des Cavaliere „etwas auf emotionaler Ebene bewegte: Ich dachte, dass seine Beziehung zu den Italienern und zu Italien, die aus Liebe und Freiheit besteht, ein Erbe ist, das weiterleben muss.“ Außerdem bin ich 54, mein Vater war 58, als er in die Politik ging“, fügt er lächelnd hinzu. „Wer wird meinen Vater ersetzen? Niemand“.

„Nein“, es gebe keine Hypothese eines Verkaufs von Mfe-Mediaset, bekräftigt auch Pier Silvio Berlusconi. „Wir haben in der Familie nicht darüber gesprochen. Es hat mich geärgert, dass es mit dem Tod meines Vaters ähnliche Hypothesen gab, aber das ist normal“, fügt Berlusconi bei der Vorstellung der Mediaset-Spielpläne für die nächste Saison hinzu und beantwortet eine Frage zum starken Anstieg der Aktie an der Börse nach dem Tod seines Vaters .

«Wir sind als Familie kompakt»

„Es herrscht Einigkeit – er pflegte die Beziehungen zu seinen Brüdern – ich liebe meine Schwester Marina sehr und ich liebe meine drei Brüder Barbara, Eleonora und Luigi sehr.“ Jeder macht seinen Job, aber es herrscht absolute Kompaktheit.“

Anschließend beschrieb Berlusconi seine Beziehungen zu Vivendi, dem zweiten Anteilseigner von Mfe (von Pier Silvio Berlusconi als „schweigend“ definiert), als „sehr normal“ und „herzlich“ und auf der Grundlage einiger Hypothesen als daran interessiert, eine bedeutendere Rolle zu spielen die Zukunft des italienischen Fernsehkonzerns.

Fusion mit Kairo? Fantasy-Veröffentlichungen

Der Geschäftsführer Von Mfe kommentierte er dann die Gerüchte über ein mögliches Interesse von Urbano Cairo (Inhaber von Rcs Mediagroup und La7) für Mediaset: „Ich bin ein Fan von Urbano Cairo, ich habe seit meiner Kindheit eine wunderbare Beziehung zu ihm.“ , er ist gut, nett, in der Lage zu sein. Er hat immer bestritten und es gibt bis heute nichts – sagte er – Ob es jemals, ich weiß nicht, Mondadori mit RCS gegeben hat? Rcs und Mediaset scheinen mir angesichts der auf dem Spiel stehenden Werte eine etwas rücksichtslose Verbindung zu sein: Bei einer Fusion würden wir Rcs auffressen. Er sprach über Fantasy-Fernsehen, ich würde es Fantasy-Publishing nennen.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar