Piantedosi: Künstliche Intelligenz für Sicherheitskontrollen

Piantedosi Kuenstliche Intelligenz fuer Sicherheitskontrollen


„Palermo ist ein Vorbild für das ganze Land. Künstliche Intelligenz dringt in die Verwaltung der städtischen Sicherheitskontrolle ein.“ Dies erklärte Innenminister Matteo Piantedosi, der heute Morgen den Kontrollraum des städtischen Polizeikommandos von Palermo in der Via Ugo La Malfa einweihte. „Ein wichtiges Element ist die Möglichkeit, Informationen zwischen den verschiedenen staatlichen Institutionen auszutauschen: Strafverfolgungsbehörden, Gemeinden, Regionen.“ Bei der Einweihung waren außerdem Bürgermeister Roberto Lagalla, der Präsident der Region Renato Schifani, der Polizeikommissar Leopoldo Laricchia und der Digitalisierungsberater der Gemeinde, Giuseppe Lo Re, anwesend.

Schecks in Palermo, mit besonderem Augenmerk auf Vucciria

„Selbst hier in Palermo“, fuhr er fort, „schenkt man Vucciria besondere Aufmerksamkeit.“ Wir wollen ohne Überheblichkeit eine Vorstellung von einem Staat vermitteln, der ein greifbares Zeichen für die Rückeroberung bestimmter Räume setzt, die – so schlussfolgerte er – bestenfalls in ungeordneter Weise besetzt waren.“ Der Minister erinnerte daran, dass „sogar in Palermo es Kontrollen gibt.“ Ich habe mit Präfekt Cucinotta darüber gesprochen. Wir wollen ohne Überheblichkeit die Idee eines Staates vermitteln, der das greifbare Zeichen des Willens setzt, bestimmte Räume, die auf ungeordnete Weise besetzt wurden, zumindest zurückzugewinnen.“

In Caivano lassen sich die Schwierigkeiten nicht mit einem Federstrich ausradieren

„Die Komplexität dieses Phänomens ist so groß, dass wir nicht dachten, dass es mit einem Federstrich gelöscht werden könnte.“ Die Schwierigkeiten der Jugend sind, insbesondere in Gegenden wie Neapel und Palermo, so groß, dass sie sicherlich nicht mit einem Federstrich beseitigt werden können. Aber es war ein wichtiger Schritt. Wir haben eine Maßnahme eingeleitet, die auch darauf abzielt, die Kontrolle des Territoriums zu intensivieren und bestimmte Phänomene zu bekämpfen.“ Dies sagte Innenminister Matteo Piantedosi in Palermo – am Rande der Einweihung der von der Mafia beschlagnahmten Räumlichkeiten, in denen der Sitz des Vereins Quarto Savona Diecici untergebracht sein wird – im Hinblick auf das vom Ministerrat genehmigte Caivano-Dekret.

Frauen müssen die Freiheit haben, ohne Angst auszugehen

„Das Ziel besteht darin, zu einer Zivilisation zu gelangen, die sicherstellt, dass Frauen keine Angst haben müssen, auszugehen, daran besteht kein Zweifel.“ „Frauen steht es wie Männern und allen anderen frei, auszugehen, wie sie wollen, und daher nicht in Situationen zu geraten, die dann, wie wir gesehen haben, zu sehr unangenehmen Dingen führen“, sagte Innenminister Matteo Piantedosi am Rande der Demonstration in Palermo

Der Bürgermeister von Palermo übergibt die Schlüssel für das beschlagnahmte Anwesen

Der Bürgermeister von Palermo, Roberto Lagalla, übergab die Schlüssel des beschlagnahmten Grundstücks in der Via Stefano Turr, 38, an die Präsidentin des Vereins Quarto Savona Diecici, Tina Montinaro, Witwe des Begleitführers von Giovanni Falcone, der bei dem Angriff auf Capaci getötet wurde und heute gefeiert hätte 61 Jahre alt. „Mit großer Freude übergibt die Gemeinde heute im Beisein des Innenministers Matteo Piantedosi – sagte der Bürgermeister – die Schlüssel dieses beschlagnahmten Eigentums an den Verein Quarto Savona Diecici. Ein Hauptquartier, das dieser Verein und seine Präsidentin Tina Montinaro für das soziale Engagement gegen die Mafia und für Antonio Montinaros Opfer für das Land verdienen, und wir sind überzeugt, dass dieses Hauptquartier der Ort für neue und wichtige Initiativen für die Legalität sein wird. Mein Dank gilt auch dem Direktor der Nationalen Agentur für beschlagnahmte Vermögenswerte, dem Präfekten Bruno Corda, mit dem diese Verwaltung eine fruchtbare Zusammenarbeit aufgebaut hat. Die Übergabe dieses Vermögenswerts stellt einen weiteren Schritt dieser Regierung zur Bestätigung der Werte und der Legalität in dieser Stadt dar.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar