Phil Bennett ist tot: Mitte des Jahrhunderts hat er die All Blacks betrunken

1655086336 Phil Bennett ist tot Mitte des Jahrhunderts hat er die

Der legendäre walisische Opener starb im Alter von 73 Jahren. Als Protagonist des goldenen Zeitalters der Drachen war er der Mann, der die Aktion auslöste, die die Barbaren zu einer legendären Markierung führte, aber er konnte Neuseeland sogar mit seinem Llanelli schlagen. Spiellesen, Finten, Instinkt: Es war ein Genuss für die Augen

Phil Bennett, eine der Legenden des World Rugby, ist gestorben. Die erste Hälfte von Wales, die Lions and the Barbarians, Star der 1970er Jahre, starb im Alter von 73 Jahren. Er war seit einiger Zeit krank. Das gab sein Klub aller Zeiten, Llanelli – jetzt Scarlets – in den sozialen Medien bekannt.

Seitlicher Schritt

Bennett bestritt in 15 Saisons 413 Spiele für Llanelli und erzielte dabei 2444 Punkte. Zwischen 1969 und 1978 gewann er 29 Länderspiele und war zweimal Teil des Wales Grand Slam-Siegers. Er war einer der Protagonisten dieses außergewöhnlichen Teams, zusammen mit Gareth Edwards, seinem Vorgänger bei 10 Barry John, JPR Williams. Er gilt als Rugby-Genie, kannte das Spiel wie kaum ein anderer, war mit einem präzisen Fußball und Bewegungen ausgestattet, die die Verteidigung betörten. Er war der Protagonist mit dem Lions-Trikot bei der Südafrika-Tour 1974 und drei Jahre später in Neuseeland als Kapitän . Er nahm auch an dem denkwürdigen Spiel zwischen den Barbaren und Neuseeland im Januar 1973 in Cardiff teil, als das Tor erzielt wurde, das bis heute als das schönste der Geschichte gilt. Es war Gareth Edwards, der das Tor erzielte, aber Phil Bennett war der Motor dieser Aktion, der Mann, der den neuseeländischen Fußball in der 22 aufnahm und mit einer Reihe von Finten und einer Bewegung nach links die Aktion auslöste und die Hälfte schwarz abschnitt Verteidigung . Ein Jahr später hatte er einen weiteren denkwürdigen Tag, diesmal mit Llanelli, als es dem Team im roten Trikot gelang, Neuseeland im Stradey Park mit 9: 3 zu besiegen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar