Phantomanstieg im Berkshire-Handel, verursacht durch Broker wie Robinhood

1658346316 Phantomanstieg im Berkshire Handel verursacht durch Broker wie Robinhood


Als der Handel mit den Stammaktien von Berkshire Hathaway letztes Jahr unerwartet in die Höhe schoss, kratzten sich die Anleger des weitläufigen Industrie-zu-Versicherungs-Konglomerats am Kopf.

Drei Wissenschaftler gaben am Mittwoch eine erschreckende Antwort: Das Handelsvolumen der teuersten Aktie in den USA wurde und wird weiterhin künstlich aufgebläht, indem Broker wie Robinhood den Handel mit Bruchteilen von Aktien melden.

In einer neuen Forschungsarbeitsagten Professoren der University of California, Berkeley, der Columbia University und der Cornell University, sie hätten aufgedeckt, was sie als „Phantom, nicht existierenden Handel“ bezeichneten.

Der Anstieg des öffentlich gemeldeten Handelsvolumens für Berkshire und andere Unternehmen wurde durch die Zunahme des Teilhandels und der Regeln von Finra, der Selbstregulierungsbehörde der Wall Street, vorangetrieben, die Makler anweisen, diese Teilaktiengeschäfte – unabhängig davon, wie klein sie sind – zu runden eine einzige Aktie.

Diese Aufrundung hat dazu geführt, dass der Boom im Handel mit Bruchteilen von Aktien – bei dem ein Kunde einen Teil einer einzelnen Aktie kaufen oder verkaufen kann – das gemeldete Handelsvolumen auf dem gesamten US-Aktienmarkt in die Höhe getrieben hat.

Und es hatte einen besonders großen Einfluss auf die Stammaktien der Klasse A von Berkshire, die kaum gehandelt werden und in diesem Jahr einen Preis von über 500.000 US-Dollar pro Aktie erzielt haben. Laut Daten von Refinitiv erzielt keine öffentlich gehandelte Aktie in den USA einen höheren Preis.

„Die Finra-Melderegel für den Teilhandel hat zu erheblichen Verzerrungen geführt. . .[that]wahrscheinlich das Handelsverhalten zumindest einiger Marktteilnehmer geprägt haben“, schrieben die Professoren Robert Bartlett, Justin McCrary und Maureen O’Hara.

Der Anstieg des Handelsvolumens in Berkshire trat erstmals im Februar 2021 auf, als Robinhood begann, die Transaktionen zu melden, so die Studie. Während der Makler, der zur Popularisierung des Teilhandels beigetragen hat, seit 2019 den Handel in Schritten von weniger als einer Aktie angeboten hatte, meldete er die Trades zunächst nicht an die Finra-Datenbank, die außerbörsliche Transaktionen aufzeichnet.

Das Unternehmen wurde später von Finra darüber informiert, dass es diese Geschäfte melden sollte, und begann damit Anfang 2021.

Im Oktober begann DriveWealth, das Aktiengeschäfte für die Digital-Banking-Start-ups Revolut und Cash-App abwickelt, auch mit der Meldung von Teilaktiengeschäften in Berkshire an die Finra-Datenbank, so die Studie. Die Professoren sagten, sie seien in der Lage, gemeldete Trades von Robinhood und DriveWealth zu isolieren, basierend auf den leichten Zeitverzögerungen, die es jeweils braucht, um Kauf- und Verkaufsaufträge zu veröffentlichen.

Das tägliche Volumen der Aktien der Klasse A betrug in den zwei Jahren, bevor Robinhood damit begann, Teiltransaktionen zu melden, durchschnittlich etwa 357 Aktien pro Tag. Seitdem scheint die Aktivität mehr als fünfmal so hoch zu sein, wobei laut Bloomberg täglich fast 1.900 Aktien den Besitzer wechseln.

Der Anstieg der Volumina sorgte auf dem Markt für Verwirrung, da der Vorstandsvorsitzende von Berkshire, Warren Buffett, zuvor beklagt hatte, wie schwierig es sei, willige Verkäufer der Klasse-A-Aktien des Unternehmens für sein Aktienrückkaufprogramm zu finden.

„Wenn unsere Aktien stark von kurzfristigen Spekulanten gehalten würden, würden sowohl die Preisvolatilität als auch das Transaktionsvolumen erheblich zunehmen“, sagte Buffett an die Aktionäre geschrieben in seinem jährlichen Brief diesen Februar. „Eine solche Umgestaltung würde uns viel größere Möglichkeiten bieten, durch Rückkäufe Werte zu schaffen.“

Die Ergebnisse vom Mittwoch stellen Spekulationen in Frage, dass der Aufwärtstrend im Handel im vergangenen Jahr von einem ausländischen Käufer oder Händler angetrieben wurde, der die Transaktionen nicht offenlegen müsste.

Finra sagte, es arbeite „bereits aktiv an dem Thema und befindet sich in laufenden Gesprächen mit Unternehmen und Aufsichtsbehörden. Die aktuellen Handelsmeldesysteme (mit Ausnahme des Consolidated Audit Trail) unterstützen die Eingabe einer Bruchteilaktienmenge nicht.“

Während die Öffentlichkeit nicht gewusst hätte, dass die Teiltransaktionen die Volumenzahlen fälschlicherweise überhöhten, hätten Regulierungsbehörden mit Zugang zum Consolidated Audit Trail – einem System, das den US-Aktienhandel verfolgt – verstanden, dass die Trades größtenteils winzig waren.

Berkshire, Robinhood und DriveWealth antworteten nicht auf Anfragen nach Kommentaren.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar