Pfund unter Druck, da die BoE eine erweiterte Intervention ausschließt

1665540603 Pfund unter Druck da die BoE eine erweiterte Intervention ausschliesst


Das Pfund stand am Mittwoch im frühen Handel in Asien erneut unter Druck, nachdem die Bank of England eine Verlängerung ihrer Intervention zum Kauf von Anleihen in Höhe von 65 Mrd. £ auf die nächste Woche ausgeschlossen hatte.

Andrew Bailey, Gouverneur der BoE, sagte, dass die Marktbedingungen für britische Staatsanleihen am Dienstag „ruhiger erschienen“, nachdem die Zentralbank innerhalb von zwei Tagen eine zweite Notfallintervention durchgeführt hatte.

Das Pfund Sterling fiel am Mittwoch zunächst um bis zu 0,2 Prozent gegenüber dem Dollar, nachdem es am Dienstag nach Baileys Äußerungen um 0,8 Prozent gefallen war. Die britische Währung reduzierte ihre Verluste später um 0,1 Prozent auf 1,0962 $.

„Wir haben angekündigt, dass wir Ende dieser Woche rauskommen werden. Meine Nachricht an die [pension] Geld ist, dass Sie noch drei Tage haben“, sagte Bailey. Er betonte, dass die Interventionen der Zentralbank vorübergehende Maßnahmen zur Gewährleistung der Finanzstabilität seien und dass ein verlängertes Anleihenkaufprogramm das Ziel der BoE, die Zinssätze anzuheben, untergraben würde.

Bailey sagte, dass britische Pensionsfonds ab Montag nur noch Zugang zu einem kurzfristigen Kreditprogramm haben würden, das die BoE diese Woche angekündigt hatte.

Die Ankündigung einer strengen Frist für das Anleihekaufregime der Bank erfolgte, nachdem die BoE ihr ursprüngliches Programm in dieser Woche zweimal in so vielen Tagen geändert hatte, um als Rückhalt für Gilt-Märkte zu fungieren, in denen Verluste Rentenfonds dazu zwangen, Vermögenswerte abzustoßen.

„Dies ist ein Glücksspiel der Bank of England“, sagte Mansoor Mohi-uddin, Chefökonom der Bank of Singapore. Er fügte hinzu, dass die Gilt-Märkte zwischen dem Abschluss des BoE-Programms und der Bekanntgabe der Finanzpläne der Regierung am Ende des Monats mit einem dreiwöchigen Fenster der Ungewissheit konfrontiert waren.

„Die Marktreaktion zeigt deutlich, dass die Anleger nicht glauben, dass die Pensionsfonds in der Lage sein werden, ihre Portfolios rechtzeitig neu auszurichten“, sagte Mohi-uddin. „Nächste Woche wird es genau dasselbe sein – steigende Gilt-Renditen, bösartige Verkäufe, das Pfund fällt und eine negativere Stimmung.“

Die Spannungen am Gilt-Markt hielten am Dienstag an, als die Preise fielen, was die Rendite der 30-jährigen britischen Staatsanleihe um bis zu 0,14 Prozentpunkte auf mehr als 4,8 Prozent steigen ließ – das höchste Niveau seit Beginn der Notfallintervention der BoE im letzten Monat.

„Es gibt viele Bammel“, sagte Sean Callow, Senior Stratege bei Westpac. „Vieles, was die Märkte verunsicherte, war die Formulierung – die Frist, Sie haben drei Tage, die den Eindruck erweckte, dass die Bank of England entschlossen ist, an ihrem Zeitplan festzuhalten, und bereit ist, die Dinge um sie herum zusammenbrechen zu sehen.

„Sicherlich werden die Märkte bis Ende dieser Woche und Anfang nächster Woche sehr nervös sein.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar