Peterson: "Rubini, der Koloss von Rhodos des italienischen Basketballs"

1698928225 Peterson quotRubini der Koloss von Rhodos des italienischen Basketballsquot

Der historische Trainer der Red Shoes wäre heute 100 Jahre alt geworden. Der Trainer: „Seine Legende wächst mit den Tagen“

Die größte und wichtigste Persönlichkeit in der Geschichte des italienischen Basketballs, Cesare Rubini, wäre heute 100 Jahre alt geworden. Stattdessen haben wir ihn 2011 im Alter von 87 Jahren verloren. Aber seine Figur und sein Mythos werden mit jedem Tag größer. Er war einer der wenigen, der zwei Sportarten für die Nationalmannschaft ausübte: Wasserball und Basketball. Mit nur 24 Jahren war er Kapitän der italienischen Mannschaft, die 1948 in London olympisches Gold gewann und im entscheidenden Spiel den großen Favoriten Ungarn mit 3:2 besiegte. Heute ist Rubini in der Wasserball-Hall of Fame in Fort Lauderdale, Florida. Für seine unglaubliche Karriere als Trainer von Olimpia Milano, 25 Jahre lang, von 1949 bis 1974, ist er außerdem in der Basketball Hall of Fame in Springfield, Massachusetts, vertreten.

15 Meisterschaften und der erste Meisterpokal

In diesem Zeitraum gewann es 15 Scudetti (dazu kamen acht zweite Plätze), der erste Europapokal einer italienischen Mannschaft mit Bill Bradley als Hauptdarsteller. Er, „Der Pate“, schuf mit dem Blonden Engel (Sandro Riminucci), dem Professor (Gianfranco Pieri) und dem Krieger (Sandro Gamba) den Kult der Roten Schuhe, wie Charlie Recalcati vor einigen Jahren mit großer Beredsamkeit sagte. Er war eine überlebensgroße Gestalt wie der Koloss von Rhodos. Es war auch für mich wichtig. Er rief mich 1977 an, um Olimpia zu trainieren, aber ich konnte nicht. Ich kam 1978 an und er war anwesend, als ich den Vertrag mit Dr. Adolfo Bogoncelli unterzeichnete.

Sekt

Während meiner neun Jahre im Verein, von 1978 bis 1987, stand er mir körperlich und mit Worten nahe. Er öffnete auch den Champagner in der Umkleidekabine, als wir 1982 den Scudetto gewannen. Mein erstes Jahr bei Virtus, 1973-74, war Es war sein letztes Jahr als Trainer und er hat mich in beiden Spielen geschlagen, kam von -15 bei Palalido (27-12) zurück und gewann mit einem Punkt Vorsprung, gelinde gesagt eine Meisterleistung von der Bank aus. Ich habe mir nie erlaubt, dort zu sitzen, wo er saß, als er Olimpia trainierte. Für mich war dieser Ort heilig, wie ein Thron. Versprechen gehalten. Dann, dankbar dafür, wie er mir geholfen hat, versprach ich mir, einen Trainer zu unterstützen, der Olimpia übernehmen würde, ohne mir aufdrängen zu wollen. Wieder ein Versprechen gehalten. Er war ein legendärer Charakter. Eines Tages fragte ich ihn: „Cesare, wie hast du es geschafft, sowohl Wasserball als auch Basketball zu spielen?“ Er mit seiner entwaffnenden Einfachheit: „Dan! Wasserball im Sommer, Basketball im Winter!“ Ende der Rede! Für uns alle bei Olimpia ist Cesare Rubini immer präsent, in unseren Herzen und Gedanken.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar