Permira und Blackstone führen ein 14-Milliarden-Euro-Angebot zum Kauf des von eBay unterstützten Adevinta an


Bleiben Sie mit kostenlosen Updates auf dem Laufenden

Private-Equity-Gruppen unter der Führung von Permira und Blackstone haben angeboten, das norwegische Online-Kleinanzeigenunternehmen Adevinta privat zu übernehmen. Der geplante Deal im Wert von 14 Milliarden Euro wäre der zweitgrößte Leveraged Buyout in diesem Jahr.

Der Angebotspreis von 115 NKr pro Aktie liegt mehr als 50 Prozent über dem durchschnittlichen Aktienkurs von Adevinta in den drei Monaten, bevor im September Berichte über einen möglichen Deal auftauchten. Der Wert des Unternehmens inklusive Schulden beläuft sich auf rund 14 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

Der Vorstand des in Oslo notierten Unternehmens Adevinta empfahl das Angebot nicht offiziell, sagte aber, es sei eine Überlegung wert. „Das Unternehmen kann im Laufe der Zeit einen größeren Wert erwirtschaften, als sich in der Barabfindung widerspiegelt“, sagte der Vorstand in der Erklärung, fügte jedoch hinzu: „Die Barabfindung liegt im Rahmen dessen, was angemessen ist.“

Laut Aussage von Adevinta hat sich das Konsortium von Investoren, die mehr als 72 Prozent der ausstehenden Aktien des Unternehmens vertreten, die Zusage gesichert, ihre Aktien nach Abschluss des Angebots zu verkaufen.

Große Übernahmen waren in diesem Jahr selten, da sich Private-Equity-Gruppen an höhere Kreditkosten und anhaltende geopolitische Unsicherheit anpassen. Daten von Standard & Poor’s zeigen, dass die Zahl der Transaktionen im Wert von mehr als 1 Milliarde US-Dollar weltweit in der ersten Jahreshälfte auf dem niedrigsten Stand seit 2019 war.

Im Juli stimmte der US-Finanztechnologiekonzern Fidelity National Information Services dem Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an seiner Handelszahlungssparte Worldpay im Rahmen eines 18,5-Milliarden-Dollar-Deals an die Private-Equity-Gesellschaft GTCR zu, der größten Übernahme in diesem Jahr.

Adevinta, das 2019 aus dem norwegischen Medienunternehmen Schibsted hervorgegangen ist, betreibt Websites in ganz Europa. Im Jahr 2020 fusionierte das Unternehmen mit dem Kleinanzeigengeschäft von eBay. Durch diesen Deal entstand das weltweit größte Online-Kleinanzeigenunternehmen und machte eBay zum Hauptaktionär von Adevinta.

Ebay kündigte an, die Hälfte seiner Anteile an Adevinta für etwa 2,2 Milliarden US-Dollar zu verkaufen und den Rest gegen eine Kapitalbeteiligung von etwa 20 Prozent an dem privatisierten Unternehmen einzutauschen.

Permira, das bereits Anteilseigner ist, würde seinen Anteil erhöhen und mit etwa einem Drittel der Anteile zum größten Anteilseigner des Unternehmens werden, was bisher eine verlustbringende Investition war. Das in London ansässige Buyout-Unternehmen kaufte im Juli 2021 etwa 10 Prozent von Adevinta für 157 NKr pro Aktie. In den folgenden Monaten halbierte sich die Aktie, erholte sich dann aber wieder, als Übernahmeinteressen aufkamen.

Permira wird von Blackstone, General Atlantic und TCV bei der Finanzierung des Deals unterstützt. Schibsted bleibt auch nach dem Delisting des Unternehmens weiterhin Aktionär mit 14 Prozent der Anteile.

Das Angebot findet vor einem herausfordernden Marktumfeld statt. Seit Adevinta im September bestätigte, dass es eine Beteiligung des Buyout-Konsortiums erhalten hat, ist der Konflikt im Nahen Osten ausgebrochen und die Zinssätze sind weiterhin hoch, was die Finanzierungskosten eines Deals hoch macht.

Permira und Blackstone wandten sich an Privatkredite, um die Übernahme mit einem Kredit über 4,5 Milliarden Euro zu finanzieren, sagten Personen mit Kenntnis der Einzelheiten.

Leveraged-Buyout-Gruppen greifen zunehmend auf direkte Kreditgeber zurück, da die Volatilität und die schwache Nachfrage auf den öffentlichen Märkten die Bereitschaft der Banken, Übernahmeschulden zu zeichnen, gedämpft haben.

Das Adevinta-Finanzierungspaket, das von Kreditgebern wie Blackstones Kreditsparte, Singapurs Staatsfonds GIC und Sixth Street Partners finanziert wird, zählt zu den größten Krediten, die jemals von Direktkreditgebern vergeben wurden.

Es stellt einen Kredit in Höhe von 3,8 Milliarden US-Dollar in den Schatten, den Hellman & Friedman und Permira aufgenommen haben, um ihre Übernahme von Zendesk im Jahr 2022 zu finanzieren. Laut PitchBook LCD-Daten hat Finastra in diesem Jahr einen Kredit in Höhe von 4,8 Milliarden US-Dollar aufgenommen, um seine bestehenden Schulden zu refinanzieren.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar