#PerfumeTok läutet eine neue Ära des charakteristischen Dufts für Gen Z ein


Mit nur 16 entschied Lucia De Angelo, dass Chanel N˚5 ihr charakteristischer Duft sein würde – und sie hat nie geschwankt. Sie ist jetzt 24 Jahre alt und sagt, dass es immer noch ihr charakteristischer Duft ist, aber ihre Argumentation dafür hat sich geändert. „Ich habe es ausgewählt, weil es eine Ikone ist und weil es für „Erwachsene“ gedacht war und ich so schnell wie möglich erwachsen werden wollte“, sagt sie. „Jetzt benutze ich es, weil es sich wie Zuhause und Kindheit anfühlt. Ich bin hineingewachsen, ich könnte es nicht ändern, selbst wenn ich es versuchte.“

Während die Parfümindustrie die Idee des „Signaturduftes“ lange verkauft hat (schließlich sichert diese Art der Loyalität einen Kunden fürs Leben), wurde die Idee in den letzten Jahren scheinbar durch die sich ständig drehende Tür neuer Marken und Viren bedroht TikTok-Düfte. Allerdings Biz Sherbert, Kulturredakteurin bei der Kreativagentur Die digitale Fee sagt, dass das Problem nicht ganz der Fall war. Die Fülle an Duftinhalten hat die Idee von charakteristischen Düften auf eine neue Art und Weise und für eine neue Generation neu vermarktet. „TikTok hat dazu geführt, dass mehr Menschen mit verschiedenen Parfums experimentieren und somit eine stärkere Meinung darüber haben, was am besten zu ihnen passt“, sagt sie. „Außerdem macht es ein größeres Publikum mit der Welt der Parfümkenner bekannt und erschließt einen neuen Ansatz für Düfte.“ Momentan, #ParfumTok hat über 2,6 Milliarden Aufrufe, Tendenz steigend.

„Bei der neuen Generation von charakteristischen Düften geht es weniger darum, etwas erkennbar Beliebtes zu tragen, als vielmehr darum, Geheimnisse und Exklusivität zu kuratieren.“

Sherbert geht davon aus, dass der Inhaltsboom in der Parfümindustrie ähnlich wächst wie der Make-up-Inhalt in den 2010er Jahren explodierte, mit Schöpfern wie ihnen Jeremy Duft zieht jetzt Anhänger an, die sich vorher nicht für Parfüm interessiert hätten. Da Düfte sofortige Befriedigung bieten können, „hat der Inhalt von Parfüms das Potenzial, die Lücke zu füllen, da viele das Interesse an Hautpflege- und Make-up-Routinen mit vielen Schritten verlieren“, erklärt sie. „Das Interesse an Düften passt auch gut zu dem anhaltenden Trend, eine hyperspezifische Atmosphäre zu kuratieren“, fügt Sherbert hinzu und stellt fest, wie selbst die von Websites verwendete Nischensprache gefällt Fragrantika spiegelt die Art der Sprache wider, die Menschen häufig verwenden, um sich online zu beschreiben.

Seit Duft, Emotion und Erinnerung sind so miteinander verflochten, ist die Suche nach einem prägenden Duft oft ein Streben nach Anerkennung und einzigartiger Erinnerung – etwas, das eine Generation anspricht, die von einzigartigen Secondhand-Fundstücken besessen ist. Schriftsteller Aley Arion erklärt: „Als ich aufwuchs, bekam ich von meiner Mutter oder meiner Ex-Stiefmutter nie wirklich diesen ‚Parfüm‘-Gerede zu hören, aber als ich 2015 Tante wurde, fing ich an, über Mikrovermächtnisse nachzudenken und wie sich meine Nichte und mein Neffe an mich erinnern würden. ” Sie erinnert sich, wie das Parfüm Red Jean von Versace sie an ihre Ex-Stiefmutter erinnert. „Ich erinnere mich, wie alle Frauen in meiner Familie rochen. Nicht nur ihr Parfüm, sondern auch das, was sie kochten und wie ihre Düfte auf ihren Kleidern verweilten. Ich wollte, dass das absichtlich entsteht.“

Sherbert sagt, sie habe ein wachsendes Interesse an persönlichen und kundenspezifischen Düften bemerkt, nachdem Trends wie „vabbing“ (Verwendung Ihrer natürlichen Körperflüssigkeiten als Parfüm) und Pheromonparfums viral geworden sind. Auch wenn sich die Leute nicht mit diesen spezifischen Trends beschäftigen, machen viele Schöpfer „nach was ich rieche“ Videos, in denen Menschen die Schichten zeigen, die ihren persönlichen Duft erzeugen oder sogar sind Bitten Sie ihre Zuschauer, zu kommentieren, wie sie ihrer Meinung nach riechen. Ein einfacher Spritzer Hollister-Parfüm reicht nicht mehr aus. Sie sieht ein Muster von Menschen, die sich verzweigen, um Nischendüfte auszuprobieren und kommerziellere Düfte und Promi-Düfte zu vermeiden. „Die Menschen interessieren sich immer mehr dafür, wie Düfte mit ihrer Körperchemie zusammenarbeiten“, sagt sie. „Es ist das Parfum-Äquivalent zu wissen, welche Hautpflege-Inhaltsstoffe speziell für Ihre Haut wirken.“

„Du willst nicht die Person auf der Party sein, die mit einem Duft hereinkommt, den jeder erkennen kann.“

Da der charakteristische Duft immer mehr mit der Online-Identität verflochten wird, kann ein Parfüm, das viral wird, für die ursprünglichen Träger abschreckend sein. Für Omar Taleb, einen 23-jährigen Schriftsteller aus Toronto, veranlasste ihn die Beobachtung, wie sein Lieblingsduft immer beliebter wurde, dazu, ihn überhaupt nicht mehr zu tragen. „Dior Sauvage war früher mein charakteristischer Duft in der High School, aber jetzt ist es im Grunde wie Axe Body Spray“, sagt er. „Du willst nicht die Person auf der Party sein, die mit einem Duft hereinkommt, den jeder erkennen kann.“ Taleb erklärt, dass er seitdem gezögert hat, sich auf einen Duft festzulegen, weil er sich abheben und zu Mainstream werden könnte.

Livia RoseJohnsonDen gleichen Duft wie jemand anderes zu tragen, findet sie „schlimmer, als im gleichen Outfit aufzutauchen“. Da sie eine Vorliebe für Rosendüfte hat, kaufte Livia früher alle möglichen Parfums auf Rosenbasis von Joe Malone bis Dior, aber keines davon fühlte sich richtig an. Dann fing sie an, in metaphysischen Läden nach Körper- und Aromaölen zu suchen. „Ich hatte das Gefühl, dass ich dorthin gehen musste, um den reinen Duft zu bekommen“, sagt sie. „Im Moment trage ich eine Mischung aus Opiumrosen-Moschus und ein paar anderen Zutaten, die ich in verschiedenen Geschäften gesammelt habe.“

Während die Suche nach einem charakteristischen Duft seit Generationen besteht, hat der zunehmende Online-Inhalt von Parfums auch dazu geführt, dass das Bewusstsein dafür, was andere Menschen über Ihren Geruch denken, gestiegen ist. Das ist warum Nachbau von Margiela Parfüms haben auf TikTok an Popularität gewonnen, sagt Sherbert, weil jedes einzelne das vermittelt, was sie „eine verträumte Lebenserfahrung“ nennt. Mit Duftnamen wie „By The Fireplace“, „Beach Walk“ oder „Lazy Sunday Morning“ „kann sich der Träger vorstellen, dass der Duft Teil seiner eigenen persönlichen Erzählung wird.“ Bei der neuen Generation von charakteristischen Düften geht es weniger darum, etwas erkennbar Beliebtes zu tragen, als vielmehr darum, Geheimnisse und Exklusivität zu kuratieren. Das bedeutet ja, das persönliche Duft-Gatekeeping ist zurück.

Dann wird es immer die charakteristischen Düfte geben, die uns wählen. Modell Beca Michie trägt das Parfüm Wonderstruck von Taylor Swift, seit sie 14 Jahre alt sind. Sechs Jahre später sagt Michie, dass sie ein paar Mal versucht haben, sich von dem Duft zu lösen, aber immer wieder darauf zurückkommen. „Ich kaufe es online und verstaue es, weil ich nicht glaube, dass es noch produziert wird“, sagen sie. „Ich trage einen anderen Duft für Anlässe, die mir egal sind, also gehe ich nicht durch [Wonderstruck] so schnell.“ Gina Lin, Duftentwicklerin bei Firmenich, erstmals kombiniert Noir 29 von Le Labo Und Nasser Tau nach Nomenklatur als Tester und trägt sie seitdem beide. „Sie haben mich gefunden und sind bei mir geblieben“, sagt sie. „Jetzt ist es mein Lieblingskompliment, wenn jemand sagt, dass mich diese Düfte an sie erinnern.“





ttn-de-67

Schreibe einen Kommentar