Pellegrini baut eine Mauer: "Es ist falsch zu sagen, dass wir keine Seele haben. Völlige Harmonie mit dem Techniker"

Pellegrini baut eine Mauer quotEs ist falsch zu sagen dass

Die Verteidigung des Anführers der Umkleidekabine: „Wir müssen alle mehr geben, aber ich habe eine Mannschaft gesehen, die dieses Spiel auch gewinnen könnte. Wir werden es gegen Frosinone wieder schaffen.“

Von unserem Korrespondenten Andrea Pugliese

– Genua

Als Kapitän brachte er seine Roma am Ende des Spiels zu den Fans, um sich zu entschuldigen und auch die richtige Schuld auf sich zu nehmen (Euphemismus). Und als Kapitän versucht er nun, seine Rüstung anzulegen und sie auch der Gruppe anzulegen. Lorenzo Pellegrini hat nach der 1:4-Niederlage gegen Genua ein verkniffenes Gesicht. Aber er weiß, dass sich etwas ändern muss. „Es ist nicht möglich, dass Roma eine solche Platzierung hat, wir müssen unbedingt gegen Frosinone gewinnen und jeder gibt etwas mehr.“ Nur so können wir aus Momenten wie diesen herauskommen.“

zur Verteidigung Roms

Doch das Team schien auch keine Seele, kein Herz, kein Verlangen und keine Entschlossenheit mehr zu haben. „Nein, ich stimme nicht zu, es stimmt nicht, dass wir nicht unser ganzes Herzblut hineingesteckt haben“, fährt Pellegrini fort. „Wenn das das Gefühl ist, das wir von außen hatten, tut es mir leid.“ Ich hingegen hatte innerlich ein anderes Gefühl, dass wir das Spiel hätten unentschieden spielen und sogar gewinnen können. Und dann, bei diesem Neustart, kam die 3:1-Ecke und alles änderte sich. Ich wiederhole: Jetzt kommt es nur noch darauf an, zu verstehen, was passiert, und die Situation sofort zu beheben. In schwierigen Momenten müssen wir arbeiten und mehr geben, als wir geben, denn es ist klar, dass es nicht genug ist.“ Dann verteidigt Pellegrini jedoch auch das Verhältnis der Gruppe zu José Mourinho. „Die Empathie zwischen uns und dem Trainer ist immer sehr hoch, das kann ich mit Sicherheit sagen. Und wenn ich sage, dass wir alle mehr geben müssen, meine ich genau das, was er von uns verlangt.“



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar