Pelé von Catanzaro und Freund des Windes, die 70 Jahre Palanca

Pele von Catanzaro und Freund des Windes die 70 Jahre

Der Schnurrbart soll größer aussehen, „Piedino di fata“, Zauberer der Ecktore, Idol eines Volkes: die Geschichte eines der beliebtesten Provinzstars Italiens

Um Massimo Palanca, der heute, am 21. August, siebzig Jahre alt wird, zu sagen, müssen wir vom Wind ausgehen, dem Catanzaro-Wind, der über die Meerenge fegt und die Meeresfeen durcheinander bringt. Mit diesem Wind muss man sich anfreunden. Als sich Palanca der Flagge näherte, sang die Kurve des Militärstadions den Refrain: „Massiméppare ’na spring/Massimime pare ’na spring“. Und er war mutig. Er beobachtete den Ball, zwischen unendlicher Stille und ganz tiefer Stille – er wuchs in Porto Recanati mit dem gleichen Horizont auf wie Giacomo Leopardi – er suchte nach Konzentration und trat schließlich mit seinem linken Fuß, mit diesem minimalistischen Fuß, der eine Ära prägte, die 37 , Fuß von Ballerina, wie Aschenputtel mit dem Schnurrbart, den die Goldene Pantofola mit einem personalisierten Schuh belohnte. Berühmt wurde er durch Tore, die er direkt nach Eckbällen erzielte. Die Buchhaltung hört bei dreizehn auf, es gibt so viele. Das Markieren von dem Punkt aus, an dem die Tür nicht zu sehen ist, war seine Art, Ordnung ins Chaos zu bringen, indem er sich den Gesetzen der Schwerkraft widersetzte und eine krumme und sagenhafte Geometrie erfand. Palanca verstand es, in jeder Böe, in jedem Zug eine Chance zu nutzen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar