Peking erwägt eine Verzögerung der Genehmigung des 69-Milliarden-Dollar-Deals zwischen Broadcom und VMware


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Peking erwägt, die Übernahme des Cloud-Softwareunternehmens VMware durch den US-Chiphersteller Broadcom im Wert von 69 Milliarden US-Dollar zu verhindern – ein Schritt, der erfolgen würde, kurz nachdem Washington die Regeln verschärft hatte, um den chinesischen Zugang zu Hochleistungshalbleitern zu blockieren.

Chinas staatliche Marktregulierungsbehörde hat den im Mai 2022 angekündigten Blockbuster-Deal nicht unterzeichnet und wird die Genehmigung der Transaktion wahrscheinlich verzögern, insbesondere im Zuge der am Dienstag bekannt gegebenen strengeren Chipkontrollen in Washington, sagten drei mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Zwei der Personen sagten, Chinas Genehmigungen für Fusionen und Übernahmen für US-Unternehmen erforderten nun zusätzliche Konsultationen mit dem Außenministerium und dem Staatsrat.

„Ihre Beteiligung trägt zum politischen Charakter des Prozesses bei“, sagte einer der Personen.

Die staatliche Verwaltung für Marktregulierung, das Außenministerium und der Staatsrat antworteten nicht auf Anfragen nach Kommentaren.

Broadcom sagte, es habe behördliche Genehmigungen in neun Gerichtsbarkeiten erhalten und mache Fortschritte bei den Einreichungen auf der ganzen Welt. Die Gruppe sagte, sie erwarte den Abschluss der Transaktion in ihrem in diesem Monat endenden Geschäftsjahr. VMware sagte: „Wir gehen weiterhin davon aus, dass der Deal am 30. Oktober 2023 abgeschlossen wird.“

Die südkoreanische Fair-Trade-Kommission ist eine weitere Regulierungsbehörde, die dem Deal noch zustimmen muss. Ein FTC-Sprecher sagte, am Mittwoch habe eine Überprüfung stattgefunden und eine Entscheidung werde wahrscheinlich nächste Woche fallen.

Die Notwendigkeit, Chinas Deal-Überprüfungsprozess zu durchlaufen, bringt den Halbleiterkonzern mitten in die zunehmenden Spannungen zwischen Washington und Peking.

Chinesische Staatssicherheitsbeamte durchsuchten dieses Jahr die Büros von US-Beratungsunternehmen wie Bain & Company und Mintz Group. Die Behörden haben außerdem einige Käufe von Chips des US-Halbleiterherstellers Micron Technology verboten.

Sollte die Fusion von Broadcom mit VMware von Peking scheitern, wäre es das zweite Mal in fünf Jahren, dass die Geschäftsambitionen des Technologiekonzerns durch die Spannungen zwischen den USA und China eingeschränkt werden.

Im Jahr 2018 blockierte der damalige US-Präsident Donald Trump das 142-Milliarden-Dollar-Angebot von Broadcom für den Chiphersteller Qualcomm und verwies auf nationale Sicherheitsbedenken hinsichtlich der Übernahme eines US-Halbleitermarktführers durch ein damals in Singapur ansässiges Unternehmen.

Broadcom verlegte daraufhin seinen Hauptsitz in die USA.

Chinesische Beamte haben jede Transaktion, an der US-Chipkonzerne beteiligt sind, genau unter die Lupe genommen. Der Halbleitergigant Intel hat im August die Übernahme des israelischen Chipherstellers Tower Semiconductor im Wert von 5,4 Milliarden US-Dollar abgesagt, nachdem die behördliche Genehmigung in China nicht vor Ablauf einer selbst gesetzten Frist für den Abschluss der Transaktion eingeholt werden konnte.

„Chinas Kartellbehörde blockiert Fusionen selten offiziell, insbesondere wenn andere große Gerichtsbarkeiten sie bereits genehmigt haben“, sagte ein chinesischer Kartellexperte, der nicht namentlich genannt werden möchte.

„Wenn Behörden eine Transaktion nicht genehmigen wollen, ziehen sie es vor, den Prüfprozess immer wieder in die Länge zu ziehen, bis die Parteien die Geduld verlieren und aufgeben.“

Das in San Jose ansässige Unternehmen Broadcom hat es wiederholt abgelehnt, sich mit der Frage zu befassen, ob für den Kauf von VMware die Zustimmung der Kartellbehörden in China erforderlich wäre. Allerdings müssen Geschäfte zwischen großen multinationalen Unternehmen, bei denen die beiden Teilnehmer in China einen Umsatz von mehr als 400 Mio. RMB (55 Mio. US-Dollar) erzielen, bei der staatlichen Marktregulierungsbehörde zur Antimonopolgenehmigung eingereicht werden.

Im letzten Geschäftsjahr von Broadcom stammte etwa ein Drittel des Umsatzes des Unternehmens in Höhe von 33 Milliarden US-Dollar aus Lieferungen nach China. VMware gibt seine China-Umsätze nicht bekannt, aber Führungskräfte sagten, das Geschäft im Land sei „robust“.

Zusätzliche Berichterstattung von Tim Bradshaw in London und Nian Liu in Peking



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar