Peel Hunt in Gesprächen mit Konkurrenten, um Privatanlegern Zugang zu Börsengängen zu bieten

Peel Hunt in Gespraechen mit Konkurrenten um Privatanlegern Zugang zu


Peel Hunt befindet sich in Gesprächen mit Konkurrenten über die Gründung eines eigenständigen Unternehmens, das Privatanlegern Zugang zu öffentlichen Angeboten und anderen börsennotierten Fundraisings bieten würde.

Der britische Makler hat das Interesse potenzieller Partner wie Numis, Hargreaves Lansdown und Investec an einem Geschäft geweckt, das laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen eine Beteiligung an dem neuen unabhängigen Unternehmen beinhalten könnte.

AJ Bell und Interactive Investor haben Gespräche geführt, sind aber nicht mehr beteiligt.

Der Schritt erfolgt, während britische Minister und Aufsichtsbehörden an Plänen arbeiten, um mehr Privatanleger zur Teilnahme am britischen Aktienmarkt zu ermutigen, wobei die Beteiligung hinter Ländern wie den USA zurückbleibt.

Der Aktienangebotsdienst Rex von Peel Hunt ermöglicht es Privatkunden, sich an Börsengängen und Aktienplatzierungen zu beteiligen, die traditionell von großen institutionellen Fonds monopolisiert werden.

Konkurrenten wie PrimaryBid, das von der Londoner Börse und SoftBank unterstützt wird, ermöglichen es auch Kleinanlegern, neben institutionellen Anlegern Anteile an Kapitalbeschaffungen von börsennotierten Unternehmen zu kaufen, wenn sie zum ersten Mal an der Börse angeboten werden. PrimaryBid wurde nach seiner letzten Mittelbeschaffung im Februar mit etwa 700 Millionen US-Dollar bewertet.

Peel Hunt wird voraussichtlich in den nächsten Wochen einen Antrag bei der Financial Conduct Authority stellen, um eine behördliche Genehmigung für ein neues Finanzdienstleistungsunternehmen zu erhalten. Das Unternehmen würde mit einem neuen Geschäftsführer und Team operieren.

Peel Hunt wird im Rahmen der Pläne ein bedeutender Anteilseigner des neuen Unternehmens bleiben, das voraussichtlich in Retail Book umbenannt wird.

AJ Bell, Interactive Investor und Hargreaves Lansdown nutzen bereits die Rex-Plattform, um Privatkunden an Börsengängen und Zweitplatzierungen teilhaben zu lassen. Andere Banken haben es jedoch abgeneigt, es für ihre Geschäfte zu verwenden, da es einem Konkurrenten direkt zugute kommt.

Rex wurde in den letzten Monaten bei fünf nicht zu Peel Hunt gehörenden Kapitalbeschaffungsmaßnahmen nur für Aktionäre eingesetzt, bei denen Unternehmen bestehende Privatanleger fragen konnten, ob sie sich beteiligen wollten.

Steven Fine, Geschäftsführer von Peel Hunt, lehnte es ab, sich zu den Gesprächen zu äußern, fügte aber hinzu: „Das funktioniert nur, wenn es völlig unabhängig von Peel Hunt wird.“

Eine andere an den Gesprächen beteiligte Person sagte, dass das Unternehmen von einer branchenübergreifenden Eigentümerschaft profitieren und dazu beitragen würde, die Beteiligungen des Einzelhandels an Unternehmen an der Londoner Börse zu steigern.

Der Ausbruch des Kleinaktionärsgeschäfts von Peel Hunt könnte laut Personen, die den Gesprächen nahe stehen, auch einen stärkeren Fokus auf die Bewertung des breiteren Geschäfts lenken.

Das Unternehmen hat eine Marktkapitalisierung von etwas mehr als 100 Mio. £, nachdem die Aktien des Unternehmens seit seiner Börsennotierung im Jahr 2021 um fast zwei Drittel gefallen waren, obwohl es Ende Juni 76 Mio. £ in bar in seiner Bilanz hatte.

Peel Hunt wurde wie seine Konkurrenten in diesem Jahr vom Einbruch der Börsengänge getroffen, obwohl die Beratung zu anderen Arten von Aktienplatzierungen und Fusionen und Übernahmen aktiver war.

Hargreaves Lansdown, AJ Bell, Investec und Numis lehnten eine Stellungnahme ab.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar