Pd, Calenda: Ich glaube nicht, dass Gentiloni Sekretärin werden möchte

1705272646 Pd Calenda Ich glaube nicht dass Gentiloni Sekretaerin werden moechte

Seitdem EU-Kommissar Paolo Gentiloni im Juni seine Absicht geäußert hat, nicht für das Europaparlament zu kandidieren und nach Italien zurückzukehren, ist eine Flut von Hypothesen über seine mögliche Position aufgetaucht. Doch in Wirklichkeit weiß niemand so recht, was der ehemalige Premierminister vorhat. „Ich glaube nicht, dass Gentiloni Sekretär der Demokratischen Partei werden will, 2018 wollte er das nicht.“ Ich respektiere ihn sehr, aber ich weiß es nicht“, sagte Aktionsleiter Carlo Calenda in „Il caffè della Domenica“. Radio24

Gentiloni nimmt nicht an der Europameisterschaft teil und kehrt nach Italien zurück

„Ich werde nicht für das Europaparlament kandidieren, meine Absicht ist es, nach Italien zurückzukehren.“ Im Hinblick auf die Europawahlen im Juni hat Gentiloni damit einem der größten Rätsel im Universum der europäischen Sozialisten ein Ende gesetzt. Der ehemalige Premierminister wird daher am Ende seiner Amtszeit und vorbehaltlich kurzfristiger Wendungen in sein Land zurückkehren. Mehr sagte Gentiloni nicht und wird auch in den kommenden Monaten wahrscheinlich nichts mehr sagen. Während bei den Demokraten versucht wurde, jede Verschwörung über seine Rückkehr nach Rom im Keim zu ersticken.

Die Hypothesen im Feld

Gewiss, in den letzten Wochen gab es in den Medien mehr oder weniger verbreitete Gerüchte, dass Gentiloni in verschiedenen Rollen nominiert worden sei: vom Spitzenkanditen der Europäischen Sozialistischen Partei bis hin zum Föderator der Mitte-Links-Fraktion im Falle eines Schlein-Debakels im Juni. Die Tatsache, dass der ehemalige Premierminister nicht für das Amt des Europaabgeordneten kandidiert, schließt zumindest theoretisch nicht aus, dass er für das Amt der Spitzenkandidaten der Sozialisten kandidieren könnte. Aber seinen Worten zufolge ist es fast sicher, dass der Kommissar wie seine Kollegen den Berlaymont-Palast im November verlassen wird, dem Stichtag für die Bildung des neuen Führungsteams der Gemeinde. Er wird Brüssel verlassen, nachdem er zu den eifrigsten Baumeistern gehört hat Next Generation EU und nach Einführung der neuen EU-Steuervorschriften.

Elly Schleins Position

Seine Rückkehr nach Rom sollte jedoch keinen Ruhestand bedeuten. „Ich werde nie in den Ruhestand gehen“, scherzte er gegenüber Reportern, nachdem er vor der Europäischen Kammer zum Stabilitätspakt gehört worden war. „Wir reden immer mit Gentiloni, ihm sollte immer gedankt werden.“ „Er wird immer einen Beitrag zur Außen- und italienischen Politik leisten, die Demokratische Partei wird immer seine Heimat sein“, betonte Elly Schlein und erstickte damit jede Spekulation über feindselige Manöver im Keim.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar