Paulo Sergio, der europäischste Brasilianer und missverstandene König von Rom

1683741554 Paulo Sergio der europaeischste Brasilianer und missverstandene Koenig von Rom

Er spielte von 1997 bis 1999 für die Giallorossi, wo er mit Zdenek Zeman große Erfolge feierte, aber nichts gewann. Er ging mit leeren Händen und ohne die Gegenleistung, die er verdiente

In der reichen und sehr vielfältigen Liste der Brasilianer, die ihre Spuren in der Geschichte der Roma hinterlassen haben und im kollektiven Gedächtnis verankert sind, von Dino Da Costa bis Paulo Roberto Falcão, von Toninho Cerezo bis Pluto Aldair, von Puma Emerson bis Cafu, Von Amantino Mancini bis Taddei – und selbst wenn man die denkwürdigen Flops wie Andrade und Renato Portaluppi berücksichtigt – kommt der Name Paulo Sergio immer mit schuldhafter Verspätung, abgestiegen von prestigeträchtigen Positionen, einer von vielen in der überfüllten do Brasil in gelber und roter Soße. Und es ist ein Fehler, das ist sicher.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar