Pater Zanotelli: Das Lucano-Urteil ist ein Sieg für diejenigen, die im Gastgewerbe arbeiten

1697137944 Pater Zanotelli Das Lucano Urteil ist ein Sieg fuer diejenigen die

Saviano, Solidarität kann nicht vor Gericht gestellt werden

„Das Riace-Modell war ein Erfolgsmodell: Heute wissen wir, dass es zu Unrecht demontiert wurde, wir wissen, dass die Gastfreundschaft ein Entwicklungsmodell war, dass der Versuch, diejenigen zu schützen, die ankommen und Süditalien durch vereinte Kräfte neu zu starten, ein erfolgreicher und richtiger Weg war.“ Solidarität kann nicht vor Gericht gestellt werden und heute wissen wir, dass Solidarität nicht verurteilt werden kann. „Großartiger Mimmo, wir wussten, dass früher oder später die Wahrheit kommen würde“, sagt er Roberto Saviano in einem in den sozialen Medien veröffentlichten Video, in dem er die Entscheidung des Berufungsgerichts von Reggio Calabria zu Lucano kommentiert. „Es ist offiziell, Mimmo Lucano hat nicht gestohlen und das Riace-Modell war ein Modell der Solidarität, das von der Linken angegriffen und von der Rechten massakriert und genutzt wurde.“

Antoniozzi: Lucano politisch schuldig

„Ich wünsche Mimmo Lucano, dass der Oberste Gerichtshof auch die Reststrafe aufhebt, aber er macht sich politisch schuldig, ein unhaltbares Aufnahmemodell vorgeschlagen zu haben“, erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Brüder Italiens in der Kammer Alfredo Antoniozzi. „Die Strafe ersten Grades – fährt er fort – erschien mir unverhältnismäßig in einem Land, in dem oft lächerliche Strafen für Morde verhängt werden, aber ich wiederhole, ich würde mich aufrichtig sehr freuen, wenn Lucano im dritten Grad freigesprochen würde.“ Was nicht freigesprochen werden kann, ist ein politisches Modell, das völlig falsch und unhaltbar ist und darüber hinaus seinerzeit von der Demokratischen Partei gefördert wurde, die später sogar vorgab, den ehemaligen Bürgermeister von Riace zu kennen. Wenn in seiner Stadt nach ihm ein Bürgermeister der Lega Nord gewählt wurde, bedeutet das, dass diese Art der Integration aufgezwungen und nicht akzeptiert wurde.“

Calenda zu Salvini: Wenn sie dich freisprechen, ist das Gerechtigkeit, aber wenn Lucano an der Reihe ist, bist du empört?

„Ich möchte nur verstehen, auf welcher Grundlage es ein Akt der Gerechtigkeit ist, wenn sie Sie oder die Liga freisprechen, und dass es notwendig ist, empört zu sein, wenn sie jemand anderen freisprechen. Hatte nie etwas mit Lucano zu tun, aber ich freue mich über seinen Freispruch. Ich denke, dieser Beitrag definiert Ihre Figur. Es gibt keine Werte – zum Beispiel den Garantieismus –, von denen man sich inspirieren lassen kann, sondern nur politische Marketingmöglichkeiten“, schreibt der Leiter von Action weiter Carlo Calendaund wiederholt damit einen Beitrag von Matteo Salvini, der zum Zeitpunkt der Verurteilung Mimmo Lucanos ersten Grades veröffentlicht wurde.

Magier: Schlechte Gerechtigkeit, Bitterkeit bleibt für den Pranger

„Kriminelle Vereinigung, Amtsmissbrauch und viele andere Verbrechen, für die er in erster Instanz verurteilt worden war: Da stimmte nichts. Mimmo Lucano wurde in zweiter Instanz in einem Urteil freigesprochen, das alle schwersten gegen ihn erhobenen Anschuldigungen widerlegte. Ein weiterer Fall schlechter Gerechtigkeit, der eine unschuldige Person überwältigt hat. Die Last dieser Jahre bleibt, die Beleidigungen, der Pranger, die erlittene Demütigung, die kein Urteil ausgleichen kann. Ich freue mich sehr für Mimmo Lucano, der sich immer für einen menschlicheren Empfang eingesetzt hat, der die Menschenrechte respektiert und einem zivilisierten Land würdig ist“, erklärt er Riccardo MagiSekretär von +Europa.

Boldrini, Solidarität und Gastfreundschaft zum Wohle aller

„Zufrieden mit dem Berufungsurteil, das Mimmo Lucano von den schwerwiegendsten Vorwürfen freispricht. Sein „Riace-Modell“ hatte Hoffnungen auf eine mögliche und menschliche Aufnahme von Menschen geweckt, die vor Krieg und Verfolgung fliehen. Ein Empfang, der auch der von der starken Entvölkerung betroffenen lokalen Gemeinschaft zugute kam. Lucano musste einen schrecklichen Pranger erleiden, nur weil er gezeigt hatte, dass Solidarität möglich ist und allen zugute kommt. „Meine Umarmung gilt ihm“, erklärt er in den sozialen Medien Laura BoldriniMitglied der Demokratischen Partei und Präsident des Ständigen Ausschusses für Menschenrechte in der Welt.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar