Pasalic, Hojlund und Lookman: Atalanta überwältigt auch die Val Seriana

Pasalic Hojlund und Lookman Atalanta ueberwaeltigt auch die Val Seriana

In Clusone im Jahr 2000 konnte man sich das Freundschaftsspiel ansehen, das mit 11:0 endete. Zappacosta, Boga, Latte Lath und Maehle punkteten ebenfalls

David Amato

Atalantas zweites Testspiel endet mit einem weiteren Tor. Nach dem 10:1 am Sonntag gegen die repräsentative Stadt Clusone schlägt die Göttin auch die von Valle Seriana, wobei sie mit einem 11:0-Rundenergebnis stets zweistellig ist. Pasalics Hattrick und Lookmans Doppelpack stechen heraus, obwohl Hojlund, der von Manchester United umworben wird und vor den zweitausend Zuschauern im Clusone-Sportzentrum ein Tor (und zwei Assists) erzielte, am meisten gelobt wird. Die anderen Netzwerke stammen von Zappacosta, Boga, Latte Lath und Maehle.

die Goleada

Im von Gasperini vorgeschlagenen 3-4-1-2 ist Musso der Starter zwischen den Pfosten, geschützt von Kapitän Toloi (in seiner neunten Saison bei den Nerazzurri), Bonfanti (2003, in seinem zweiten Freundschaftsspiel von der ersten Minute an) und Ruggeri. Auf den Flügeln sind die Neuzugänge Bakker und Zappacosta zu sehen. Median, komponiert von Ederson und De Roon. Vorne unterstützt Boga Hojlund (vom Publikum hochgelobt) und Latte Lath (frisch von einer Saison als Protagonist bei St. Gallen in der Schweiz). Auf die Plätze, los geht’s, und nach nur vier Minuten liegt Atalanta mit dem Flackern von Zappacosta auf Vorschlag von De Roon vor dem repräsentativen Seriana Valley. Dann übernimmt Hojlund den Vorsitz und markiert in der 12. Minute am Ende einer persönlichen Aktion den Doppelpack. Und die Vorlage wird für die Tore von Boga (20.) und Latte Lath (22.) benötigt. Bemerkenswert sind in der ersten Hälfte von „The Goddess“ auch die Lattentreffer von Latte Lath und Bakker. Der Aufschwung beginnt mit einem Wirbelsturm an Veränderungen. Zu Gasperini zählen unter anderem die Neuzugänge Kolasinac und Adopo. Während Pasalic vorn liegt, reitet er hinter Muriel und Lookman. Der Nigerianer erzielte in der 13. Minute ein Tor, bevor der Kroate zeigte, der in weniger als zehn Minuten, zwischen der 18. und 27. Minute, drei Tore erzielte, alle aus dem Einwurf. In der 30. Minute ein siegreicher Flachschuss von Koopmeiners aus der Distanz. In der 35. Minute setzt Lookman mit einem Außentor das Ausrufezeichen auf die Partie. In der 38. Minute erzielte Maehle nach Vorlage von Kolasinac ebenfalls ein Tor. Und beim Dreifachpfiff explodiert die Freude der im Clusone-Sportzentrum anwesenden Fans, die mit Jubel und Applaus feiern.

NETZWERKE: 4′ Punkt Zappacosta, 12′ Punkt Hojlund, 20′ Punkt Boga, 22′ Punkt Latte Lath, 13′ St Lookman, 18′ St, 22′ St und 27′ St Pasalic, 35′ St Lookman, 38′ St Maehle. ATALANTA ERSTE HÄLFTE (3-4-1-2): Musso; Toloi, Bonfanti, Ruggeri; Zappacosta, DeRoon, Ederson, Bakker; Boga; Hojlund, Latte Lath. Alle. Gasperini. ATALANTA ZWEITE HÄLFTE (3-4-1-2): Rote; Guerini, Djimsiti, Kolasinac; Zortea, Adopo, Koopmeiners, Maehle; Pasalisch; Muriel, Lookman. Alle. Gasperini.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar