Partnerin von Eva Kaili legt Geständnis in Korruptionsermittlung ab

1671091331 Partnerin von Eva Kaili legt Gestaendnis in Korruptionsermittlung ab.7

Francesco Giorgi, der Lebensgefährte der inzwischen suspendierten Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Eva Kaili, hat im Rahmen der Ermittlungen wegen Korruption im Europäischen Parlament Geständnisse abgelegt. Der Mann soll gestanden haben, an Korruption und Einmischung Marokkos und Katars beteiligt gewesen zu sein, berichtete die Zeitung Le Soir.

Laut der Zeitung gab Giorgi gegenüber der Polizei und dem Richter Michel Claise zu, dass er Teil einer Organisation war, die von Marokko und Katar genutzt wurde, um in europäische Angelegenheiten einzugreifen. Die Inhaftierung von Francesco Giorgi wurde am Mittwoch von der Brüsseler Ratskammer bestätigt.

In seinen Geständnissen gibt Giorgi an, dass seine Rolle in der „Organisation“ darin bestand, Bargeld zu verwalten. Und seine Geständnisse hören hier nicht auf. Giorgi vermutet, dass zwei Personen Geld erhalten haben. Dies sind der italienische Europaabgeordnete Andrea Cozzolino und der Belgier Marc Tarabella (PS). Am Samstagabend wurde im Beisein von EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola eine Durchsuchung in der Wohnung des Sozialisten durchgeführt.

SEHEN. Designertaschen voller Bargeld und Lob für Katar: Wer ist Eva Kaili?

Marokko ist an der Akte beteiligt, mit möglicher Korruption durch seinen Geheimdienst DGED. Dokumente, die Le Soir und La Repubblica erhalten haben, zeigen, dass Cozzolino und sein Assistent Francesco Giorgi mit der DGED und mit Abderrahim Atmoun, dem marokkanischen Botschafter in Polen, in Kontakt standen. Neben Atmoun werden in den Dokumenten zwei marokkanische Geheimdienstagenten erwähnt, die Le Soir jedoch nicht erreichen konnte.

SEHEN SIE AUCH. Die Griechin Eva Kaili ist als stellvertretende Parlamentspräsidentin abgesetzt worden. Sie wäre bestochen worden, um sich für Katar einzusetzen



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar