Paramores „This Is Why“ Songtext Bedeutung, erklärt

Paramores „This Is Why Songtext Bedeutung erklaert


Zu Beginn der Pandemie schien für kurze Zeit alles in Ordnung zu sein. Sicher, die Welt war abgeriegelt, ohne eine Vorstellung davon zu haben, wann sie enden würde, aber es gab immer noch ein Gefühl von Optimismus und Zusammengehörigkeit in unserer gemeinsamen Notlage. „Die Natur heilt“, gurrten alle bei den später entlarvten Videos von Schwänen, die scheinbar in die Gewässer Venedigs zurückkehrten. Obwohl schrecklich fehlgeleitet, sangen Prominente „Imagine“, um Hoffnung und Trost zu wecken. Jeden Tag um 19 Uhr nahm sich das Land einstimmig die Zeit, für die Arbeiter an der Front zu klatschen, die ihre eigene Gesundheit aufs Spiel setzten, um uns alle zu schützen.

Dann brach die Hölle los. George Floyd wurde erschossen. Proteste brachen aus. Anti-Masker und Anti-Vaxxer kamen aus den Schleusentoren; Familien wurden geteilt; Der 6. Januar geschah; es fühlte sich an, als wäre das Land so gespalten wie nie zuvor. Das war natürlich nicht der Fall – Amerika hatte schon immer viele dieser Probleme, und die Pandemie hat einfach den Schleier gelüftet, damit wir sie alle in hässlichem HD näher sehen können. Für viele von uns waren die letzten Jahre eine Übung darin, zu lernen, einige davon auszublenden, um unseren eigenen inneren Frieden zu bewahren – auch für Paramore, die ihren ersten Song seit fünf Jahren über genau dieses Thema veröffentlicht hat.

Das explosive „This Is Why“ ist die Lead-Single der altgedienten Band zu ihrem bevorstehenden sechsten gleichnamigen Studioalbum – und der erste Vorgeschmack auf die lang erwartete Rückkehr der Band zu einem „guitar-forward sound“, der Frontfrau Hayley Williams einst war necken jetzt seit Monaten. Mit seinen schäbigen Gitarren, aber immer noch hellen Instrumenten, passt der Track klanglich in den sauberen Zwischenraum zwischen seinem älteren Pop-Punk-Zeug und dem elektronischen zeitgenössischen Sound von 2017 Nach Lachen.

Textlich ist die Band – nämlich Songwriter Williams – die schärfste, die sie je war. Durch geradlinige, aber dennoch nachdrückliche Texte präsentiert „This Is Why“ eine vernichtende Kritik und einen bitter fatalistischen Ausblick auf die Turbulenzen, die die letzten Jahre angerichtet haben. Alle, einschließlich Paramore, sind müde; Vielleicht sollten wir alle die nächsten Jahre drinnen bleiben.

Als eine Band, die den Ton dafür angab, wie es für viele von uns war, in den 2010er Jahren aufzuwachsen, macht es nur Sinn, dass Paramore zurückkehrt, um den Rekord in den aufstrebenden 2020er Jahren zu korrigieren. Wie Williams in einer Presseerklärung erklärt, ist „This Is Why“ ihre Antwort auf eine Welt, die in letzter Zeit scheinbar nur noch grausamer und egoistischer geworden ist.

„‚This Is Why‘ war der allerletzte Song, den wir für das Album geschrieben haben“, schrieb Williams. „Um ehrlich zu sein, war ich es so leid, Texte zu schreiben, aber Taylor [York] überzeugte Zac [Farro] und ich beide, dass wir an dieser letzten Idee arbeiten sollten. Was dabei herauskam, war der Titeltrack für das ganze Album. Es fasst die Fülle lächerlicher Emotionen zusammen, die Achterbahnfahrt des Lebens im Jahr 2022, die auch nur die letzten 3 oder 4 Jahre überlebt hat. Man könnte meinen, nach einer globalen Pandemie von verdammt biblischen Ausmaßen und dem bevorstehenden Untergang eines sterbenden Planeten hätten die Menschen es tief in sich selbst gefunden, freundlicher oder einfühlsamer oder so etwas zu sein.“

Williams‘ Enttäuschung über die Zeit ist die Grundlage für die brodelnden Texte des Songs. Schon in den ersten Zeilen merkt sie bitter an, dass Mundhalten der beste Weg ist, sich in der immer lauter werdenden Welt zurechtzufinden. „Wenn du eine Meinung hast/ Vielleicht solltest du sie schieben/ Oder vielleicht könntest du sie schreien/ Vielleicht solltest du sie am besten behalten/ Für dich/ Für dich“, singt sie.

Im zweiten Refrain schlägt Williams einen bissigeren, nihilistischen Ton an und scheint anzudeuten, dass Menschen von Natur aus dafür gebaut sind, stur, laut und tribalistisch in unserem Glauben zu sein. Es ist ein weiteres Beispiel für die emotionale Erschöpfung und Resignation, die den ganzen Song hindurch zu spüren sind. „Erbaut, um Überzeugung zu haben/ Weil wir Verbrechen aus Leidenschaft waren/ Survival of the Fittest/ Du bist entweder bei uns oder/ Du kannst es behalten/ für dich.“

Der springende Punkt des Songs kommt während seines optimistischen Refrains, in dem Williams erklärt: „Das ist der Grund, warum ich das Haus nicht verlasse / Du sagst, die Küste ist klar, aber du wirst mich nicht erwischen / Oh warum / Dies ist warum. ” Seine Formulierung, die um eine tausendjährige Meme-Linie herum aufgebaut ist, in der es darum geht, das Haus niemals zu verlassen, ist #zuordenbar, aber es ist auch so eigentlich zuordenbar: Es ist so schlimm geworden, dass wir nicht will das Haus verlassen.

„Ein Schritt hinter deiner Tür/ Es könnte genauso gut ein freier Fall gewesen sein“, erweitert die Brücke des Songs zum Thema. „Ein Schritt hinter deiner Tür/ Ein endloses Loch hinunterfallen/ Ein Schritt hinter deiner Tür/ Hätte genauso gut ein freier Fall sein können/ Ein Schritt hinter deiner Tür/ Ich falle wie eine Kanonenkugel.“

Natürlich könnte man argumentieren, dass bei all der geäußerten Frustration in dem Song immer noch eine Spur von Übertreibung steckt. Paramore offensichtlich ist nicht das Haus nicht verlassen – und wir auch nicht, da die Gesellschaft entschieden hat, dass es für die Dinge besser ist, mit einem Anschein von Normalität zusammenzutuckern: Wir stapfen ins Büro und besuchen häufig den Lebensmittelladen; und während der gesegneten, viel zu kurzen Wochenenden gehen wir nach draußen, um die letzten verblassenden Sonnenstrahlen einzufangen, bevor Herbst und Winter Einzug halten. Aber der Wunsch nach Eskapismus herrscht immer noch; Brancheninsider sprechen von einem Anstieg von ländliche Migration, und sicherlich während der Pandemie, war die Flut von Menschen aus New York City in den Bundesstaat New York ein Hinweis auf eine sich ändernde Mentalität. Wenn Williams „Deshalb verlasse ich das Haus nicht“ singt, geht es ihr vielleicht eher um die Idee, sich vom lautesten Forum der Welt zu trennen: dem Internet. Vielleicht sollten wir stattdessen mehr nach draußen gehen.

Immerhin tummelt sich die Band im Musikvideo des Songs unter der Regie von Turnstiles Brendan Yates immer noch draußen, wenn auch allein, in der Wildnis von Malibu, inmitten der Gräser, gegen den blauen Himmel und, ja, auch in den kargen Innenräumen eines Hauses . Aber außer einer Videokamera gibt es keine andere Technologie.

Paramores „This Is Why“ erscheint am 10. Februar 2023.



ttn-de-67

Schreibe einen Kommentar