Papst Franziskus schlägt vor, Wladimir Putin sei „in irgendeiner Weise provoziert“ worden, in die Ukraine einzumarschieren

1655225643 Papst Franziskus schlaegt vor Wladimir Putin sei „in irgendeiner Weise


In dem am Dienstag veröffentlichten Text eines Gesprächs, das er letzten Monat mit Redakteuren jesuitischer Medien führte, lobte der Papst die „tapferen“ Ukrainer für ihren Überlebenskampf, sagte aber auch, die Situation sei nicht schwarz und weiß

Der Papst sagte, die Situation in der Ukraine sei nicht schwarz und weiß

Russlands Invasion in der Ukraine könnte „in irgendeiner Weise provoziert“ worden sein, sagte Papst Franziskus in Kommentaren, die weit davon entfernt waren, Wladimir Putin als Aggressor gegenüber der Ukraine zu verurteilen.

In dem am Dienstag veröffentlichten Text eines Gesprächs, das er letzten Monat mit Redakteuren jesuitischer Medien führte, lobte der Papst die „tapferen“ Ukrainer für ihren Überlebenskampf, sagte aber auch, die Situation sei nicht schwarz und weiß.

Er sagte weiter, dass der Krieg „vielleicht in irgendeiner Weise provoziert“ wurde.

Während wir „die Grausamkeit, die Grausamkeit der russischen Truppen“ verurteilen, dürfen wir die wirklichen Probleme nicht vergessen, wenn wir wollen, dass sie gelöst werden, sagte Francis, einschließlich der Rüstungsindustrie zu den Faktoren, die Anreize für den Krieg bieten.

„Es stimmt auch, dass die Russen dachten, in einer Woche wäre alles vorbei. Aber sie haben sich verrechnet.







Der Papst lobte die „tapferen“ Ukrainer für ihren Überlebenskampf
(

Bild:

AFP über Getty Images)

„Sie trafen auf ein mutiges Volk, ein Volk, das ums Überleben kämpft und eine Geschichte des Kampfes hat“, sagte er in der Niederschrift des Gesprächs, das von der Jesuitenzeitschrift Civilta Cattolica veröffentlicht wurde.

„Das ist es, was uns bewegt: solches Heldentum zu sehen. Ich möchte diesen Punkt wirklich hervorheben, das Heldentum des ukrainischen Volkes. Was vor unseren Augen ist, ist eine Situation des Weltkriegs, globaler Interessen, Waffenverkäufe und geopolitischer Aneignung, die ermordet ein heldenhaftes Volk“, sagte er.

„Doch hier ist die Situation noch komplexer aufgrund der direkten Intervention einer ‚Supermacht‘, die darauf abzielt, ihren eigenen Willen unter Verletzung des Prinzips der Selbstbestimmung der Völker durchzusetzen“, sagte er.

Es kommt, nachdem Francis einige Monate, bevor Putin seine Streitkräfte in die Ukraine entsandte, sagte, er habe sich mit einem Staatsoberhaupt getroffen, das seine Besorgnis darüber zum Ausdruck brachte, dass die NATO „vor den Toren Russlands bellt“, was zu einem Krieg führen könnte.







Papst Franziskus hat sich zurückgehalten, Putin als „Aggressor“ im Krieg zu bezeichnen
(

Bild:

Sputnik/AFP über Getty Images)

Franziskus hatte damals gesagt: „Wir sehen nicht das ganze Drama hinter diesem Krieg, der vielleicht irgendwie provoziert oder nicht verhindert wurde“.

Sich rhetorisch fragend, ob ihn das zu einem „Pro-Putin“ mache, sagte er: „Nein, das bin ich nicht.

Er erklärte auch, wie er sich bemüht habe, mit Putin über die Beendigung des Krieges zu sprechen, nachdem er den ukrainischen Präsidenten Selenskyj kontaktiert hatte.

Letzten Monat sagte er während eines Sonntagssegens: „Angesichts der Barbarei des Tötens von Kindern, Unschuldigen und unbewaffneten Zivilisten können keine strategischen Gründe standhalten.“

Mehrere Kritiker sagten jedoch, die Botschaft des Papstes bezüglich des Krieges sei zu kurz gekommen – er habe es vermieden, den russischen Präsidenten explizit zu kritisieren, und ihn nicht als Angreifer bezeichnet.

Während Franziskus Putin selbst möglicherweise nicht ausdrücklich kritisiert hat, sagte die italienische Nachrichtenagentur La Stampa, der Papst habe Russlands Einsatz von Söldnern in der Ukraine – einschließlich Tschetschenen und Syrern – als „monströs“ bezeichnet.

Er beschrieb die russischen Truppen auch als „wild und grausam“.

Der Papst sagte weiter, er hoffe, im September in Kasachstan mit Patriarch Kirill, dem Oberhaupt der Russisch-Orthodoxen Kirche, zusammentreffen zu können.

Weiterlesen

Weiterlesen



ttn-de-68

Schreibe einen Kommentar