Palermo: „Für den Neustart des Sektors ist eine industrielle Vision des Managements erforderlich“

Palermo „Fuer den Neustart des Sektors ist eine industrielle Vision

Es ist eine objektive Tatsache, dass Wasser im Vergleich zu Gas oder Strom die Energiedienstleistung mit den niedrigsten Kosten ist. Meiner Meinung nach besteht Raum für eine Überprüfung des Tarifmechanismus, um ihn besser an den Finanzierungsbedarf des Sektors anzupassen und auch die Wiederverwendung von gereinigtem Wasser zu begünstigen und zu fördern.

Umweltminister Gilberto Pichetto sagte, es gebe zu viele 2.391 Wassermanager. Zustimmen?

Absolut ja. Deshalb ist eine Regulierungsreform wünschenswert, an der sich die Regierung orientieren könnte und die hoffentlich zumindest zur Schaffung optimaler Territorialgebiete (der Gebiete, in denen die Wasserwirtschaft organisiert ist, Anm. d. Red.) größerer Dimensionen führt regional, denn die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass die großen ATOs am ​​effizientesten sind, da sie den Kreislauf wirklich optimieren. Es ist kein Zufall, dass es Ato2, dem Acea-Unternehmen, das den Dienst in 96 Gemeinden Roms und seiner Provinz, der größten in Italien, verwaltet, gelungen ist, die Streuungsrate im kapitolinischen Netz auf 27 % zu reduzieren, und ist damit am tugendhaftesten. Unser Land verfügt über ein nationales Stromnetz und ein nationales Gasnetz, aber nicht über ein nationales Wassernetz, obwohl es die lebenswichtige natürliche Ressource schlechthin darstellt.

Sie haben gerade eine Kooperationsvereinbarung mit Acquedotto Pugliese, dem zweitgrößten italienischen Betreiber, unterzeichnet. Ist eine stärkere Integration in Zukunft denkbar?

Ich bin ein starker Befürworter der industriellen Zusammenarbeit, da sie eine grundlegende Triebfeder für die Entwicklung ist. Die Allianz mit Aqp ist für beide ein sehr wichtiger und strategischer Knotenpunkt. Ob daraus etwas anderes werden wird, lässt sich noch nicht sagen. Potenziell sind das aber durchaus sinnvolle Wege.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar