Palermo, Baldini tritt zurück: "Ich wähle Würde, ich fühle mich nicht als Teil des Projekts".

1659007264 Palermo Baldini tritt zurueck quotIch waehle Wuerde ich fuehle mich

Rosanero-Trainer bei der Pressekonferenz: „Ich wollte die Mannschaft in die Serie A holen, aber es gibt keine Bedingungen.“ Mit ihm verlässt er auch die ds Castagnini

Ich fühle mich nicht mehr als Teil des Projekts. Am Tag nach seinem Rücktritt begründet Silvio Baldini seine Entscheidung, die Bank von Palermo zu verlassen. Und er ist nicht der Einzige, denn mit ihm spricht auch Renzo Castagnini, der ihn bei seiner Entscheidung begleitete, den Posten des Sportdirektors niederzulegen. „Ich habe das Gefühl, nicht Teil des Immobilienprojekts zu sein, und das erlaubt mir nicht, mit der richtigen Seelenruhe zu arbeiten. Seit ich heute angefangen habe, habe ich gesehen, dass es keine Bedingungen gibt, um die Mannschaft zu coachen – erklärt Baldini -. Meine Seele ist nur für einen Zweck veranlagt: die Mannschaft in die Serie A zu bringen. Die neue Eigentümerschaft des City-Konzerns hatte ihn zwar nicht gefragt, aber die Gründe für seine und Castagninis Trennung liegen in anderen Aspekten. „Letztes Jahr haben wir die Playoffs nicht gewonnen, weil wir das stärkste Team waren, sondern die stärkste Gruppe. Wir haben die Ergebnisse verdient, ich habe 25 Spiele als Manager gespielt und 23 Ergebnisse erzielt, wobei ich 24 Spiele in Folge getroffen habe. Das sind Ergebnisse, die sagen können, dass wir auch ein starkes Team sind, aber es ist das Ergebnis der Gruppe und die Gruppe ist heute weg. Muss ich bei diesen Annahmen fünf oder sechs schlechte Zahlen abwarten und dann rausgeschmissen werden, um ein Gehalt zu bekommen, oder den Platz anderen überlassen?“.

NICHT NUR DER MARKT

Es ist leicht zu sagen, was diese Veränderung verursacht hat, Baldini verbirgt sich nicht. Der Techniker hatte um Bestätigung des harten Kerns gebeten, der die meist auslaufende Serie B gewonnen hatte, und war auch geduldet worden, aber offenbar war es nicht genug. „Es gab einige Spieler, die dachten, sie würden ein besseres Gehalt bekommen, wenn sie zu B aufsteigen, und sie taten es nicht, andere haben 10 Tage gewartet, um den gleichen Auftritt wie C zu bekommen, eine ganze Reihe meiner Mitarbeiter sind nicht glücklich. Wenn ich statt der Begeisterung, das A zu gewinnen, eine ganze Reihe von Traurigkeiten habe, darunter Vertragsverlängerungen und andere, die den Vertrag verbessern wollten, wirst du es nicht spielen. Aber es gab noch etwas anderes, das ihm das Gefühl gab, nicht im Mittelpunkt des Projekts zu stehen. „Ein Physiotherapeut ist hinzugekommen und hat zu den drei Masseuren, die wir haben, zwei Physiotherapeuten und einen Professor für Rehabilitation hinzugefügt. Wenn ich einen Physiotherapeuten und einen Trainer zu Guardiola schicke, ohne ihn zu fragen, glaubst du, Guardiola schweigt?“.

VERTRAUEN

Der toskanische Techniker enthüllt dann einen Hintergrund. „Zuerst hat Gardini und dann Mirri alles versucht, um uns zum Aufgeben zu bringen. Als wir den Präsidenten trafen, erklärte ich ihm, dass ich mich nicht im Mittelpunkt des Projekts fühle, und ich fragte ihn, ob er noch Eigentümer sei: „Hätte er es mir für ein Jahr Vertrag angetan?“. Er sagte mir, er würde es in C noch einmal machen. Wenn sie es nicht tun, muss ich mich im Mittelpunkt des Projekts fühlen? Der Markt hat nichts damit zu tun, Einkäufe sind Dinge, über die wir gesprochen haben, und Castagnini hat versucht, sein Bestes zu geben. Das Problem ist ein Vertrauensproblem, ich war umgeben von Unzufriedenheit von allen, von den Lagerarbeitern bis zu den Spielern. Im Fußball gibt es keine Zeit und die Niederlage im Testspiel gegen Pisa war für mich der Lackmustest für meinen Rückschritt. Ich lebe mit Emotionen, die auf die Spieler übertragen werden, die, wenn sie sich einstimmen, die Stärksten von allen werden. Mit der Arbeit haben sie Erfolg, und ich brauche ihre Seele. Dann habe ich es mit niemandem, ich muss nur Mirri dafür danken, dass sie mir die Möglichkeit gegeben hat, nach Palermo zu kommen. Ich werde immer ein Fan sein und ihn mit dem Schal in den Ecken sehen“.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar