Pakistan will Frieden mit Indien, sagt der neue Premierminister Sharif

1649772295 Pakistan will Frieden mit Indien sagt der neue Premierminister Sharif.7

Der pakistanische Premierminister Shehbaz Sharif sagt, sein Land wolle „friedliche und kooperative Beziehungen“ zu Indien. Die Äußerungen schüren Hoffnungen auf ein Auftauen der angespannten diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden benachbarten Atommächten.

„Pakistan fordert friedliche und kooperative Beziehungen zu Indien. Eine friedliche Lösung offener Konflikte, einschließlich Jammu und Kaschmir, ist unabdingbar. Die Opfer, die Pakistan im Kampf gegen den Terror bringt, sind bekannt“, bedankte sich Sharif, nachdem er Glückwünsche von seinem indischen Amtskollegen erhalten hatte. „Lasst uns Frieden bringen und uns auf die sozioökonomische Entwicklung konzentrieren.“

Am Montag wurde Sharif zum neuen Premierminister von Pakistan gewählt. Imran Khan war zuvor nach einem verlorenen Vertrauensvotum pausiert worden. In seiner Antrittsrede hatte Sharif vor allem das außenpolitische Versagen der Vorgängerregierung angeführt und erklärt, Islamabad wolle gute Beziehungen zu Neu-Delhi.

Drei Kriege

Diese Äußerungen blieben nicht ohne Folgen. Der indische Premierminister Narendra Modi schickte sofort Glückwünsche über die Grenze und betonte, dass „Indien Frieden und Stabilität in einer Region ohne Terror will“. Auch Sharifs älterer Bruder, der dreimal Premierminister war, versuchte damals, die Beziehungen zu Indien zu stärken. 2014 reiste der damalige Premierminister Nawaz Sharif zu Modis Vereidigungszeremonie nach Neu-Delhi.

Indien und Pakistan haben drei Kriege miteinander geführt. Zweimal stand die Grenzregion Kaschmir im Mittelpunkt des Konflikts. Die Spannungen waren hoch, als Indien Kaschmir im August 2019 seinen besonderen autonomen Status entzog, sehr zum Entsetzen der pakistanischen Nachbarn.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar