Orsolini entfesselt: Hattrick gegen Empoli. Bologna findet wieder Tore und Siege

Orsolini entfesselt Hattrick gegen Empoli Bologna findet wieder Tore und

Die ersten Tore der Saison für den Flügelstürmer, wobei die Rossoblù drei 0:0-Unentschieden in Folge hinnehmen mussten. Für die Toscaner punktet Maleh mit 0:1. Verletzung für Cacace

Matteo Dalla Vite

-Bologna

Der Bär entfesselt. Man sieht Fußball, Ideen, Initiative, ernsthafte Entwicklungen. Kurz gesagt, ein Spiel, in dem es immer heiß herging, aber Orsolini erzielte die Tore (drei), die Ciccio Caputo nicht erzielen konnte, auch aufgrund eines Blocks von Skorupski und eines nicht anerkannten Abseitstors in der ersten Halbzeit. Bologna schafft es nach drei 0:0-Siegen in Folge, die Tabellenführung und die Offensiveffizienz freizuschalten, hält die Tür erneut geschlossen und findet vor allem seine Nummer 7 wieder: Hattrick für den Linksaußen, der die Wiedergeburt eines Spielers bescheinigt Junge, der – durch die Vertragsverlängerung bis 2027 – mit Spalletti nicht nur die Blauen wiedergefunden, sondern auch seine Zugehörigkeit zu den Rossoblu gefestigt hat. Und Empoli? Man sieht, dass Andreazzoli es geklärt, gestaltet und bereichert hat: Chancen ergeben sich immer, in der zweiten Halbzeit sinken die Dezibel, aber teils wegen Skorupski und teils wegen des Pfostentreffers von Maleh in der ersten Halbzeit, der toskanischen Mannschaft stoppt drei Punkte mit nur einem erzielten Tor in 7 Tagen.

Bär und Stange

Nach einer Choreografie der Bulgarelli-Kurve, die an das in Monza nicht zugelassene Tor erinnert („Millionäre Technologien, sorgfältige Protokolle: für eine Gruppe anmaßender Protagonisten“), ändert Thiago Motta im Vergleich zu Monza mehrere Änderungen (in Kristiansen, Moro, Ndoye und Corazza mit Bestätigung von Orsolini). (anstelle von Karlsson), während Andreazzoli sich erholt und sofort Ciccio Caputo mit Baldanzi und Cambiaghi in der Nähe neu startet. Motta – der in der Reihenfolge zu Beginn der Saison den siebten Kapitän wechselt: Ferguson – hat Empoli noch nie geschlagen, das jedoch der schwarze Gegner von Bologna ist und in allen letzten Spielen in der höchsten Spielklasse besiegt wurde. Beide Mannschaften hatten ein Torproblem: Bologna hatte nur drei Tore geschossen, die Toskaner hatten nur eines geschossen und kurz gesagt war klar, dass sowohl Bologna als auch Empoli versuchten, diese Situation der offensiven „Anämie“ aufzulösen. Der Start lag ganz bei Empoli: Innerhalb von 8 Minuten forderten zuerst Ebuehi (Parade von Skorupski nach einem Eckstoß) und dann Caputo (Ballverlust von Beukema) die Bologneser Verteidigung heraus. Auf der anderen Seite versucht Orsolini es zweimal (hohe Abschlüsse), aber in der dritten Minute punktet Berisha: 23. Minute, Ball von Zirkzee, der nun die „Neuneinhalb“ macht, Walukiewicz, betrunken von der Nummer 7, die auf der linken Seite zurückkommt und setzt im 1:0. Empoli spielt flüssig und blickt so weit nach vorne, dass Maleh im Spiel nach dem Rückstand den Pfosten links von Skorupski trifft. Gutes Spiel, temporeich, voller Initiativen, Möglichkeiten, die Suche nach dem Ziel, das beiden in dieser Saison fehlt. Auch Baldanzi steht kurz vor dem Torerfolg: 29. Minute, Skorupski fliegt erneut, dieses Mal flach und wird – zu diesem Zeitpunkt des Spiels – entscheidend. Man sieht, dass Andreazzoli die toskanischen Truppen in Ordnung gebracht hat: Die Möglichkeiten, den Gegner zu verletzen, ergeben sich, wie in der 36. Minute, als Ebuehi auf Caputo flankte, der allein das Tor verfehlte, aber auch im Abseits der rechten Seite von Empoli. Moral der ersten Halbzeit: Bologna in Führung (und mit der Möglichkeit zum Double, Berisha neutralisiert Zirkzee in der 45. Minute nach Ndoyes Flucht), aber Empoli absolut im Spiel und gefährlich.

Auferstehung

In der zweiten Halbzeit wechselt Empoli durch die Einführung von Cancellieri (als offensiver Mittelfeldspieler) und Fazzini, Motta muss Moro nach 9 Minuten ersetzen, auch wegen geringer Auswirkung auf das Spiel: El Azzouzi wird eingewechselt und bekommt sofort die Gelbe Karte. Empoli entwickelt das Spiel weiterhin so weit, dass Caputo sich immer noch als Skorupski im XL-Modus sieht: Ein Schuss an der Strafraumgrenze und Empoli ist immer noch kurz vor dem Tor. Aber Bolognas Qualität besteht auch darin, Widerstand zu leisten, sich zu verdichten, in Schwierigkeiten klar zu werden und neu anzufangen: praktisch das Identitätsbild von Orsolini, der in der 21. Minute erneut die Bühne betritt. Dreißig Sekunden, nachdem das Tor praktisch ins leere Tor gefressen worden war, erzielte der rossoblù-Linksfußspieler präzise das 2:0, indem er den Schuss flankte, den Berisha und Cacace nicht „abwehren“ konnten, weil sie den falschen Fuß hatten. Bolognas bester Torschütze des letzten Jahres (11 Tore) findet an einem Nachmittag nur noch die Funken der Vergangenheit. Im Finale setzt Andreazzoli auf Shpendi, Motta gibt Van Hoiijdonk und Lykogiannis Raum und Maresca beschließt, 7 – übermäßige – Minuten Nachspielzeit zu gewähren. In diesem Moment findet Orsolini einen Weg, den Ball nach Hause zu bringen: Hattrick nach einer Vorlage von El Azzouzi und die Auferstehung vollendet.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar