Orlando "Abschleppen" Banchero: Seine Summer League endet nach zwei Spielen

1657605964 Orlando quotAbschleppenquot Banchero Seine Summer League endet nach zwei Spielen

Die Magic haben entschieden, dass sie von ihrer ersten Wahl genug gesehen haben, und lassen es für die letzten paar Spiele ruhen. Paolo: „Ich stimme der Wahl des Teams zu“. Drei Punkte in 19′ für Pajola im Ko der Mavs mit Utah

Das Match zwischen Paolo Banchero und Chet Holmgren, den ersten beiden Picks im letzten Entwurf, wurde nur verschoben, da der Italiener seine Summer League auf Geheiß des Magic-Trainerstabs vorzeitig beendet. Keine körperlichen Probleme für das Produkt der Duke University. In Orlando haben sie einfach gesehen, was sie in den ersten beiden Spielen sehen sollten. Besiegt hingegen Alessandro Pajola mit Dallas im Match gegen die Utah Jazz.

Banchero

Die Summer League von Paolo Banchero ist bereits vorbei. Die Orlando Magic haben beschlossen, ihren jungen Star für den Rest des Wettbewerbs ruhen zu lassen, da sie sich bewusst sind, dass sie genug von der ersten Gesamtauswahl gesehen haben und den anderen Spielern im Kader mehr Möglichkeiten geben möchten. Banchero, 20 Punkte, 6 Rebounds und 5 Assists im Durchschnitt in den beiden Spielen in Las Vegas, wollte offensichtlich seine Erfahrung fortsetzen, aber am Ende verstand (und teilte) er die Absichten der Magic, die ihn bewahren wollen, vollständig die Zukunft: „Sie haben vorgeschlagen, was das Beste für mich ist, und ich hatte nichts zu beanstanden. Ich bin zufrieden mit meinem Spiel und sie auch. Es gibt noch viel zu verbessern. Im zweiten Spiel hatte ich viel von Turnovers. Ich kann mich immer noch in besserer Form finden. Ich denke immer noch, dass ich einen guten Job gemacht habe und dass mir meine Zeit hier in Las Vegas als Basketballspieler sehr geholfen hat.“ Auch Orlando Magic-Trainer Jamahl Mosley war zufrieden und begründete die Entscheidung, Banchero nicht mehr zu spielen: „Ich möchte den anderen Jungs die Möglichkeit geben, zu spielen und mir zu zeigen, wozu ich fähig bin. Wir haben bereits gesehen, wozu Paolo fähig ist tun“. Für Trainer Mosley war die Erfahrung von Banchero ein wichtiges Testfeld für ihn, insbesondere um zu verstehen, woran er für die nächste reguläre Saison arbeiten muss: „Sein Verständnis dafür, was in bestimmten Situationen zu tun ist, die Konzepte, die wir offensiv und defensiv predigen, er versucht es um sie sich zu eigen zu machen. Wenn er sich gemeinsam Videos ansieht, beobachtet er diese Aspekte mit besonderer Aufmerksamkeit. Er erklärt mir, was er auf dem Platz sieht. Es sind nur zwei Spiele, aber wenn man sich diese Videos ansieht, versteht man, wie sehr er sich diese Konzepte einprägt. „

Pajola

Bei der Niederlage der Dallas Mavericks gegen die Utah Jazz spielte Alessandro Pajola fast 19 Minuten und erzielte 3 Punkte (1/2 Schuss, 0/1 von drei), 2 Assists, 1 Rebound und 2 Steals, was sicherlich eine weniger starke Leistung war als das fulminante Debüt gegen die Chicago Bulls vor wenigen Tagen. Der Point Guard von Virtus Bologna wird im Spiel gegen die Phoenix Suns (italienische Nacht von Dienstag auf Mittwoch mit einem Duo um 4 Uhr) erneut mit dem Mavs-Trikot auf dem Feld stehen.

die Anderen

Es sollte die Nacht des Spiels zwischen den beiden absoluten Top-Picks im letzten Draft, Paolo Banchero und Holmgren (16 Punkte, 10 Rebounds, 2 Assists und 2 Blocks in 27′), werden, aber der wundersame Dreier-Korb stahl die Showpunkte, aus dem Gleichgewicht geraten und mit einer bemerkenswerten Sensibilität in den Fingerspitzen, von Matt Ryan (23 Punkte, 7/12 Schießen), mit dem die Boston Celtics die Milwaukee Bucks 2 “ aus der Sirene schlugen. Unter den anderen Einzelleistungen des Tages, Trey Murphy III mit 30 Punkten und 10/18 Schießen beim Riesenerfolg der New Orleans Pelicans über Atlanta, sowie die 12 Punkte, 15 Rebounds und 3 Blocks von Tacko Fall darin. des Utah Jazz über Dallas.

Ergebnisse

Atlanta-New Orleans 73-101 (Brown Jr. 14, Murphy III 30), San Antonio-Houston 84-97 (Branham 20, Saison 22), Boston-Milwaukee 111-109 (Ryan 23, Mamukelashvili 28), Oklahoma City-Orlando 84-81 (Holmgren 16, Jakobus 16), Utah-Dallas 83-82 (Herbst 12, Harding 18), Portland-New York 88-77 (Watford 18, Grimes 24).



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar