Ordner, Sie zahlen für die Verschrottung. Parlament zugunsten derer, die die Raten versäumt haben

Ordner Sie zahlen fur die Verschrottung Parlament zugunsten derer die


Rückzahlung für Verschrottung ter. Bis Montag, 7. März, ist dank der Toleranztageregelung Zeit, die Rechnung für die am Montag, 28. Februar fällige Rate zu begleichen, wie es in einer Mitteilung des Finanzamtes heißt. Eine Ernennung, die die 718.000 Steuerzahler betrifft, die noch im Zug des Steuerfriedens verbleiben (in der Gesamtzahl sind auch diejenigen enthalten, die von der anderen „Strecke“ des Steuerfriedens betroffen sind: der Bilanz und dem Auszug), aber das Parlament sieht über eine halbe Million aus (43% der Summe), die im Fachjargon „verfallen“ sind, weil sie die für 2020 und 2021 fälligen Beträge übersprungen oder nur zum Teil bezahlt haben vermittelt und befinden sich somit in der Situation, eine Amnestie, also mit ermäßigten Beträgen, durchlaufen zu müssen, die Restschuld begleichen zu müssen, ohne die Möglichkeit zu haben, diese in Raten zu zahlen.

Die (bergauf) Straße des Dekrets Sostegni ter

Um die Verfallenen wieder auf den fiskalischen Friedenszug zu holen, konzentrieren sich Mehrheits- und Oppositionskräfte auf die Umsetzung des Sostegni-ter-Dekrets, das (in erster Lesung des Senats) geprüft wird. Bereits am Montag, den 28. Februar, könnte es mit den sogenannten „gemeldeten“ Änderungen einen ungefähren Hinweis darauf geben, wie viel Konvergenz und wie viel Fähigkeit zur „Überzeugung“ die Parteien gegenüber der Regierung haben werden, um zu versuchen, die Diskussion wieder aufzunehmen. Abzuwägen ist vor allem die Begrenzung der Mittel, die für parlamentarische Korrekturen des Erlasses zur Verfügung stehen (rund 300-400 Millionen Euro). Ein Problem, das sich bereits vor knapp drei Monaten im Prozess der Umstellung der mit dem Manöver verbundenen steuerrechtlichen Arbeiten (Gesetzesdekret 146/2021), in dem der Stau vom 30. November für die Raten 2020 und 2021 zu bewältigen war, angesammelt hatte für die mehreren wegen der Pandemie angeordneten Verschiebungen – das Parlament konnte nur eine 9-tägige Mini-Verlängerung ankreuzen. Mini-Verlängerung, die unter anderem bei bereits abgelaufenem Ablaufdatum in Kraft getreten war.

Die Umstrukturierung der Steuer- und Beitragsschuld

Die Kammer stellte auch die Frage der Notwendigkeit einer Umstrukturierung der Steuer- und Beitragsschulden, mit einer Agenda der Brüder von Italien (Erstunterzeichnerin Giorgia Meloni), die von Montecitorio am Tag des Startschusses für die Umwandlung der Milleproroghe genehmigt wurde . Eine Agenda, die die Regierung verpflichtet, „Möglichkeiten zur Umstrukturierung der gesamten Steuer- und Beitragsschuld für alle Steuerzahler zu finden, die aufgrund der durch die Wirtschaftskrise verursachten objektiven Schwierigkeiten nicht in der Lage waren, die fälligen relativen Zahlungen zu leisten“. Tatsächlich besteht der Antrag an die Exekutive darin, die Stundung von am 31. Dezember 2021 überfälligen Schulden mit Zahlung in mindestens 72 Raten ab Juni zu ermöglichen. Im Wesentlichen bietet sie Steuerzahlern in der Krise die Möglichkeit, wieder ins Spiel zu kommen, indem die zu zahlenden Schulden über einen langen Zeitraum verteilt werden.

Auch bei Ratenzahlungen ist eine Deckung erforderlich

Das Problem besteht jedoch nicht nur im Steuerfrieden. Als Antwort auf die gleiche Frage, in der Senator Emiliano Fenu (M5S) um Daten über diejenigen gebeten hatte, die die Fristen für die Verschrottung nicht eingehalten hatten, hatte das Wirtschaftsministerium auch vor der Möglichkeit gewarnt, die Erleichterungen für die Rückzahlung der Schulden beim Inkassobüro, die in der akutesten Phase der Pandemie angenommen wurden und bis zum 31. Dezember 2021 andauern. Nach Ansicht von Via XX Settembre führt eine größere Anzahl von Raten zur Feststellung des Verfalls der Verlängerungspläne tatsächlich zu einer Verlängerung der Beitreibung Zeiten und mit einem geringeren Einkommen verbunden, für das eine finanzielle Absicherung erforderlich ist.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar