OpenAI-Chef fordert stärkere Regulierung der künstlichen Intelligenz

OpenAI Chef fordert staerkere Regulierung der kuenstlichen Intelligenz


Sam Altman, CEO von OpenAI, wird den US-Gesetzgebern am Dienstag mitteilen, dass die Regulierung der künstlichen Intelligenz es Unternehmen ermöglichen muss, flexibel zu sein und sich an neue technologische Entwicklungen anzupassen, da die Branche einer zunehmenden Kontrolle durch Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt ausgesetzt ist.

Altman, dessen Unternehmen den KI-Chatbot ChatGPT entwickelt hat, wird sagen, dass „die Regulierung der KI von wesentlicher Bedeutung ist“, als er am Dienstag zum ersten Mal vor dem Kongress aussagt.

Seine Kommentare kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Regulierungsbehörden und Regierungen auf der ganzen Welt ihre Untersuchungen der sich schnell entwickelnden Technologie intensivieren und die Besorgnis über mögliche Missbräuche zunimmt.

Laut vorbereiteten Bemerkungen, die vor der Anhörung veröffentlicht wurden, wird Altman dem Justizunterausschuss des Senats für Datenschutz, Technologie und Recht mitteilen, dass er „bestrebt ist, politischen Entscheidungsträgern bei der Entscheidung zu helfen, wie eine Regulierung erleichtert werden kann, die Anreize für Sicherheit bietet und gleichzeitig sicherstellt, dass Menschen Zugang haben.“ die Vorteile der Technologie“.

Letzte Woche einigten sich die EU-Gesetzgeber auf ein strenges Regelwerk für den Einsatz von KI, einschließlich Einschränkungen für Chatbots wie ChatGPT, während Brüssel die Verabschiedung des weltweit restriktivsten Regimes für die Entwicklung der Technologie vorantreibt.

Anfang des Monats haben sowohl die US-amerikanische Federal Trade Commission als auch die britische Wettbewerbsaufsicht Warnschüsse auf die Branche abgefeuert. Die FTC sagte, sie konzentriere sich „stark darauf, wie Unternehmen sich für den Einsatz von KI-Technologie entscheiden könnten“, während die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde plant, eine Überprüfung des KI-Marktes einzuleiten.

Altmans Aussage wird KI-Unternehmen empfehlen, sich an „angemessene Sicherheitsanforderungen, einschließlich interner und externer Tests vor der Veröffentlichung“ und Lizenz- oder Registrierungsbedingungen für KI-Modelle zu halten.

Er wird dies jedoch einschränken, indem er betont, dass „KI-Unternehmen Sicherheitsanforderungen erfüllen müssen.“ [should] über ein Governance-System verfügen, das flexibel genug ist, um sich an neue technologische Entwicklungen anzupassen.“

Die rasante Entwicklung der generativen KI, die überzeugende, menschenähnliche Schriften hervorbringen kann, hat in den letzten sechs Monaten bei einigen KI-Ethikern Besorgnis ausgelöst.

Im März unterzeichneten Elon Musk und mehr als 1.000 Technologieforscher und Führungskräfte einen Brief, in dem sie eine sechsmonatige Pause beim Training von KI-Sprachmodellen forderten, die leistungsfähiger sind als GPT-4, die zugrunde liegende Technologie, die OpenAI für seinen Chatbot verwendet. Anfang dieses Monats verließ der KI-Pionier Geoffrey Hinton Google nach einem Jahrzehnt beim Technologieriesen, um frei über die Risiken der Technologie zu sprechen, die seiner Meinung nach die gesellschaftlichen Spaltungen verstärken und von schlechten Akteuren genutzt werden könnte.

„Künstliche Intelligenz wird auf eine Weise transformativ sein, die wir uns nicht einmal vorstellen können, mit Auswirkungen auf die Wahlen, Arbeitsplätze und Sicherheit der Amerikaner“, sagte der republikanische Senator Josh Hawley in einer Erklärung vor der Anhörung.

Christina Montgomery, Vizepräsidentin und Chief Privacy and Trust Officer bei IBM, und Gary Marcus, emeritierter Professor an der New York University, werden am Dienstag ebenfalls aussagen.

„Künstliche Intelligenz braucht dringend Regeln und Schutzmaßnahmen, um ihre immensen Versprechen und Fallstricke anzugehen“, sagte der demokratische Senator Richard Blumenthal, Vorsitzender des Ausschusses, in einer Erklärung.

„Mit dieser Anhörung beginnt die Arbeit unseres Unterausschusses bei der Überwachung und Aufklärung der fortschrittlichen Algorithmen und der leistungsstarken Technologie der KI. . . während wir sinnvolle Standards und Prinzipien erforschen, die uns dabei helfen, dieses Neuland zu erkunden“, fügte er hinzu.

Zusätzliche Berichterstattung von Madhumita Murgia



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar