OpenAI (ChatGPT) entlässt CEO Altman: «Er hat nicht unser Vertrauen»

1700257153 OpenAI ChatGPT entlaesst CEO Altman Er hat nicht unser Vertrauen

Genau an dem Tag, an dem das erste Labor für künstliche Intelligenz in Europa geboren wurde, das in gewisser Weise in die Fußstapfen von OpenAI treten zu wollen scheint, steht das kalifornische Unternehmen vor einer internen Explosion. Tatsächlich hat der Vorstand von OpenAI den CEO Sam Altman abgesetzt und an seiner Stelle wurde interimsweise Chief Technology Officer Mira Murati ernannt.

Alles wurde durch eine Mitteilung bekannt gegeben, in der das 2015 als gemeinnützige Organisation gegründete Unternehmen angibt, dass auch Altman aus dem Vorstand ausscheidet. Sein Ausstieg steht im Zusammenhang mit einer vom Vorstand beantragten Überprüfung, die zu dem Schluss kam, dass Altman in seiner Kommunikation mit dem Vorstand nicht immer „aufrichtig war, was seine Fähigkeit, seine Aufgaben wahrzunehmen, beeinträchtigte“. Der Vorstand hat kein Vertrauen in seine Fähigkeit, OpenAI weiterhin zu leiten.“

Sehr schwerwiegende Vorwürfe also, die Raum für Zweifel lassen. Was hat Sam Altman vor seinem Board versteckt? Und hat generative künstliche Intelligenz etwas damit zu tun?

Der Vorstand sagte außerdem, dass Greg Brockman, Präsident von OpenAI, „als Vorstandsvorsitzender zurücktreten und seine Rolle im Unternehmen beibehalten und dem neuen CEO Bericht erstatten wird.“

OpenAI, das Milliarden von Dollar von Microsoft eingesammelt hat und in diesem Jahr den ersten Platz auf der Disruptor 50-Liste von CNBC belegte, erlangte Ende letzten Jahres große Popularität, nachdem es seinen ChatGPT-Chatbot der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hatte.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar