Open VLD-Vorsitzender Lachaert über Steuerreform: „Unser Ehrgeiz ist größer als eine Steuerverschiebung“

Open VLD Vorsitzender Lachaert ueber Steuerreform „Unser Ehrgeiz ist groesser als.7


„Unser Ziel ist größer als eine Steuerverschiebung. Langfristig soll die Steuer für diejenigen sinken, die arbeiten, sparen und Geschäfte machen.“ Das sagte der Vorsitzende von Open VLD, Egbert Lachaert, bei VTM NEWS. Laut den Liberalen kann die aktuelle Regierung einen ersten Schritt in Richtung einer Steuerreform machen, der Haushalt soll dadurch aber nicht belastet werden.


Redaktion



Quelle:
BELGA, VTM-NACHRICHTEN

In einem Interview mit ‚Het Nieuwsblad‘ erklärte Open VLD-Vorsitzender Egbert Lachaert, Parteimitglied von Premierminister De Croo, dass „die große Reform, die die Menschen glücklich machen wird – und mit der Sie weniger Steuern erheben werden – für später ist“. Damit schien er die Steuerreform zu begraben, auf die sich Finanzminister Vincent Van Peteghem (CD&V) vorbereitet.

In einem Tweet nuancierte Lachaert anschließend den Tenor des Interviews. „Steuerreform begraben? Überhaupt nicht“, schrieb er. „Wer 2024 eine Steuerreform will, muss JETZT damit beginnen. Erster Schritt jetzt werden wir auch unterstützen. Es sollte einfach keine Tasche-zu-Tasche-Operation mit unglücklichen Folgen sein.“

Er wiederholte diese Nachricht an seine Kollegen bei VTM NEWS. „Unser Ziel ist größer als eine Steuerverschiebung. Langfristig soll die Steuer für diejenigen sinken, die arbeiten, sparen und Geschäfte machen. Dies ist nur mit einer effizienteren Regierung möglich. Flämisch, föderal und lokal, damit die Menschen weniger Steuern zahlen müssen“, sagt Lachaert.

Die Kritik an der Vivaldi-Regierung weist der Liberale zurück. „Diese Regierung hat uns durch zwei Krisen gezogen. Das Wirtschaftswachstum sorgt für zusätzliche 7 Milliarden im Haushalt. Gerechtigkeit geht gegen Drogenmafia vor. Wir haben Energiesicherheit. Darauf können wir stolz sein“, sagt Lachaert.

SEHEN. Lachaert: „Die Hilfe für ukrainische Flüchtlinge kostet jährlich eine halbe Milliarde.“

De Croo: „Steuerreform darf den Haushalt nicht belasten“

Auch Parteikollege Alexander De Croo verkündete diese Botschaft in „De Zevende Dag“. De Croo erklärte am Sonntag, seine Regierung könne erste Schritte unternehmen. Allerdings sollten sie das Budget nicht belasten. „Wir müssen weiter sehr diszipliniert daran arbeiten, dass der Weg zu einem soliden Haushalt beibehalten wird“, sagte der Ministerpräsident.

Er sei „ideologisch für“ eine Steuersenkung, aber die heutigen Haushaltsbedingungen ließen das nicht zu. „Ich bin kein großer Fan davon, Payback-Effekte zu berücksichtigen.“

Darüber hinaus sollten diese ersten Schritte sicherstellen, dass „die Menschen, die dieses Land zum Laufen bringen, davon profitieren und nicht leiden“. Gleichzeitig warnt De Croo, dass bei einer Steuerverschiebung immer die Menschen im Vordergrund stehen, die davon profitieren. Per Definition sorge eine Steuerverlagerung dafür, dass die Belastung für einige reduziert, aber die Belastung für andere erhöht wird, erklärte der Ministerpräsident. „Und sie schweigen über diejenigen, die eine Gehaltserhöhung bekommen werden.“

Offener VLD-Vorsitzender Egbert Lachaert © VTM-NEWS



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar