Österreich, Französisches Doppel im Freien Training 1: 1. Zarco, dann Quartararo. Aprilia Dritte, Bagnaia Achte

Oesterreich Franzoesisches Doppel im Freien Training 1 1 Zarco dann

Der Ducati Pramac-Fahrer war in der ersten Session der Schnellste, was für den Zugang zum Q2 nicht gültig war: Sein Landsmann von Yamaha und Vinales ging ihm voraus. Im Zehner auch Bezzecchi (5.), Di Giannantonio (6.) und der Führende der Weltmeisterschaft

Er spielt die Marseillaise im ersten freien Training des MotoGP GP von Österreich. In einer Runde, in der es keine Sorgen mehr um die Tabellenführung mehr gibt und die sich ausschließlich dem Tuning des Motorrads widmet, gibt es tatsächlich einen französischen Doppelsieg: Johann Zarco (Ducati Pramac) fuhr eine Zeit von 1:29,838 und lag vor seinem Landsmann Fabio Quartararo mit 0,399 Rückstand eine scheinbar gefundene Yamaha. Maverick Viñales‘ Aprilia ist Dritter (+0,411) vor Alex Marquez (Ducati Gresini) mit 0,448 Rückstand und Marco Bezzecchi, Fünfter mit 0,467 auf der Ducati VR46 und Erster der Italiener.

die Top 10

In den Top 10 befinden sich auch Fabio Di Giannantonio (Ducati Gresini), Sechster mit 0,469; Takaaki Nakagami, Siebter bei 0,500 mit dem Honda Lcr; Pecco Bagnaia, Achter mit 0,529 auf der Ducati; Aleix Espargaro, der Sieger von Silverstone, neunter mit 0,538 mit der Aprilia, und Jorge Martin, zehnter mit 0,591 mit der Ducati Pramac. Dahinter, derzeit der KTM, ist auf der Heimstrecke etwas Besonderes zu beobachten: Mattighofens erstes Bike liegt mit Brad Binder (+0,908) tatsächlich nur auf dem 14. Platz, während sein Teamkollege Jack Miller sogar Vorletzter ist und das GasGas von Augusto Fernandez und Pol Espargaro jeweils auf dem 17. und 19. Platz.

die anderen Italiener

Also die anderen Italiener: 11. Enea Bastianini (Ducati) mit 0,621; 13. Franco Morbidelli (Yamaha) mit 0,804; 15. Luca Marini (Ducati VR46) bei 0,940; 21. Luca Savadori (Aprilia) mit 1.445. Um 15:00 Uhr findet die zweite Sitzung („Übung“) statt, in der jegliche Vortaktik vermieden wird, da sie die Zehn definiert, die direkt zum zweiten Quartal gehen.

Rauch und Rutsche

Einige Nachteile in der Sitzung: Alex Marquez zeigte einen auffälligen Smoke von der Vordergabel seiner Ducati Gresini (Öl?); Augusto Fernandez rutschte folgenlos aus; Marc Marquez, der auch die neue Frontaerodynamik seines Honda testete, stürzte in Kurve 4 und kam nicht über den 16. Platz hinaus; Viele Fahrer, darunter Marco Bezzecchi und Aleix Espargaro, gingen direkt ins Kiesbett, wobei die Kurven 2 und 4 die Hauptschauplätze für Abschweifungen waren.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar