Obwohl sie das erste weibliche Staatsoberhaupt in der Geschichte des Landes geworden ist, ist es schwer vorstellbar, was die neu gewählte Person im Kampf für die Gleichstellung der Geschlechter bedeutet

Obwohl sie das erste weibliche Staatsoberhaupt in der Geschichte des


QVier Jahre alt, zwei Abschlüsse, drei Kinder und eine wichtige Karriere, die auch das einschließt Führer von Fidesz-Partei (Orbans Partei) als Vizepräsident. Katalin Novák sie ist die erste weibliche Präsidentin Ungarns, vom ungarischen Parlament nach einem Weg voller politischer Erfolge mit 136 Stimmen gewählt. Ab 2001 mit seinem Eintritt ins Auswärtige Amt.

Katalin Novàk, Ungarns erste Präsidentin

„Gott helfe mir“, begann Novák, nachdem sie entdeckt hatte, dass sie geworden war Staatsoberhaupt und sich darauf vorzubereiten, das Land für die nächsten fünf Jahre zu führen. Denn die Herausforderungen sind vielfältig. Aus dem Maxi-Wirtschaftsförderplan für den Mittelstand, der Wohngeld, staatlich geförderte Hypotheken und Steuersenkungen für kinderreiche Familien und junge Menschen vorsieht. Zur Unterstützung für der ukrainische Notstand und die massive Migration statt.

Gegen Krieg und für die traditionelle Familie

Die Position des neuen Präsidenten zum Krieg ist sehr klar. Von Anfang an hat er sich immer geäußert ihren Dissens und ihre Verurteilung der russischen Invasion in der Ukraineein Krieg, der als „unverständlich und unerklärlich“ gilt, ein weiterer verheerender Virus nach der Pandemie, „der in der Welt entfesselt wurde“.

Die seine Positionen zur Unterstützung der traditionellen Familie. Die neu Gewählte ist sensibel für das Problem des demografischen Rückgangs in ihrem Land und teilt voll und ganz das Engagement der Exekutive Erhöhung der Geburtenrate, um (ungarische) Kinder ins Heimatland zu bringen.

Aber er weist darauf hin, obwohl er es ist der Getreue von Ministerpräsident Orban, er sieht sich überhaupt nicht als „Marionette in den Händen des ehemaligen Präsidenten“. Und diejenigen, die so denken, viele in Wahrheit, „degradieren nicht mich persönlich, sondern Frauen im Allgemeinen.“

Katalin Novàk gegen die Gender-Ideologie

Ungarn bleibt jedoch einer der letzten Orte in Europa für die Gleichstellung der Geschlechter. Und Novàk, mit seinen Ideen, die entschieden gegen das sind, was er nennt „Gender-Ideologie“stellt wahrscheinlich nicht die beste Figur dar, um das Land zum Aufstieg in die Rangliste zu führen.

Was wird ihr Beitrag zur Gleichstellung der Geschlechter sein?

Katalin Novák er wird am 12. Mai in den Sándor-Palast ziehen und fünf Jahre lang Präsident sein. Orbán kann nun das Verdienst beanspruchen, dem Land das erste weibliche Staatsoberhaupt beschert zu habenaber angesichts der Vision, die die Premierministerin in ihren Lieblingssendungen für die Beziehung zwischen den beiden Geschlechtern hat, wer weiß, was ihr Beitrag zum Kampf für die Gleichberechtigung sein wird, bleibt abzuwarten.

Nora Al Matrooshi ist die erste arabische Frau, die Astronautin wurde

Nora Al Matrooshi ist die erste arabische Frau, die Astronautin wurde

Trotzdem ist es aber auch wahr, dass sie die erste weibliche Präsidentin wurde und Dieser Sieg könnte jedoch den Weg für die nächsten Frauen ebnen, die in Zukunft von einer Karriere an der Spitze der Politik träumen. Die Herausforderung ist völlig offen.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN





ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar