Nutzen Sie die gewohnte Art des Lebensmitteleinkaufs zu Hause – 5 gute Tipps zum Sparen

1681321231 Nutzen Sie die gewohnte Art des Lebensmitteleinkaufs zu Hause


Indem Sie Ihren Lebensmitteleinkauf planen, können Sie verhindern, dass abgelaufene Lebensmittel in den Müll geworfen werden.

Legen Sie wie im Laden auch zu Hause die Produkte aus, die zuerst ablaufen.

Legen Sie wie im Laden auch zu Hause die Produkte aus, die zuerst ablaufen. Tiina Somerpuro

Immer mehr Finnen planen ihren Lebensmitteleinkauf sorgfältiger und kaufen nur das Nötigste ein, heißt es in der Pressemitteilung von Kesko. Außerdem wird das gleiche Essen mehrere Tage am Stück zubereitet.

Die aus dem Lebensmittelhandel bekannte First In First Out Nachschubmethode sollte auch im heimischen Lebensmittelregal zum Einsatz kommen. Es sorgt dafür, dass die zuerst gekauften und abgelaufenen Produkte im Schrank im Vordergrund stehen und zuerst verwendet werden.

5 Tipps für den Umgang mit Lebensmittelabfällen zu Hause:

1. Planen Sie eine Einkaufsliste und prüfen Sie vorab die aktuellen Angebote, um Impulskäufe zu vermeiden.

2. Denken Sie im Voraus an Mahlzeiten, Rezeptzutaten und Standardeinkäufe.

3. Nutzen Sie die aus Lebensmittelgeschäften bekannte Art der intelligenten Regale: Stellen Sie sicher, dass die Produkte, die zuerst gekauft werden und im Schrank verfallen, zuerst ausgestellt sind und zuerst verwendet werden.

4. Sammeln Sie den sogenannten roten Etikettenkorb in der Küche, wo Sie Produkte sammeln, die bald ihr Verfallsdatum erreichen.

5. Verwenden Sie übrig gebliebene Zutaten für neue Gerichte, indem Sie nach Rezepten nach Zutatennamen suchen.

Nach Schätzungen von Luonnonvarakeskus Luke fallen in Finnland jedes Jahr etwa 360 Millionen Kilogramm Lebensmittelabfälle an, wenn man alle Produktionsverluste mit einbezieht. Laut der Mitteilung von Fiksuruoa werden jedes Jahr etwa 20–25 kg Lebensmittel pro Person verschwendet.

Gehen Sie zu Home Chef



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar