Non Sprecare Award, Ausgabe 2022 zum Thema Energie

Non Sprecare Award Ausgabe 2022 zum Thema Energie


Die Begrenzung der Abhängigkeit von Gas und Öl und die Reduzierung der Kosten für die Verbraucher, die so offensichtliche Schwierigkeiten wie nie zuvor haben, ist das Ziel, das die Finalisten der dreizehnten Ausgabe des Non Sprecare Award für Energie inspiriert hat.

Die Initiative, geboren aus einer Idee von Antonio Galdo – Direktor von www.nonsprecare.it –, wird von der Luiss-Guido-Carli-Universität gefördert, die seit diesem Jahr die Acea-Gruppe als Hauptpartner hat, die sich mit der Universität über ihre Betriebsgesellschaften für die Förderung der Abfallreduzierung und einer nachhaltigen Wasserversorgung einsetzt.

Die Preisverleihung findet am Donnerstag, den 24. November, ab 9.30 Uhr im The Dome-Saal auf dem Luiss-Campus statt, in Anwesenheit von Giovanni Lo Storto, Generaldirektor von Luiss, Sergio Fabbrini, Direktor der Luiss-Abteilung für Politikwissenschaften, Daniele Del Pesce, Head of Business Development und Head of BU E-Mobility Acea Innovation, und Dutzende von Schülern der Finalistenschulen.

Jeder Teilnehmer brachte eine Geschichte und vor allem ein Projekt mit, das in die Zukunft des Energieverbrauchs blickt und darauf abzielt, einen nachhaltigeren, integrativeren und abfallfreien Ansatz zu fördern. Die Autarkie des Energieverbrauchs basiert auf der Installation von Sonnenkollektoren in drei Schulen, die ein gemeinsames Heizsystem bauen; Ein intelligenter Abfallbehälter, der das tugendhafteste Verhalten der Benutzer bei der getrennten Sammlung belohnt, geboren aus den Köpfen zweier toskanischer Zwanzigjähriger. Und wieder: eine App, mit der alle unverkauften Essensreste kleiner lokaler Läden an bedürftige Familien gespendet werden können; und dann die Produktion erneuerbarer Energie in Höhe von 450 Millionen Kilowattstunden pro Jahr, die von zehn Trentiner Gemeinden unter Verwendung lokaler Ressourcen (Wasser und Holz) durchgeführt wird. Dies sind einige der Projekt- und Community-Ideen, die während der Preisverleihung vorgestellt werden.

Die Initiative wird auch Geschichten über alternative Energien erzählen, die aus der menschlichen Wärme zweier Generationen an den Antipoden entstanden sind: wie die des 16-Jährigen, der Busse organisiert, um Ukrainern auf der Flucht vor dem Krieg zu helfen, oder die Willkommensgeschichte der 90-jährigen Fabio und Marco.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar