Noles Gefühl: "Das ist für mich der härteste Slam. Leute, verfolgt eure Träume"

Noles Gefuehl quotDas ist fuer mich der haerteste Slam Leute

Nole bewegte sich nach dem Triumph: „Das ist der Lohn für all die Arbeit, die ich geleistet habe“

Das Gesicht in der Trophäe, die Emotionen kaum verborgen. Und warum sollte man es dann verstecken? Novak Djokovic geht unmittelbar nach dem Sieg in die Umkleidekabine und kommt mit einer speziell für diesen Anlass angefertigten Jacke mit der Nummer 23 zurück. Er hatte sie bereits vorbereitet, wie es auch bei der Jacke mit der Nummer 22 von Australien der Fall war. „Ich bin besonders glücklich und aufgeregt“, sagt er bei der Preisverleihung, „das war für mich immer der schwierigste Grand Slam. Diesen Rekord zu erreichen ist ein wahrgewordener Traum und ich möchte den Jüngsten sagen, dass, wenn sie einen erreichen wollen.“ Wer sein Lebensziel mit Engagement und Hingabe erreicht, wird es schaffen.

DIE ZIEGE

Das serbische Phänomen, das ebenfalls auf den Weltthron zurückkehrt, erklärt, wie er das Spiel angegangen ist: „Ich wusste, dass ich aggressiv sein musste. Aber ich bin 36 und das ist nicht dasselbe wie 26 … Ich musste aggressiv sein.“ „Auf Sand ist alles anstrengender, man muss gut spielen, die Karten mischen, vor allem gegen einen Spezialisten wie Casper.“ Die Debatte über die Ziege (die größte aller Zeiten) ist noch offen. Die Anzahl der Grand Slams führt zu Nole: „Für mich ist das natürlich ein großes Kompliment“, erklärt er, „dieser Titel ist eine Belohnung für all die Arbeit, die dieses Jahr geleistet wurde. Ich habe bereits zwei Grand Slams gewonnen und das habe ich immer gesagt.“ Ich möchte bei diesen Turnieren, die für mich am wichtigsten sind, einen Unterschied machen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar