„No Ego“ von Magi Merlin Ist Funky & Tolle Lebensberatung

„No Ego von Magi Merlin Ist Funky amp Tolle Lebensberatung


Man weiß nie, was man bekommt, wenn man zuhört Magier Merlin. Als die in Montreal lebende Musikerin 2019 auf die Bühne kam, hämmerte sie benommene, psychedelische Neo-Soul-Tracks heraus, die sich nach links neigten. Seitdem hat sich ihr Sound allmählich gewandelt und Rap, Elemente der Electronica und Tanz integriert und eine sich ständig verändernde Klangpalette geschaffen. Ihre neueste Veröffentlichung „No Ego“ – Premiere auf NYLON unten – ist noch schlüpfriger zu definieren.

Der Song beginnt mit peppigen Cheerleader-Gesängen im Stil von „Hey Mickey“ und verwandelt sich langsam in ein funky, pulsierendes Ding mit einem gefühlvollen Pop-Zentrum. Merlins Stimme, die auf dem Track als energiegeladene Gesänge und gefühlvolles Summen erscheint und sich manchmal zwingend überlagert, hält alles unvorhersehbar und aufregend. Alles im Einklang mit der Botschaft des Songs: Erstelle deine eigenen Regeln im Leben, während du mitmachst.

„Ich durchlebe diese Phasen in meinem Leben, in denen ich von verschiedenen Themen besessen bin und wie verrückt recherchiere. Es ist super zyklisch“, erzählt Merlin NYLON per E-Mail von dem Song. „Während der Zeit, in der ‚No Ego‘ geboren wurde, war ich sehr verwurzelt in Spiritualität und Astrophysik. Ich las Eckhart Tolle und Bücher von Neil deGrasse Tyson und Carl Sagan und nahm einfach eine Menge solcher Inhalte auf.

„Während dieser Zeit stieß ich auf das Konzept des optimistischen Nihilismus. Es war so erfrischend für mich, einen Sinn im Leben zu finden, der sich einfacher anfühlte als die früheren Bedeutungen, die ich meinem Leben zugeschrieben hatte. Im Grunde ist nichts wichtig, aber das ist so unglaublich, denn das bedeutet, dass die einzige Aufgabe, die ich wirklich habe, darin besteht, so gut wie möglich zu existieren, zu helfen, wo ich kann, weniger hart zu mir selbst zu sein und frei zu lieben. Für mich ist es eine sehr befreiende Art, mein Leben zu sehen. Ich habe ‚No Ego‘ als Erinnerung geschrieben.“

„No Ego“ stammt von Merlins bevorstehender EP Exfreundin, erscheint am Freitag, den 27. Mai. Das Projekt umfasst ihre früheren vielseitigen Singles „Pissed Black Girl“ und „Free Grillz“. Hören Sie „No Ego“ und erfahren Sie mehr über die Sängerin in einem Q&A weiter unten.

Was machst du gerade – beschreibe deine Umgebung.

Im Moment supporte ich Noga Erez auf ihrer Europatour, also sitze ich gerade in einem Café namens Coffee Run in Dublin, Irland. Es gibt gerade eine 2010er-Playlist, die unerbittlich ist, nichts als Ke$ha und LMFAO, die sich drehen – es ist wild. Es ist vier Gehminuten vom Hotel entfernt. Abgesehen von einer Autobahn und einigen Häusern gibt es wirklich nicht viel in der Umgebung. Es ist eine interessante Stimmung, ehrlich. Auf dem Weg zum Café suchte ich Blickkontakt mit einem kleinen irischen Jungen auf der leeren Straße. Er saß auf einem Roller und lutschte an einem rosa Luftballon. Er fing an, neben mir herzurutschen und zu fragen, wohin ich gehe. Als ich anfing zu antworten, drehte er das Gespräch schnell um und meinte: „Kannst du mir Zigaretten kaufen, wenn ich dir das Geld gebe?“ Diese ganze Begegnung fühlte sich zu Recht inszeniert an, ich kann nicht lügen. Wie, Sie können John Quiñones von herauskommen Was würdest du tun?

„No Ego“ ist von deiner EP, Exfreundin. Haben Sie sich von dem Buch/Film inspirieren lassen?

Das habe ich auf jeden Fall! Ich hatte daran gedacht, mein Projekt zu benennen Exfreundin wegen eines Tracks namens „Too Chill“, der nicht mehr im Projekt enthalten ist. Es war ein Stück, das einen satirischen Blick darauf warf, was eine Frau in den Augen des Patriarchats und der toxischen Männlichkeit sein sollte. Ein paar Zeilen waren: „Wach auf der rechten Seite des Bettes auf/ Nenn mich verrückt, aber ich liebe es, dir einen Kopf zu geben / Wir reden ein anderes Mal/ Ich bin einfach immer so/ Verdammt cool deswegen.“ Ich fühlte mich wie die Idee des Films und des Buches Exfreundin spielte mit denselben Beobachtungen. Vor allem im berüchtigten „Cool Girl“-Monolog. Aber jetzt, da das Projekt in die Jahre gekommen ist, Exfreundin ist zu mehr geworden. Exfreundin ist jetzt eher ein Symbol für Stärke und persönliches Wachstum in mir als Individuum, und das denke ich Exfreundin könnte von jedem kooptiert werden, der diese Stärke für sich selbst haben möchte. Das Exfreundin ist jetzt die stärkste Version meiner selbst.

Wie hast du angefangen, Musik zu machen?

Ich habe mich schon immer sehr zum Schreiben hingezogen gefühlt, seit ich sehr jung war. Bevor ich in der Lage war, für mich selbst zu schreiben, etwa mit 5 oder 6, hatte ich Träume von Gedichten und bat meine Mutter, sie für mich aufzuschreiben. Als ich aufwuchs, wurde ich von bestimmten Songs besessen; und ich hatte das Gefühl, dass ich dem Gefühl, das sie mir geben würden, am nächsten kommen könnte, indem ich das nachbilde, in das ich so verliebt war! Musik war schon immer mein Ziel, aber durch die konsequente Zusammenarbeit mit Produzenten aus Montreal konnte ich wirklich herausfinden, wer ich als Musiker bin funkywas. Danke funki! 🙂

Was war das letzte Album, das du komplett gespielt und wirklich genossen hast, und warum hat es dir gefallen?

Ich habe mir Kendricks neues Projekt angehört Mr. Moral & die großen Stepper. Ich habe es mir bisher nur einmal angehört, aber es gibt einige wunderschöne Tracks, die mir beim ersten Hören stark in Erinnerung geblieben sind! (Was keine allzu große Überraschung ist, da Kendrick Lamar Kendrick Lamar ist.) Ich bin immer sehr beeindruckt von seiner Vielseitigkeit. Jeder Track ist ein eigenes Universum und knüpft immer wieder an das übergeordnete Thema des Projekts an. Beim ersten Hören hat es mir wirklich gut gefallen und ich freue mich darauf, wieder einzutauchen und mir alles andere anzuhören, was ich verpasst habe.



ttn-de-67

Schreibe einen Kommentar