Niemand mag sie je: 70 Jahre Herrschaft.

1654325896 Niemand mag sie je 70 Jahre Herrschaft


C.wie sie noch nie. Elisabeth II. feierte am 2. Juni das Platinjubiläum für ihre 70-jährige Herrschaft. Ein beispielloses Jubiläum. Nicht nur in der britischen Geschichte. Aber in ganz Europa. Der Souverän ist bereits eine Legende. Hier sind die vier Must-Read-Bücher der Woche, um mehr zu erfahren.

1 / Bücher zum Lesen. Die Königin

Bücher zum Lesen.  Queen Elizabeth

Bücher zum Lesen. Queen Elizabeth

Warum es lesen

Andrew Morton gehört zu den berühmtesten königlichen Biographen. Sein Ruhm ist für immer mit der sensationellen Biographie verbunden Diana. Seine wahre Geschichte (ursprünglich in Italien von Sonzogno veröffentlicht und ab 2017 im Bureau erhältlich). Es wurde in 35 Sprachen übersetzt und sorgte für ein wahres Erdbeben in der königlichen Familie.

Seitdem hat Morton den Spitzenplatz eingenommen zu den Bestsellern der Sonntagszeiten auch mit einer Biografie von Wallis Simpson (Walliser verliebt), mit einer eingehenden Analyse der komplexen Beziehung zwischen den beiden königlichen Schwestern (Elizabeth & Margaret) und mit der ersten ausführlichen Biographie von Meghan Markle (Meghan. Seine wahre Geschichte, Piemme 2018).

Zum Platinum Jubilee schrieb er ein Buch über Elizabeth II das ist auch eine Erinnerung an sein Leben als königlicher Wächter. Von Anfang an eine sehr persönliche und sehr schöne Geschichte, die – man muss sagen – dieser subtile britische Humor gemischt mit einer gewissen Nachsicht wenn er schreibt: „Wer die Königin getroffen hat (wie ich), kann sie nicht vergessen“.

Gehen Sie im Buch zurück in die Jahre von Elizabeth, der jungen Prinzessin die ihre Eltern vergeblich um einen kleinen Bruder gebeten hatte (wer weiß, wie ihr Leben heute gewesen wäre, sie, die immer mit Pferden auf dem Land leben wollte). Und dann erzählt er die Geschichte, als er mit 25 Sie wird Königin nach dem frühen Tod ihres Vaters, König George VI.

Queen Elizabeth erscheint auf dem Balkon: Jubel der Menge zum Jubiläum

Queen Elizabeth erscheint auf dem Balkon: Jubel der Menge zum Jubiläum

Seitdem beginnt seine rekordverdächtige Reise: die längste Regierungszeit und mit den meisten Reisen, Handschlägen und Reden als die aller anderen Monarchen in der Geschichte. Elisabeth II. ist Geschichte. Er begann seine Regentschaft mit Winston Churchilda und ist immer noch da, eine lebende Legende. Vielleicht, auch aus diesem Grund, Prinz Charles, vom Balkon des Buckingham Palace bis Trooping the Colour 2022, er war bewegt. Nichts wird jemals so sein wie jetzt, in der Zukunft. Und vielleicht fassen seine Worte seine Größe zusammen:

„Ich hoffe, dass die nächsten Tage – sagte er – eine Gelegenheit bieten werden, über all das nachzudenken, was in den letzten 70 Jahren erreicht wurde, während wir mit Zuversicht und Begeisterung in die Zukunft blicken ».

Info Die Königin. Andreas Morton. Rizzoli. 20 Euro.

2 / Bücher zum Lesen. Ein Drei-Hunde-Problem

Bücher zum Lesen.  Ein Drei-Hunde-Problem

Bücher zum Lesen. Ein Drei-Hunde-Problem

Warum es lesen

Können Sie sich Elizabeth II Detektiv vorstellen? Wir tun es. Deshalb mögen wir die Bücher des englischen Journalisten und Schriftstellers SJ Bennet sehr. Sie hat es sich ausgedacht Genialer Trend: Queen Elizabeth in der Rolle einer Ermittlerin. Die Geschichte ist folgende: Im Buckingham Palace verspricht der Herbst 2016 besonders belastend zu werden: Queen Elizabeth muss sich mit einem Referendum auseinandersetzen, das die Nation spaltet, einem Brexit vor den Toren und einem massiven Renovierungsplan für die königliche Residenz.

Doch die Ordnung seiner Anliegen ist gestört als die Leiche einer Haushälterin am Pool gefunden wird. Ist dies ein tragisches Schicksal oder geschieht etwas Unheimliches im Buckingham Palace? Im Gegensatz zu seinem berühmten Vorgänger Sherlock Holmes, der es für nötig hielt, drei Pfeifen zu rauchen, um die schwierigsten Fälle zu lösen, Die Königin braucht ihre vertraute Assistentin Rozie und einen schönen Spaziergang mit ihren drei unzertrennlichen Hunden.

Der Autor hat bereits für Oscar Mondadori veröffentlicht der Windsor-Knoten. Sie können es ab nächster Woche in unserem God Save the Queen-Podcast hören. Elizabeth II als Miss Marple ist urkomisch.

Info: Ein Drei-Hunde-Problem, SJBennett. Oskar Mondadori. 19 Euro.

3 / Bücher zum Lesen. Gott schütze die Königin

Bücher zum Lesen.  Gott schütze die Königin

Warum es lesen

Ein Buch mit dem Titel, der direkt die Nationalhymne wiedergibt. Und das des iO Donna Podcasts. God Save the Queen ist die Pop-Hommage des Illustrators Ivan Canu (Stammgast des iO Donna-Podcasts) zu einer Ikone, die über die Legende hinausgeht: Queen Elizabeth.

Man denkt an Queen Elizabeth und stellt sie sich vor Churchill, mit den Beatles, mit Thatcher, mit Lady DSie sehen es fast in jedem Jahrzehnt, an das Sie sich visuell erinnern können, Sie finden es in der Auseinandersetzung mit den großen Ereignissen der Geschichte sowie mit den großen „Streitigkeiten“ des Palastes, nicht zuletzt der Meghan-Affäre.

Ivan Canu erzählt das Leben und die Herrschaft von Elisabeth II. Die historischen und persönlichen Ereignisse, das Gericht und seine institutionelle Rolle, in einem funkelnden Buch, voller kultivierter und lustiger Illustrationen und einer fesselnden Erzählung, die historische Nachrichten, Biographie, aktuelle Ereignisse und Kuriositäten mischt.

Info Gott schütze die Königin. Ivan Canu. Zentaurie. 16 Euro.

4 / Bücher zum Lesen. Elisabeth, die letzte Königin

1654325895 45 Niemand mag sie je 70 Jahre Herrschaft

Warum es lesen

Elizabeth II. ist, war und wird wahrscheinlich die Königin der Rekorde bleiben. Sie ist die Herrscherin, die mehr gereist ist als alle, die vor ihr eine Krone getragen haben. War die erste Königin im Fernsehen und auch die erste, die sich einer Reihe von Skandalen gegenübersah, die ihre Geduld und das Überleben der Monarchie auf eine harte Probe gestellt haben.

Und am 2. Juni schloss er sich einem anderen an: das Platinum Jubilee, 70 Jahre auf dem englischen Thron sitzend wie kein anderer in der Geschichte. Immer sich selbst und ihren Untertanen treu, hat sie ein Jahrhundert durchquert, das von Kriegen und Revolutionen, tiefgreifenden Veränderungen in Bräuchen, Kommunikation und Kultur geprägt war. Das Buch von Luisa Ciuni und Elena Mora rekonstruiert eine bereits bekannte Geschichte. Das dIch bin eine Ikone, die dazu bestimmt ist, die letzte große Königin zu sein: Elisabeth II. die Große.

Info Elisabeth. Die letzte Königin. Luisa Ciuni und Elena Mora. Kairo. 16 Euro.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar